Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 13:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 6. April 2012 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2012 14:17
Beiträge: 123
Themen: 38
Wohnort: Zaandam
Alter: 57
Hallo,

Seit Kurzem hab ich mir hier in Holland bei eine versteigerung eine Polizei MZ gekauft ,fast komplett. Es fehlt noch einiges ,wie Sirene ,Funk gerat ,und noch ein paar "James bond" artige lampchen und Schalter. Aber das ist alles fur spater sorg.

Es fehlen mir die Papiere und Nummerschild .Und dann meine ich das orignale deutsche nummer.Das Motorrad hat namlich noch nie ein Hollandisches Kenzeichen gehabt,und war 20 Jahre versteckt und verstaubt in eine Scheune.

Das KFZ amt hier in Holland verlangt von mir jetzt ein kopie von originale deutsche KFZ brief,womit ich die erst zulassung und identitat beweisen kann. Hab heute den ganzen Tag mit Flensburg angerufen.Bekam aber leider kein kontakt.....nur lange(weilige) Warte Musik !!!!!!

Meine frage ist aber sehr einfach; Wer kann mit Fahrgestellnummer das fruhre Kenzeichen finden????? Vielleicht die Polizei??(ist ja Polizei MZ) Wer weist Rat??

Oder das Motorrad auf Hanger,ab nach Leipzig ,Meine Bekannten dort das Motorrad auf deutsche Kennzeichen (auf name meine freunden) Und dann wieder ab nach Hause fur ein Hollandisches Kennzeichen.Wie macht man sowas in Deutschland ,geht das uberhaupt?

Ich habe also nur eine ankaufzettel. Vielleich sind die Papiere noch irgendwo ,aber wer weist rat . (andere Rahmen will ich nicht)


Grusse,Adri


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ... MZ ETZ 250Fu

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: identitat suche
BeitragVerfasst: 6. April 2012 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
adri hat geschrieben:
Oder das Motorrad auf Hanger,ab nach Leipzig ,Meine Bekannten dort das Motorrad auf deutsche Kennzeichen (auf name meine freunden) Und dann wieder ab nach Hause fur ein Hollandisches Kennzeichen.Wie macht man sowas in Deutschland ,geht das uberhaupt?
Ich habe also nur eine ankaufzettel. Vielleich sind die Papiere noch irgendwo ,aber wer weist rat . (andere Rahmen will ich nicht)

Grusse,Adri
das wäre die einfachste Lösung....ich habe meine TS...sie hatte deutsche Papiere ohne Probleme in NL angemeldet .....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: identitat suche
BeitragVerfasst: 6. April 2012 18:15 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
adri hat geschrieben:
Meine frage ist aber sehr einfach; Wer kann mit Fahrgestellnummer das fruhre Kenzeichen finden????? Vielleicht die Polizei??(ist ja Polizei MZ) Wer weist Rat??


die Antwort ist leider auch recht einfach: damit wirst du nicht viel erfolg haben, v.a. wenn das motorrad zuletzt in der DDR zugelassen war, bzw. in der ersten Nachwendezeit. man kann feststellen ob das fahrzeug als gestohlen gemeldet ist, das wars aber schon.

adri hat geschrieben:
Oder das Motorrad auf Hanger,ab nach Leipzig ,Meine Bekannten dort das Motorrad auf deutsche Kennzeichen (auf name meine freunden) Und dann wieder ab nach Hause fur ein Hollandisches Kennzeichen.Wie macht man sowas in Deutschland ,geht das uberhaupt?


das ist wahrscheinlich die einfachste lösung, kostet aber auch ca. 150-200,-. du musst erst TÜV machen, und dann zulassen.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: identitat suche
BeitragVerfasst: 6. April 2012 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4015
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Ich hab mal einen Kollegen aus Holland gefragt. Mal sehen was er antwortet.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: identitat suche
BeitragVerfasst: 6. April 2012 19:08 
Offline

Registriert: 30. August 2011 22:05
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Wohnort: Sachsen
adri hat geschrieben:
Hab heute den ganzen Tag mit Flensburg angerufen.Bekam aber leider kein kontakt.....nur lange(weilige) Warte Musik !!!!!!


Heute ist in Deutschland gesetzlicher Feiertag! Da bekommst du auf keinem Amt eine Person ans Telefon! Versuch es am Dienstag nochmal, Montag ist auch Feiertag.

