Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. Juli 2025 03:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ersatzrahmen
BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Beiträge: 814
Themen: 95
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43
Hallo zusammen,

im Keller habe ich noch eine RT mit Ersatzrahmen, müsste Baujahr 67 sein. Kann ich den Rahmen zurückdatieren lassen oder ist das Fahrzeug jetzt bei einer Zulassung Baujahr 67? Was Bilnker etc. erfordern würde. Hatte schon jemand mal so ein Problem?

Danke + Grüße ;D

_________________
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de


Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzrahmen
BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6876
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
bluelagune hat geschrieben:
Hallo zusammen,

im Keller habe ich noch eine RT mit Ersatzrahmen, müsste Baujahr 67 sein. Kann ich den Rahmen zurückdatieren lassen oder ist das Fahrzeug jetzt bei einer Zulassung Baujahr 67? Was Bilnker etc. erfordern würde. Hatte schon jemand mal so ein Problem?

Danke + Grüße ;D


Was heißt "müsste"? Steht es auf dem Typenschild? Ist es ein "richtiger" Ersatzrahmen? Dann kann das Bj. schon hinkommen. Hast du Papiere? Und nein, 1967 waren in der DDR keine Blinker Vorschrift... siehe ETS. Und was soll die Rumdatiererei?

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: RT mit Ersatzrahmen Zulassungsfragen
BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 18:26 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
bluelagune hat geschrieben:
im Keller habe ich noch eine RT mit Ersatzrahmen, müsste Baujahr 67 sein. Kann ich den Rahmen zurückdatieren lassen oder ist das Fahrzeug jetzt bei einer Zulassung Baujahr 67? Was Bilnker etc. erfordern würde. Hatte schon jemand mal so ein Problem?




Wenn Du keine Papiere also einen Brief dafür hast brauchst Du einen Rahmen mit Papieren, vorher passiert gar nichts weil Du einen
Ersatzrahmen nur in vorhandene Papiere eintragen lassen kannst.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzrahmen
BeitragVerfasst: 28. Juli 2011 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Beiträge: 814
Themen: 95
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43
Das ist eine komplette RT mit E-Rahmen. Wenn ich die wiederzulasse, ist sie Baujahr 67 oder wird die Baujahr 61 (oder so). Typschild ist keines dran.

Grüße

_________________
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de


Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzrahmen
BeitragVerfasst: 28. Juli 2011 11:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
bluelagune hat geschrieben:
Das ist eine komplette RT mit E-Rahmen. Wenn ich die wiederzulasse, ist sie Baujahr 67 oder wird die Baujahr 61 (oder so). Typschild ist keines dran.

Grüße



Wenn der Ersatzrahmen im Brief eingetragen ist sollte es bei 1961 bleiben.
Ein kleiner Anruf bei der Zulassungsstelle - die entscheidet letztlich - sollte das klären können.

Ein "Bastard" bleibt es sowieso, unabhängig vom eingetragenen Baujahr.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzrahmen
BeitragVerfasst: 28. Juli 2011 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Beiträge: 814
Themen: 95
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43
Um es hart zu sagen, ist ein E-Rahmen eigentlich Schrott. Es wäre schön gewesen, wenn das Fahrzeug sagen wir mal Baujahr 61 eingetragen wäre, mit einem neuen Rahmen aus 67. Das ursprüngliche Baujahr wäre dann immer noch 61 gewesen. Einen Brief habe ich leider nicht :(

Grüße

_________________
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de


Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzrahmen
BeitragVerfasst: 28. Juli 2011 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6876
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
bluelagune hat geschrieben:
Um es hart zu sagen, ist ein E-Rahmen eigentlich Schrott. Es wäre schön gewesen, wenn das Fahrzeug sagen wir mal Baujahr 61 eingetragen wäre, mit einem neuen Rahmen aus 67. Das ursprüngliche Baujahr wäre dann immer noch 61 gewesen. Einen Brief habe ich leider nicht :(

Grüße


Gegenfrage: Was willst du jetzt eigentlich? Das Bj. des Rahmens zählt. Ist der von 67 dann ist auch das Bj. 67. Da gibt es kein Rumgedeute. Wenn du keine Papiere und Typenschild hast, dann hast du halt ein übliches Problem. Ist hier schon oft geklärt worden. Wobei ich mich sowieso frage wie man Papiere verlieren kann. :gruebel:

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de