Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 13:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: JAWA 350 Zulassung
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2011 07:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2006 09:09
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
Ein Kollege geht im nächsten Jahr in Rente und möchte dann seine bis 1990 gefahrene JAWA 350 wieder zulassen und fahren. Sie kein also noch kein bundesdeutsches Kennzeichen. Hat von Euch jemand Erfahrung mit der Zulassung und HU oder eventuell ne Fahrzeugscheinkopie? BJ ist 54,aber kompletter Neuaufbau 73.

so, ertränkt mich mit Informationen :ertrink: :mrgreen:

_________________
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de


Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: JAWA 350 Zulassung
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2011 08:38 
Offline

Registriert: 6. Januar 2007 15:05
Beiträge: 146
Themen: 19
Wohnort: Berlin
Alter: 50
hatt er denn den ddr brief noch?
wenn ja tüv/dekra nach §21 (ich würd vorher mind. die reifen erneuern)
und dann mit allen papieren und der versicherungsbestätigung auf eure zulassungsstelle

mfg gabor

_________________
http://www.gabors-mz-laden.de
http://www.mz-werkstatt.de
https://youtu.be/V6dQXyv-8JY
https://www.instagram.com/gabors_mz_laden/
https://www.facebook.com/gaborsmzladen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bes ... Id=7397442


Fuhrpark: RT 125/2, ETS 150, ES 250/1 Lastengespann, ES 250/2 mit Einlassmembran

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: JAWA 350 Zulassung
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2011 21:15 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
@ Gabor: ganz genau.
Wenn er keinen hat müsste auch eine Abnahme nach § 21 gemacht werden, aber die Dekra muss alle Daten und evtl. Änderungen raussuchen.
Folge: Statt ca. 80 können 160 € oder mehr fällig werden.

Und er muss das Eigentum bei der Behörde durch Kaufvertrag (HO) oder so nachweisen.

Oft wird von der Aufbietung abgesehen. Wenn nicht verteuert sich so die Zulassung um ca. 50 Euro.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Zuletzt geändert von TS Martin am 19. Oktober 2011 19:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: JAWA 350 Zulassung
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 08:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2006 09:09
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
hab Ihm die frohe Kunde grad übermittelt, breites Grinsen,
Mächtigen Dank an Euch!

_________________
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de


Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: JAWA 350 Zulassung
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 19:19 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Es gibt noch ein Variante - auch wenn nur der DDR Brief vorliegt:

Hauptuntersuchung plus Datenblatt von Jawa aus der CSSR besorgt.
Wenn im DDR alles relevante drinne steht sagen einige Dorfbehörden: DDR Brief plus HU genügt.
Dann musste aber bei uns die Unterlagen am Montag hinbringen und DI früh abholen.
Macht dann ein Azubi zwischendurch. Er hämmert alles von Hand ein - typt sie mit 000 und der Kreis bekommt 15,30 € für den Mehraufwand.
Plus 35 für die HU würde man, wenn es der Kreis Doberan akzeptiert (oder jetzt: Landkreis Rostock) sogar Geld und Streß sparen.
Den HU darf jede Orga machen.
Also beim Kreis in Güstrow mal anrufen.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: JAWA 350 Zulassung
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2012 14:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Wie ist die Sache weiter gegangen @ dösbaddel? Man würde sich mal über 'ne Rückkkopplung sehr freuen ...


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: JAWA 350 Zulassung
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2012 23:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2010 18:39
Beiträge: 578
Themen: 13
Bilder: 3
Wohnort: bei Magdeburg
Alter: 58
...und Bilders von der Jawa wären nett,Baujahr 1954 hatte noch Halbnaben
oder war es sogar ne Perak mit Geradewegfederung (wurde bis 1954 gebaut)

Bild

vg Jawafreund Torsten


Fuhrpark: BK350 Typ IFA/Baujahr1955
diverse JAWAs
EMW und AWO
Royal Enfield Bullet

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: JAWA 350 Zulassung
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2012 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2011 19:07
Beiträge: 99
Themen: 5
Bilder: 10
Wohnort: Dettingen a.d.Erms
Alter: 46

Skype:
fiete27309
Servus ...

Ich war letztens beim TÜV wegen meiner Hufu TS. Diese ist jetzt seit 2002 abgemeldet. Bin gerade dabei diese einer Vollrestauration zu unterziehen.
Der nette Kollege vom TÜV sagte mir , es ist keine Abnahme nach §21 mehr notwendig. Er würde nur ne normale HU machen und die TS könnte wieder zugelassen werden. Kostenpunkt um die 50 €.
Egal ob sie länger als 7 Jahre abgemeldet war oder nicht .

_________________
knatternde 2-Takt Grüße ausm Ländle


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.´1983
Jawa 350 Typ 360 Bj. ´1973
Audi A6 Allroad quattro 3.0 TDI ´2007
Hyundai i20 ´2011 ( für de Frau )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: JAWA 350 Zulassung
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2012 16:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Stimmt ... wird in Brandenburg schon sehr lange so praktiziert auf Grund einer KANN Bestimmung damals ...


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de