Ciao
Wolle

_________________
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.


Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: identitat suche
BeitragVerfasst: 8. April 2012 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2012 14:17
Beiträge: 123
Themen: 38
Wohnort: Zaandam
Alter: 57
Hallo,

Herzlichen dank fur die Berichten, Das KBA in Dresden meldete tatsachlich Sie seien zu , Aber in Flensburg war minutenlang die gleiche wartemusik zu horen.

Und es wurde mir wahrscheinlich auch reichen,eine Brief zu bekommen wo das KBA amt meldet was die erste Zulassung damals war , Das es nicht gestolen ist ,und was das original Kennzeichennummer war. Mit sehr viele Stempel drauf ,das mogen die hier auch gerne beim zulassungsamt. Das Motorrad hat als Baujahr 1986 ,Ich denke also das en noch mit "west " nummer gefahren ist.

Und Dieter ,ich hoffe deine Kolega hat auch noch ne gute idee.

Sliesslich noch eine Frage ,Die Polizei Motorrader ,wo sind die damals umgebaut?? War das nich in Kothen ?? (wo mann auch die Standard Dampfkessel herstellt)
Die Polizei dokumentiert alles immer so peinlich genau , Vielleicht exiestieren noch listen van die damalige Polizei fahrzeugen ,sowie liefer scheine ,oder wartungs und reparatur Listen ??? Kenne Leider keine Polizisten Aus Sachsen, (obwohl ich mir fruher als tourist jede woche melden musste) ,Aber da muss bestimmt auch noch was zuruck zu finden sein.

Grusse,Adri


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ... MZ ETZ 250Fu

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: identitat suche
BeitragVerfasst: 8. April 2012 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2010 19:36
Beiträge: 366
Themen: 28
Bilder: 22
Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal
Alter: 51

Skype:
Vopoemme
Nach meinen Nachforschungen, ist es fast unmöglich, die Fahrzeuge noch zuzuordnen. Ich habe mit mehreren Beamten gesprochen und die Auskunft war immer gleich -> es ist nix mehr vorhanden oder nicht mehr auffindbar (weder bei der Rahmennummer oder den "West" Kennzeichen, noch bei den letzten Dienststellen).
Aber wie heißt es so schön, "Nix ist unmöglich". Solltest du erfolg haben, so teile uns bitte den Weg mit, da auch ich sehr an der Geschichte meiner Fahrzeuge interssiert bin.

Solltest du eine Briefkopie benötigen, dann lass es mich wissen.

_________________
Gruß Michael

Sollte jemand Rechtschreibfehler entdecken, so sind diese gewollt, um ein bisschen Abwechslung in den Text zu bringen.

Suche alles über die IWL Roller Sondermodelle! Wer kann helfen?


Fuhrpark: - MZ ETZ 250F seit 1995 im Wiederaufbau :) BJ: 1986
- MZ ETZ 250F fast wieder im Originalzustand BJ: 1986
- MZ Skorpion BJ: 1997
- MZ Baghiera BJ: 1997
- MZ 125 SM für meinen Großen
- Simson SR 50 (im Aufbau)
- IWL Troll mit Pritsche (im Aufbau)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: identitat suche
BeitragVerfasst: 8. April 2012 22:05 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Das Problem ist, wenn alle Papiere weg sind, bekommt man hier auch nicht so einfach neue. Das habe ich schon mit meiner ETS durch. Mit einer anderen hätte ich das auch nicht gemacht.
Du musst den alten KFZ Brief Aufbieten lassen und das Moped nach § 21 hier über den Tüv bringen, wozu es natürlich einwandfrei funktionieren muss. Kosten für neue Papiere ca 200 Euro.
Wobei zu beachten ist, dass die Verkleidung eingetragen werden sollte.
Alles andere kannst du vergessen.
Billiger wäre einen anderen Rahmen mit Papieren besorgen.
Ist denn der Funkkoffer dran?
Sirene und Funkkoffer mit der kurzen Sitzbank sind nämlich mit Abstand die teuersten Teile. Da kannst du mit mindestens 600 Euro rechnen. Sind die beiden Relais zur Steuerung von Blaulicht, Sirene und Bitte Folgen Schild noch hinter der Verkleidung? Sonst ist es wieder ein Schaden von 80 Euro.
Ich habe danach fast 1/2 Jahr nach Sirene und Koffer gesucht..
Stell mal ein Foto ein.


