Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 21:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wechselkennzeichen ab Juni
BeitragVerfasst: 17. April 2012 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 51
Hab gerade auf GMX folgendes gelesen:

"Am 1. Juli 2012 tritt eine Verordnung in Kraft, mit der das Wechselkennzeichen eingeführt wird. Nach Angaben des Bundesverkehrsministeriums sollen mit diesem Nummernschild zwei Fahrzeuge der gleichen Klasse, also etwa zwei Pkw oder Oldtimer, versehen werden können. Es darf jedoch zur selben Zeit an nur einem der beiden Fahrzeuge geführt werden. Konkret ist ein Nummernschild aus zwei Teilen vorgesehen: Ein Nebenkennzeichen bleibt jeweils am Fahrzeug, das Hauptkennzeichen kann abwechselnd an dem einen oder anderen Auto angebracht werden."

Hat jemand was genaueres? Kann man damit sparen? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Gilt es auch für Motorräder????

_________________
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen ab Juni
BeitragVerfasst: 17. April 2012 22:24 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. September 2010 19:42
Beiträge: 422
Themen: 17
Bilder: 12
Wohnort: Gera
Alter: 40
Ums kurz zu machen: gute Idee, in A und CH auch entsprechend umgesetzt -> in D ist das Konzept ständig verändert worden wodurch inzwischen NULL Vorteile mehr übrig geblieben sind.

Danke Herr Schäuble, wieder ein Sargnagel mehr der selbst reingekloppt wurde !!!


Fuhrpark: Trabant P601 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1984
ES 175/2 Bj. 1969
Simson Schwalbe Bj. 1971 ( verkauft )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen ab Juni
BeitragVerfasst: 17. April 2012 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Wenn du damit sparen willst mußt du leider auswandern.
In Deutschland mußt du trotz Wechselkennzeichen 2xSteuern und 2xVersicherung bezahlen.
Dazu kommen Kosten für Ummeldung und neue Nummernschilder. :stupid:
Das ist also wie sooft eine Bürokratische Kraake die unsere Politiker da erschaffen haben.
Da können sie in den nächsten Jahren noch schön dran rumdocktern.Ähnlich wie es mit dem Saisonkennzeichen war.

Daher fällt,zumindest für mich,dieser Blödsinn erstmal aus.

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen ab Juni
BeitragVerfasst: 17. April 2012 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2011 22:52
Beiträge: 79
Themen: 7
Bilder: 11
Wohnort: Rochlitz
Alter: 43
Hi,

das würde mich auch brennend interessieren.
Ich habe das Internet durchforstet, aber keine verlässlichen Informationen darüber gefunden...
Eine Bekannte arbeitet bei der Zulassungsstelle, vielleicht kann ich Ihr Informationen entlocken.

MfG Robert


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Bj. 1975, MZ ETS 250 Bj. 1972, MZ ES 175/2 Bj. 1969
Suzuki GSX 1200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen ab Juni
BeitragVerfasst: 17. April 2012 22:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Schumi1 hat geschrieben:
Wenn du damit sparen willst mußt du leider auswandern.
In Deutschland mußt du trotz Wechselkennzeichen 2xSteuern und 2xVersicherung bezahlen.
Dazu kommen Kosten für Ummeldung und neue Nummernschilder. :stupid:
Das ist also wie sooft eine Bürokratische Kraake die unsere Politiker da erschaffen haben.
Da können sie in den nächsten Jahren noch schön dran rumdocktern.Ähnlich wie es mit dem Saisonkennzeichen war.

Daher fällt,zumindest für mich,dieser Blödsinn erstmal aus.

Gruß Schumi.


Naja, Saisonkennzeichen nutze ich selber auch. So schlecht ist das nicht. Und in vielen Fällen sind zwei regulär zugelassene Fahrzeuge in Deutschland günstiger als zwei Fahrzeuge auf Wechselkennzeichen in Österreich. Also deswegen auswandern ist auch nicht der Bringer.

