Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 01:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 11:46 
Offline

Registriert: 5. Januar 2007 12:42
Beiträge: 18
Themen: 4
Wohnort: soest
Alter: 62
hallo erst mal !!!
ich habe eine ts250/1 in teilen erstanden und möchte sie jetzt fahrfertig machen. Technisch wird es wohl keine probleme geben aber wie geht das mit der zulassung bzw. abnahme wenn keinerlei papiere vorhanden sind?
Das einzige was vorhanden ist, ist das typenschild.
danke schon mal
ralf


Fuhrpark: ts 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:09
Beiträge: 415
Themen: 27
Bilder: 9
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69
Hallo Ralf,
haben mein Nachbar und ich gerade mit einer Hercules K50 RL durch :
1 : Anfrage beim KBA in Flensburg ( über Google suchen, Formular kann auf der KBA Seite runtergeladen werden, Hersteller und Fahrgestellnummer laut Typenschild eintragen und zurück ans KBA ) Kommt per Einschreiben zu Dir und kostet ca. 15.- ?
2 : TÜV mit Vollabnahme, bei uns war es Wekstatt TÜV hat alles zusammen mit den Roten Nummern zum vorführen 83.- ? gekostet
3 : Mit der TÜV- Bescheinigung KBA- Anfrage und Deckungskarte zur Zulassungsstelle, kostet nochmal so um die 75.- ?
4 : Fertig !
Aber Achtung, die KBA- Anfrage hat nur eine begrenzte Gültigkeit, ich glaube so ca. 4 Wochen, die also erst stellen wenn das Moped TÜV- Fertig ist !
Viel Glück, Axel

_________________
MZ ES 125 / GST zugelassen, MZ TS 250 / 1 zugelassen, MZ TS 250 / 1 A als Puzzel


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Hallo Ralf,

die Zulassung von Maschinen aus Beständen der NVA ohne Papiere ist problemlos, da auch auf deiner
Zulassungsstelle bekannt sein dürfte, daß NVA-Maschinen ohne Papiere ausgeliefert wurden...

Das Typenschild enthält das Kürzel "/A" (Armeeausführung), die TS/1 hat angeschweißte Halter für die Einzelsitze,
ist also leicht zu identifizieren...

Die Fahrgestellnummer ans Werk schicken, um das Baujahr zu identifizieren, woraus die Zulassungsstelle
ein fiktives Erstzulassungsdatum macht (meist 01.07.19XX)...

Kurzzeitkennzeichen, zum TÜV, Gutachten erstellen lassen, zur Zulassungsstelle, die fertigen einen Brief an,
fertsch!

Hab ich damals mit meiner auch so gemacht, ging problemlos, obwohl unsere Zulassungsstelle
bekannt ist für Zicken jeglicher Art...

War die Maschine jedoch schon einmal "zivil" zugelassen, gilt das, was Axel (ad 40) schreibt...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. März 2007 00:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
Also, ich hatte bei der Zulassung meiner ES/1 erfahren, dass sich da wohl was mit den KBA-Gutachten geändert hat.

Und zwar darf man seit 01.02.2007 das wohl nicht mehr selber beantragen, sondern die Zulassungsstelle muss das jetzt machen.

Wurde mir jedenfalls so gesagt.


MfG
LamE

_________________
Trabant & IFA Team Heilbronn-Hohenlohe e.V.


Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de