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: identitat suche
BeitragVerfasst: 8. April 2012 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2012 14:17
Beiträge: 123
Themen: 38
Wohnort: Zaandam
Alter: 57
Hallo,

Foto folgt noch...Es ist ganz komplett und unverbastelt.Alles funktioniert,alle steuergeraete sind noch dran! Nur die Sirene fehlt.Die suchen meine Freunde aus Laussig fur mich mit etwas "Vitamin B"........Und das Funkgerat fehlt.Mehr nicht.alles in sehr gute Kondition.2 Tage Putzen wegen alle sTaub,das war 's.

bilder kommen noch!

Gruss,Adri


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ... MZ ETZ 250Fu

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: identitat suche
BeitragVerfasst: 8. April 2012 22:56 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Dann ist ja gut.
Auf das Funkgerät kann man aber echt verzichten, man erreicht damit niemanden mehr.
Den Platz kann man besser nutzen, z.B für Bier, Grillfleisch und Rauchwaren.


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: identitat suche
BeitragVerfasst: 9. April 2012 08:32 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Trabant hat geschrieben:
Billiger wäre einen anderen Rahmen mit Papieren besorgen.


das dürfte sich nicht allzuviel nehmen, und es ist dann eben nicht mehr der originale Rahmen. evtl. wäre es noch eine Überlegung einen ETZ Unfallrahmen mit Papieren zu nehmen und den "originalen" VoPo Rahmen dann als Tauschrahmen einzutragen, wenn das in NL geht.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. April 2012 14:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2010 19:36
Beiträge: 366
Themen: 28
Bilder: 22
Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal
Alter: 51

Skype:
Vopoemme
Trabant hat geschrieben:
Wobei zu beachten ist, dass die Verkleidung eingetragen werden sollte.


Wenn du dir einen neuen Brief ausstellen lassen musst, achte auf die Schlüsselnummer! Da muß die 0900 stehen. Das ist der richtige Schlüssel für die ETZ 250 /F. Sollte da eine 2512 eingetragen werden, dann mußt du die Anbauteile eintragen lassen, weil das der Schlüssel für die ETZ 250 ist.

_________________
Gruß Michael

Sollte jemand Rechtschreibfehler entdecken, so sind diese gewollt, um ein bisschen Abwechslung in den Text zu bringen.

Suche alles über die IWL Roller Sondermodelle! Wer kann helfen?


Fuhrpark: - MZ ETZ 250F seit 1995 im Wiederaufbau :) BJ: 1986
- MZ ETZ 250F fast wieder im Originalzustand BJ: 1986
- MZ Skorpion BJ: 1997
- MZ Baghiera BJ: 1997
- MZ 125 SM für meinen Großen
- Simson SR 50 (im Aufbau)
- IWL Troll mit Pritsche (im Aufbau)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. April 2012 20:43 
Offline

Registriert: 15. Oktober 2009 17:12
Beiträge: 12
Hallo Adri,
ich kann Dir nicht viel versprechen, aber ich würde den Versuch starten.
Schicke mir mal die Fahrgestrellnummer und das Baujahr, vieleict kann ich helfen.
Das dauert aber schon ein paar Tage, da jetzt Urlaubszeit ist.
Gruß Freddi-TS


Fuhrpark: ES 150/1 Bauj. 1972, TS 250/A /Baujahr 1981, ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. April 2012 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4015
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hallo,

mein Bekannter hat geantwortet. Hier seine etwas gekürzte Antwort. Das Original sende ich dir auf Wunsch per PN. Einen Kontakt könnte ich auch vemitteln.

ein MZ Fahrer möchte eine alte ETZ ohne Papier in NL anmelden. Hast du einen
>Tip??

Das ging bei mir problemlos, ich hatte damals auch eine RT125/2 ohne Papiere.
Ich habe zur Prüfungsstelle in xxxxx (hier im Norden) mitgenommen:
- einen Verkaufvertrag (alles gelogen, ein
deutscher Freund gab mir seine Daten)
- Photos vom Motorrad auf die Fundstelle (braucht
man nicht mitzunehmen natürlich, es benachdrückte nur die Authentität)
- eine Beschreibung vom Motorrad kopiert aus
einem MZ-Buch mit alle technischen Daten und Abbildungen
Erklärt habe ich das diese RT einen Scheunenfund
war und aus der DDR kam und das man da alle
Papiere weggeschmissen hatte, weil man keinen
Wert mehr legte auf die DDR Maschienen.
Später habe ich dann auf dieselbe Weise eine
TS150/1 durch die Prüfung gebracht.