Ansonsten ist alles was in Deutschland in Richtung eines Wechselkennzeichen geht so stark verslimmbessert worden, dass es absolut sinnlos ist. Man bedenke nur die rote 07er Nummer. Die bot so etwas ähnliches schon einmal. Da aber alle Motorräder (und Autos) mittlerweile über 30 Jahre alt sein sollen... Und das H Kennzeichen ist für viele Motorräder auch zu teuer.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen ab Juni
BeitragVerfasst: 18. April 2012 05:10 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
Moin,

einige Leute werden es sicher anschaffen, einfach nur, um anders zu sein als Andere.... :roll:

Gruß
Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen ab Juni
BeitragVerfasst: 18. April 2012 05:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73

Skype:
dreiradfan
Lohnt sich für mich nicht, bis die Kosten der Gebühren und ---neues Schild, frei nehmen müssen---, wieder reingeholt sind.


Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen ab Juni
BeitragVerfasst: 18. April 2012 06:07 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Schumi1 hat geschrieben:
In Deutschland mußt du trotz Wechselkennzeichen 2xSteuern und 2xVersicherung bezahlen.
Dazu kommen Kosten für Ummeldung und neue Nummernschilder. :stupid:


Wo ist dann der Sinn dieses Kennzeichens??? :gruebel: :nixweiss:

Da lobe ich mir einmal mehr die Schweiz!!! 4 Mopeds-2 Schilder- 2x Verkehrsabgabe (Steuern)-2x Versicherung (immer die Grösste)
Bei Oldtimern könnte man beliebig viele Mopeds auf 1 Nummer nehmen. :gut: (Autos nur 2)

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen ab Juni
BeitragVerfasst: 18. April 2012 06:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Eine Zusammenfassung des Possenspiels findet man hier, ansonsten kann man auch mal auf der Homepage einer größerendeutschen Autozeitschrift schauen, die am Ende selbst erstaunt war, was aus der Idee geworden ist. Für Zweiräder stand es übrigens nie wirklich zur Debatte.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen ab Juni
BeitragVerfasst: 18. April 2012 07:06 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
yo Ralle ...

genau so wars mir auch in Erinnerung.

Viel Geld für nix verpulvert - aber das passiert ja jedem mal :rofl:

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen ab Juni
BeitragVerfasst: 18. April 2012 08:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
biebsch666 hat geschrieben:
Wo ist dann der Sinn dieses Kennzeichens??? :gruebel: :nixweiss:

Daß diejenigen, die ihr absolutes Lieblingskennzeichen haben, ebendieses an beiden ihren Lieblingsautos fahren können*. Sonst ist von der guten Idee nichts übrig geblieben, sondern nur kräftig gequirlte Amtsschimmelsch#*sse.

* Ihr Pech: Das Kennzeichen darf nur zwischen Porsche und Lamborghini wechseln, nicht aber an die Harley. So, damit wäre auch das Klischee bedient ;-)


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen ab Juni
BeitragVerfasst: 18. April 2012 08:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
biebsch666 hat geschrieben:
Wo ist dann der Sinn dieses Kennzeichens??? :gruebel: :nixweiss:


Mit dem Kennzeichen zeigt man, dass man sich mehr als ein Fahrzeug leisten kann. :)


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen ab Juni
BeitragVerfasst: 18. April 2012 09:00 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
und um sich so einen Schwachsinn auszudenken werden Leute bezählt von dem Geld was ich sparen wollte. :evil:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen ab Juni
BeitragVerfasst: 18. April 2012 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:46
Beiträge: 207
Themen: 13
Bilder: 134
Wohnort: Brandenburg
Alter: 51
angeblich soll es ab Mitte des Jahres einen speziellen Versicherungstarif bei der HUK/ADAC für Wechselkennzeichen-Fahrzeuge geben. Immerhin könnte sich dadurch wenigstens bei den Versicherungsbeiträgen ein gewisser Vorteil ergeben. Genaueres weiss ich aber auch nicht.
Ich fände es gut, da ich einen Transit (Womo-Zulassung, Tranport- u. Urlaubsmobil) und einen japanischen Kleinstwagen (Stadthuddel) habe, die ich eh nur abwechselnd bewege. Ich befürchte aber schon, dass man ein Wohnmobil und einen normalen PKW wahrscheinlich auch nich aufs gleiche Kennzeichen nehmen darf.... :roll:

_________________
_______________________

Grüße

Matze
_________________________________

MZ ES150 - Baujahr 1969 - Patina-Aufbau
MZ ES250 - Baujahr 1960 - Patina-Aufbau


Fuhrpark: ....abwechslungsreich....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen ab Juni
BeitragVerfasst: 18. April 2012 09:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Matze hat geschrieben:
Ich fände es gut, da ich einen Transit (Womo-Zulassung, Tranport- u. Urlaubsmobil) und einen japanischen Kleinstwagen (Stadthuddel) habe, die ich eh nur abwechselnd bewege. Ich befürchte aber schon, dass man ein Wohnmobil und einen normalen PKW wahrscheinlich auch nich aufs gleiche Kennzeichen nehmen darf.... :roll:


Falls diese Variante möglich ist, musst du aber immer noch ein privates Grundstück haben wo das nicht "angemeldete" Fahrzeug steht. Im öffentlichen Straßenverkehr darf es nicht stehen.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen ab Juni
BeitragVerfasst: 18. April 2012 13:32 
Offline

Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Wohnort: Graz
Alter: 70
Laut aktueller Statistik kommen bei uns die meisten Neubürger aus Deutschland, aber ich glaube nicht, dass unsere Wechselkennzeichen der Grund sind.

Mich würde allerdings brennend interessieren, wie zwei Saisonkennzeichen billiger als ein Wechselkennzeichen sein können.
Ich habe derzeit drei Wechselkennzeichen für insgesamt 9 Motorräder/Gespanne, auf denen die passenden Fahrzeuge zusammengemeldet sind.
Ein Kennzeichen bis 250 ccm, ein Kennzeichen mit den 500ern und eines für die ganz großen Trümmer.
Man sieht also, dass man das sehr gut einteilen kann.

So, nun zu den Saisonkennzeichen. Welche Vorteile haben die im Vergleich zum Wechselkennzeichen?

Ich kann jedes meiner Wechselkennzeichen fast beliebig lang im Jahr nutzen.
Zumindest 6 Wochen sollten die Motorräder im Jahr angemeldet sein (sogar da gibt es eine Ausnahme), aber sonst ist das meine Entscheidung ob ich damit drei, fünf oder zwölf Monate damit fahre.
Ich kann das Kennzeichen jederzeit abschrauben und bei meiner Versicherung hinterlegen.
Während der Hinterlegung zahle ich keinen Cent Steuer oder Versicherung. Ich zahle nichts für die Hinterlegung und wenn ich es wieder hole, kostet mir das auch nichts.
Dabei ist der Tarif der Versicherung human und ich zahle nur für das „größere“ Moped. Das zweite Motorrad (und natürlich auch das dritte) kostet mir nichts.

Nun bin ich neugierig auf die vielen Beispiele, in denen zwei Saisonkennzeichen billiger sind, als ein Wechselkennzeichen………

Grüße
Gerhard


Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen ab Juni
BeitragVerfasst: 18. April 2012 13:51 
Schumi1 hat geschrieben:
Wenn du damit sparen willst mußt du leider auswandern.
In Deutschland mußt du trotz Wechselkennzeichen 2xSteuern und 2xVersicherung bezahlen.
Dazu kommen Kosten für Ummeldung und neue Nummernschilder. :stupid:
Das ist also wie sooft eine Bürokratische Kraake die unsere Politiker da erschaffen haben.
Da können sie in den nächsten Jahren noch schön dran rumdocktern.Ähnlich wie es mit dem Saisonkennzeichen war.

Daher fällt,zumindest für mich,dieser Blödsinn erstmal aus.

Gruß Schumi.


Was ja auch richtig ist, das man für 2 Fahrzeuge auch 2 mal Steuern zahlen muss. Da die Steuern ja nicht pauschal z.B. 15€ kosten, sondern von dem Hubraum abhängig ist. Ich würde es vom leer Gewicht abhängig machen und nicht von dem Hubraum. oder eine Kombination davon. Denn im normalfall, beschädigt ein schwereres Fahrzeug die Straße mehr, als ein leichtes Fahrzeug. Da man aber auch mit einem leichten Fahrzeug die Straße mehr beschädigen kann, als mit einem schweren Fahrzeug, hängt von der Fahrweise ab, muss es auch von der Leistung abhängig gemacht werden. Was auch ein Riegel für, ich mach mein Leergewicht meines Autos/LKW so leicht wie möglich, dann kann ich Steuern umgehen...
Bei der Versicherung ist es das gleiche. Solange es keine Einheitlichen Haftpflichtkosten gibt, und diese Kosten vom Fahrzeug abhängen, muss auch doppelt bezahlt werden. Hier würde ich aber dieses definitiv ändern, da ich nicht verstehen kann, wie ein Auto hier günstiger sein kann, als ein anderes Auto...
Gruß


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen ab Juni
BeitragVerfasst: 18. April 2012 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
Ein nicht genutztes Fahrzeug beschädigt keine Straßen und verursacht keine Unfälle. Warum soll dann dafür Steuern und Versicherung gezahlt werden? Bzw. wenn, warum müssen dann abgemeldete Fahrzeuge nicht mehr besteuert und versichert werden? Ich hoffe Du merkst, wo Deine Argumentation hinkt.
Wechselkennzeichen ist ein temporäres Ab- bzw. Anmelden von Fahrzeugen, ohne den ganzen bürokratischen Firlefanz. Und deswegen sinnvoll genau in der Form, wie es in (A) und (CH) gehandhabt wird. Das Modell in (D) ist sinnlos.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen ab Juni
BeitragVerfasst: 18. April 2012 14:28 
Enz-Zett hat geschrieben:
Ein nicht genutztes Fahrzeug beschädigt keine Straßen und verursacht keine Unfälle. Warum soll dann dafür Steuern und Versicherung gezahlt werden? Bzw. wenn, warum müssen dann abgemeldete Fahrzeuge nicht mehr besteuert und versichert werden? Ich hoffe Du merkst, wo Deine Argumentation hinkt.
Wechselkennzeichen ist ein temporäres Ab- bzw. Anmelden von Fahrzeugen, ohne den ganzen bürokratischen Firlefanz. Und deswegen sinnvoll genau in der Form, wie es in (A) und (CH) gehandhabt wird. Das Modell in (D) ist sinnlos.


Du hast mich nicht verstanden. Beispiel, du fährst heute mit einem LKW durch die Gegend. Morgen mit einem Motorrad. welches Gefährt macht wohl mehr die Straße Kaputt? Richtig, der LKW. Nun bezahlt man aber nur für das Motorrad steuern. Erkennst du das Problem?

Ich habe nirgends geschrieben, dass das System in Deutschland gut ist. Man müsste entweder ein pauschal Betrag ansetzen, der diese Differenz dann sozusagen Wett macht, oder man lässt diese Wechselkennzeichen einfach da, wo der Pfeffer wächst.
Gruß


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen ab Juni
BeitragVerfasst: 18. April 2012 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Februar 2007 16:21
Beiträge: 133
Themen: 5
Bilder: 0
Wohnort: Salzburg
Alter: 48
Nur zur Info: Die Anmeldekosten liegen in Österreich bei gut 170,-, meine Sommer Diesel kostet knapp 300,- im Jahr, mein Auto 4x soviel Steuern wie in D. Ein Wechselkennzeichen ist daher kein Garant für "Ersparnisse", selbst der billige Sprit in Österreich (dzt. noch 18 Cent Unterschied) holt das nicht mehr auf. Im Übrigen muss ich jedes Jahr für 30,- zum TÜV ... Fahrzeugparadies Deutschland, also jammert nicht.

Vermutlich wäre für die Kennzeichen ein anderer Wust an Verodnungen dazugekommen und die Kosten sicher gestiegen. Hier bei uns verdienen sie sich eh eine güldene Nase, da darf man dann auch mal wechseln.


Fuhrpark: Sommer 462 Scrambler Spezial

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen ab Juni
BeitragVerfasst: 18. April 2012 14:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Der Mensch sieht halt immer nur die Vorteile des anderen, Nachteile erkennt er erst wenn es schon zu spät ist :wink:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen ab Juni
BeitragVerfasst: 18. April 2012 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 20:34
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Also weil ich eh für beide Fahrzeuge Steuer + Versicherung zahlen muss beim Wechsel Kennzeichen lass ich doch gleich beide angemeldet, so dürfen beide Fahrzeuge gleichzeitig auf die Straße und nicht nur eins. Als Deutsche Lösung = Sinnfrei. Leider war nichts anderes zu erwarten gewesen da die Berliner Truppe angst hat das Steuergelder verlorengehen könnten.

schade schade, es hätte so gut werden können. Gruß Pierre der sein März nur noch ein Auto hat und das Kennzeichen nicht braucht. :)

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen ab Juni
BeitragVerfasst: 18. April 2012 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 51
Also nach dem lesen der verlinkten homepages und artikel scheint der gute alte kennzeichenklassiker immer noch das solideste zu sein.