Aber er kann natürlich das Motorrad in
Deutschland anmelden, gleich über der Grenze hier
bei xxxxx wohnt ein Bekannter und wie ich ihm
kenne wird er sehr behilfreich sein beim Erwerben von die Deutsche Papiere.

groetn,
xxxx der kommende Woche einen deutschen
Rettungswagen als Camper zusammen mit eine
RT125/3 durch die Prüfung bringen will :-)


Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. April 2012 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2012 14:17
Beiträge: 123
Themen: 38
Wohnort: Zaandam
Alter: 57
Hallo,

Dieter,recht herzlichen dank fur das gute Anntwort.Ich behalte es in Gedanken. Muss noch een bischen warten ob icheventuell antwort bekomme von das KBA. Und als ich das Antwort/Auskunfte habe,dan ist es noch die Fragen ob der Hollandische RDW es zureichend findet.

Ich melde mich wieder wie es weiter geht.


Grusse,Adri


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ... MZ ETZ 250Fu

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. April 2012 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4015
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Viel Glück

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. April 2012 16:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2012 14:17
Beiträge: 123
Themen: 38
Wohnort: Zaandam
Alter: 57
Hallo,

Hier wie versprochen,ein paar Bilder von meine Polizei MZ . Warte noch auf Antwort vom KBA , aber die haben mein "fall" in Untersuchung....

Leider ist mir die scheibe gerissen,nicht so schlimm aber war wie neu..........Schnell ein Paar Locher 2 gebohrt damit 's nicht weiter geht.Weis mitlerweile wo ich eine neue kaufen kann. Aber erst die Papiere,dann fahren fahren unsw. und im Winter ruhig die Verkleidung abbauen und nue lackieren.Vielleicht mach ich mir selbst eine Scheibe ,ist nur in einem flach gebogen. Stuck Lexan ,und mit ein Paar Fohne und zwei Mann in die richtige Radius biegen.

Grusse,Adri.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ... MZ ETZ 250Fu

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. April 2012 16:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Sieht echt super aus. Ich finde es erschreckend wieviele alte NVA und Polizei Maschinen in Holland noch immer auftauchen. In Neuruppin war 2011 auch Gekra Motors mit einigen Fahrzeugen vertreten ...

Zu deiner Frage: Wann und wielange eine Maschine in der DDR zugelassen war, kann man nicht mehr herausfinden. In Dtl. wird dazu ein fiktives EZ Datum mit 01.06.19XX vergeben. Dann haste neue Papiere und kannst in Holland ummelden. Besser wäre es, wenn du es in Dtl. kurz hinter der Grenze abnhemen lässt und dann alle Papiere samt Schenkungsvertrag nach Leipzig schickszt. Die melden an und du meldest in Holland um. Wie das mit der Einfuhr dann geht kann dir aber @ Nordlicht besser sagen. Aber extra au dem Hänger wäre Blödsinn ...


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. April 2012 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2012 14:17
Beiträge: 123
Themen: 38
Wohnort: Zaandam
Alter: 57
Du hast recht,Martin.

Die Motorrader sind nach die Wende haufenweise nach Holland und andere lander abtransportiert. Nur wenige Leuten wussten damals die zukunftige Wert ,solche Fahrzeuge.Ich auch nicht. Dann hatte ich u.a. eine Wartburg Tourist (mit die Sonne scheiben) und ein wartburg Cabrio gekauft. Bin als Kind regelmassig damit gefahren ,aber von Wert in Zukunft??? keine ahnung

Fur mich glucklich eine Versteigerung : annoncetext ; Polizeimotorrad. mehr nicht . Das war mein Gluck.Motor direkt erkannt. Konte es kaufen fur gute Preis.Wollte Sowieso eine MZ 250 Kaufen.Aber diese hat nur 3 Jahre "dienst" getan. Mache teile sind wie neu. Hatte ich nie denken konnen :Ich auf einen Polizei Motorrad. Das Bild das ich fruher furchtete im Spiegel.........

Aber bin sehr glucklich damt.Ich steh nicht so auf Polizei ,sicher nicht Vopo, aber fur Originalitat mus es doch Komplett werden !!