_________________
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen ab Juni
BeitragVerfasst: 18. April 2012 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Forster hat geschrieben:
Du hast mich nicht verstanden. Beispiel, du fährst heute mit einem LKW durch die Gegend. Morgen mit einem Motorrad. welches Gefährt macht wohl mehr die Straße Kaputt? Richtig, der LKW. Nun bezahlt man aber nur für das Motorrad steuern. Erkennst du das Problem?

Du vergleichst gerade Äpfel mit Birnen. Die KfZ Steuer deckt keine Kosten für Straßen.
Die ursprüngliche Idee hinter dem Wechselkennzeichen war es einen Anreiz für ein zusätzliches, kleineres(umweltfreundlicheres) Fahrzeug zu geben. Beim Wechselkennzeichen wäre die teurere Steuer und Versicherung zu entrichten gewesen, so war es eigentlich gedacht. Ich bezweifle ob das wirklich Steuerausfälle zur Folge gehabt hätte.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen ab Juni
BeitragVerfasst: 18. April 2012 17:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Ich bezweifle ob das wirklich Steuerausfälle zur Folge gehabt hätte.


Der Gegenteil ist der Fall. Somit kauf "Ottonormal" Bürger den Kleinwagen nicht weil er dann den Zweitwagen besteuern und versichern muss. Also bleibts bei der Familienkutsche, auch wenn Papa meist allein damit unterwegs ist. Kaufen ist die eine Sache, unterhalten die andere.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen ab Juni
BeitragVerfasst: 18. April 2012 17:46 
Offline

Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Wohnort: Graz
Alter: 70
Tja, an dem Argument mit der höheren Steuer ist wirklich was dran, die ist bei uns tatsächlich deutlich höher.
Ich hoffe, dass hier nicht euer Finanzminister mitliest, sonst kommt er noch auf dumme Gedanken.

So halten sich eben Vor- und Nachteile die Waage.
Wäre schön, wenn man sich jeweils die Rosinen raussuchen könnte.


Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen ab Juni
BeitragVerfasst: 18. April 2012 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
Forster hat geschrieben:
Du hast mich nicht verstanden. Beispiel, du fährst heute mit einem LKW durch die Gegend. Morgen mit einem Motorrad. welches Gefährt macht wohl mehr die Straße Kaputt? Richtig, der LKW. Nun bezahlt man aber nur für das Motorrad steuern. Erkennst du das Problem?
Wo war denn so etwas angedacht? Meines Wissens nirgends. Sondern dass immer das jeweils teuerste Fahrzeug versteuert und versichert gehört. In Deinem Beispiel also auch das Motorrad dann mit LKW-Besteuerung rumfährt. Aber nicht beide Fahrzeuge voll versteuert würden, wie es jetzt ist, und was Du für Richtig und Gut bezeichnet hast.

Zweckgebundene Steuern gibt es nicht, also ist die Frage hinfällig wieviel x-mal der Straßenbau durch die Kfz-Steuer überfinanziert wäre. Dumm halt, dass der Individualverkehr die fetteste Kuh ist, die am besten gemolken werden kann.

Rächt euch an Schäuble, fahrt mehr Fahrrad!


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen ab Juni
BeitragVerfasst: 18. April 2012 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Februar 2007 16:21
Beiträge: 133
Themen: 5
Bilder: 0
Wohnort: Salzburg
Alter: 48
Es wird nicht zwischen Klassen gewechselt - Motorrad Motorrad ja, Motorrad Auto nein. Es ist gescheitert, es hat sich aber auch nichts durch verschlimmert. Wie gesagt, Deutschland, Insel der Glückseligen ...
Letztlich tun sich die Länder untereinander nichts - beim einen sind die KFZ-Steuern hoch und der Sprit billig, woanders umgekehrt, oder Autos billiger und dafür hohe Mieten ... dafür ist mein Seeblick vom Balkon wirklich unbezahlbar. ;D


Fuhrpark: Sommer 462 Scrambler Spezial

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen ab Juni
BeitragVerfasst: 18. April 2012 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 48
Ich belasse es über Sommer mit 3 Fahrzeugen wenn man doch das eine voll bezahlen muss.Was nützt meiner Frau ,wenn ihr Alltagsauto kaputt geht und ich mit dem Nummernschild auf Arbeit bin?Die hätten besser nichts gemacht.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen ab Juni
BeitragVerfasst: 18. April 2012 21:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Heut war ich beim Haus Der Idioten und habe wegen dem Versicherungstarif für die Lachnummerkennzeichen gefragt.
Die wissen von gar nix :lach: und haben somit auch keinen passenden Tarif.
Vielleicht kriegen sie noch was zustande.

Ist mir aber im Prinzip egal, weil mit den Motorrädern lässt sich durch diese Kennzeichen eh nix einsparen.
Und mein Lada hat Typklasse 11 und kostet im Jahr 107 Euro Haftpflicht :biggrin:

Das bei diesen Wechslekennzeichen nix vernünftiges rauskommt war mir von Anfang an klar :roll:

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen ab Juni
BeitragVerfasst: 18. April 2012 21:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Mein Vertrete sagt: Der LVM baut zwar an einen Tarif, aber belohnt Kunden mit Saison Kennzeichen oder Standard Oldie Nummer mehr. Das wollen wir nicht attraktiv machen. Saison oder H-Zulassung ist besser ... Auch der ADAC tut sich noch schwer ...


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen ab Juni
BeitragVerfasst: 18. April 2012 23:00 
Offline

Registriert: 19. November 2007 22:23
Beiträge: 540
Themen: 6
Bilder: 2
Wohnort: Willich
Alter: 65
Was unsere Politbonzen für einen Schwachfug verzapfen geht auf keine Kuhhaut.Wenn Deutschland nach dem Krieg mit so einer Idiotentruppe angetreten wäre würde heute noch alles in Trümmern liegen.

Eine gute Idee wurde hier wieder von der Bürokratie und der Raffgier kaputt gemacht

Gruß
Hardi

_________________
was heute nicht richtig ist kann morgen schon falsch sein


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen ab Juni
BeitragVerfasst: 18. April 2012 23:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4172
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
na wenigstens gibt es bei der allianz das versicherungskennzeichen für mopeds ab 30 jahre für 25 euro. mein schwälbchen hat es gerade so geschafft. :ja:

lg mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen ab Juni
BeitragVerfasst: 18. April 2012 23:42 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Wartburg 311 QP hat geschrieben:
Danke Herr Schäuble, wieder ein Sargnagel mehr der selbst reingekloppt wurde !!!


Der kleine Giftzwerg ist doch untenrum sowieso schon ewig tot. Hoffentlich folgt bald der Rest. Gesten wäre mir recht.


Fuhrpark: KEINE MZ

Zuletzt geändert von Trabant am 19. April 2012 00:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen ab Juni
BeitragVerfasst: 19. April 2012 00:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2007 18:52
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
Trabant hat geschrieben:
Wartburg 311 QP hat geschrieben:
Herr Schäuble

Der kleine Giftzwerg ist doch untenrum sowieso schon ewig tot. Hoffentlich folgt bald der Rest. Gesten wäre mit recht.

Das zeigt nur, dass er seinen Job gut macht. Kommentare, wie oben, müssen echt nicht sein.
Motzt lieber über Herrn Ramsauer, denn er und sein Ministerium haben das letztendlich zu verantworten.


Fuhrpark: ><(((°>

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen ab Juni
BeitragVerfasst: 19. April 2012 00:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Forster hat geschrieben:
Was ja auch richtig ist, das man für 2 Fahrzeuge auch 2 mal Steuern zahlen muss. Da die Steuern ja nicht pauschal z.B. 15€ kosten, sondern von dem Hubraum abhängig ist. Ich würde es vom leer Gewicht abhängig machen und nicht von dem Hubraum. oder eine Kombination davon. Denn im normalfall, beschädigt ein schwereres Fahrzeug die Straße mehr, als ein leichtes Fahrzeug. Da man aber auch mit einem leichten Fahrzeug die Straße mehr beschädigen kann, als mit einem schweren Fahrzeug, hängt von der Fahrweise ab, muss es auch von der Leistung abhängig gemacht werden. Was auch ein Riegel für, ich mach mein Leergewicht meines Autos/LKW so leicht wie möglich, dann kann ich Steuern umgehen...
Bei der Versicherung ist es das gleiche. Solange es keine Einheitlichen Haftpflichtkosten gibt, und diese Kosten vom Fahrzeug abhängen, muss auch doppelt bezahlt werden. Hier würde ich aber dieses definitiv ändern, da ich nicht verstehen kann, wie ein Auto hier günstiger sein kann, als ein anderes Auto...
Gruß