Gerrit Kranenberg von Gekra kenne ich schon Lange . Er hat auh viele Maico Teile ,fur meine M200s .Ohne werbung machen zu wollen ,Preise sind sehr in ordnung.
Ist aber 2 Stunden Fahren von hier.

Grusse,Adri


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ... MZ ETZ 250Fu

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. April 2012 21:53 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Die Maschine sieht ja sehr schön aus.
Aber die Embleme und die Aufschrift " Volkspolizei" muss unbedingt noch angebracht werden.
Kann es sein das die original Sirene fehlt. Die Öffnung dafür sieht so leer aus.


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. April 2012 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2012 14:17
Beiträge: 123
Themen: 38
Wohnort: Zaandam
Alter: 57
Hallo, Embleme kommen noch drauf , obwohl ich ein bischen zweifel ,vielleicht ruft das emotionele reactionen auf........muss ja auch ab und zu parken !

sirene muss ich unbedingt haben ,aber die originale.Brauch dafur aber etwas geduld ,(oder fettes Bankkonto)

Grusse,Adri


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ... MZ ETZ 250Fu

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. April 2012 19:23 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Naja, aber Original ist eben Original.
Wenn du richtig suchst kannst du eine Sirene so um die 150 Euro bekommen.
Der Sound ist total geil, weil es ja eine echte Sirene mit Motor ist und nicht so ein elektronisches Zeug.
Ich hoffe du hast auch den korrekten Regulierstab, der links hinter die Verkleidung kommt?


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 13:58 
Offline

Registriert: 15. Oktober 2009 17:12
Beiträge: 12
Hallo Adri, die Mühle setzt sich langsam in Bewegung, mal sen was rauskommt. Gruß Fredi-TShttp://mz-forum.com/posting.php?mode=reply&f=144&t=54284#


Fuhrpark: ES 150/1 Bauj. 1972, TS 250/A /Baujahr 1981, ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Mai 2012 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2012 14:17
Beiträge: 123
Themen: 38
Wohnort: Zaandam
Alter: 57
Hallo,Leute.

Total unerwartet , bekomme ich doch noch einen Hollandisches Nummer Schild !!!! Wie das so gekommen ist erklar ich nachher.

Aber Erstens mochte ich alle danken fur die unterstutzung in Wort und Tat.Hat mich gut Motiviert !!

Erste woche Aprils habe ich eine Brief nach KBA geschickt .Drei Tage spater ein Nachricht aus Flensburg ; Bitte 10,20 Euro zahlen fur "eine Auskunft aus das zentralen Fahrzeugregisters....." Ich zahlte sofort und das warten fing an. Nach 3 Wochen angerufen ,wo bleibt meine Brief ??? Die war schon vor 2,5 Wochen abgesendet , nach die gute Adresse ,aber ohne Hausnummer......

Man hat das direkt korrigiert und 3. Mai kam die Nachricht. Kurze version : unbekanntes Fahrzeug ,wir vernichten alles was abgemeldet ist nach 7 Jahren. Weiterhin ist das Fahrzeug total Unbekannt. Hat also noch nie einen Kennzeichen gehabt nach 1990.(sowie Freddie TS schon sagte)

Motorrad war Fertig , und bin direkt mit der MZ auf hanger zum RDW (KBA) gefahren ,Hallo,hier bin ich.......Da entfaltete sich das Problem das ich da stand ,mit einen Brief von KBA wo eichentlich nix in stand . Ich hatte aber meine Pflicht getan , und ein officieelles deutsches Dokument mit.

Und die Erste Zulassung kann ich nicht nachweisen ,keiner kann das. Das Land gibt es nicht mehr.....Und damit gab man mir recht.Dokument aufgestellt das ich weis das das Motorrad aud dem ehem. DDR Stamt ,und kein Kennzeichen hat , oder jemals gehabt hat. Meine unterschrift und von der Beammte ,und die abnahme fing an.......Problemlos !!! Sehr wichtig war noch den Ankauf faktur ,war absolut notwendig ,bin froh ich hatte eins....

Angeblich musste noch grunes licht kommen fur die Kennzeichnung ,aber eine Tag spater kam Telefon ;kein Problem, Kennzeichen kommt !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wahrscheinlich kann ich dieses Wochenende Fahren mit der Polizei MZ onhne angst fur die moderne Polizei!

Grusse Adri (hoffe es ist ein bischen Lesbar)


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ... MZ ETZ 250Fu

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de