ah, ja, sagtest du nicht, du studierst?
Ich weiß ja nicht, wie du vorher beschaffen warst und wo solch Wissen vermittelt wird, aber die Einrichtung solltest du wirklich potentiellen und zukünftigen Kommilitonen benennen

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen ab Juni
BeitragVerfasst: 19. April 2012 01:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2011 22:52
Beiträge: 79
Themen: 7
Bilder: 11
Wohnort: Rochlitz
Alter: 43
Forster hat geschrieben:Was ja auch richtig ist, das man für 2 Fahrzeuge auch 2 mal Steuern zahlen muss. Da die Steuern ja nicht pauschal z.B. 15€ kosten, sondern von dem Hubraum abhängig ist. Ich würde es vom leer Gewicht abhängig machen und nicht von dem Hubraum. oder eine Kombination davon. Denn im normalfall, beschädigt ein schwereres Fahrzeug die Straße mehr, als ein leichtes Fahrzeug. Da man aber auch mit einem leichten Fahrzeug die Straße mehr beschädigen kann, als mit einem schweren Fahrzeug, hängt von der Fahrweise ab, muss es auch von der Leistung abhängig gemacht werden. Was auch ein Riegel für, ich mach mein Leergewicht meines Autos/LKW so leicht wie möglich, dann kann ich Steuern umgehen...
Bei der Versicherung ist es das gleiche. Solange es keine Einheitlichen Haftpflichtkosten gibt, und diese Kosten vom Fahrzeug abhängen, muss auch doppelt bezahlt werden. Hier würde ich aber dieses definitiv ändern, da ich nicht verstehen kann, wie ein Auto hier günstiger sein kann, als ein anderes Auto...
Gruß[/quote]

Also deinen Standpunkt bzw. deine Ansicht kann ich auch nicht nachvollziehen.... :shock:


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Bj. 1975, MZ ETS 250 Bj. 1972, MZ ES 175/2 Bj. 1969
Suzuki GSX 1200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen ab Juni
BeitragVerfasst: 19. April 2012 06:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Vielleicht hat sich jemand in seinen Foren-Zugang gehackt?

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen ab Juni
BeitragVerfasst: 19. April 2012 07:45 
Nicht ganz zum Thema passend,trotzdem interessant....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen ab Juni
BeitragVerfasst: 19. April 2012 08:14 
Enz-Zett hat geschrieben:
Forster hat geschrieben:
Du hast mich nicht verstanden. Beispiel, du fährst heute mit einem LKW durch die Gegend. Morgen mit einem Motorrad. welches Gefährt macht wohl mehr die Straße Kaputt? Richtig, der LKW. Nun bezahlt man aber nur für das Motorrad steuern. Erkennst du das Problem?
Wo war denn so etwas angedacht? Meines Wissens nirgends. Sondern dass immer das jeweils teuerste Fahrzeug versteuert und versichert gehört. In Deinem Beispiel also auch das Motorrad dann mit LKW-Besteuerung rumfährt. Aber nicht beide Fahrzeuge voll versteuert würden, wie es jetzt ist, und was Du für Richtig und Gut bezeichnet hast.

Zweckgebundene Steuern gibt es nicht, also ist die Frage hinfällig wieviel x-mal der Straßenbau durch die Kfz-Steuer überfinanziert wäre. Dumm halt, dass der Individualverkehr die fetteste Kuh ist, die am besten gemolken werden kann.

Rächt euch an Schäuble, fahrt mehr Fahrrad!


Wenn natürlich die Steuern nur von teuersten Fahrzeug abgeführt werden, ist es in Ordnung. Ich hab da ein wenig mehr in den Beiträgen rein gelesen, als drin stand. Und bin da halt von den günstigeren Ausgegangen. Mein Fehler.
Gruß


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de