Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 13:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 29. Juni 2012 11:37 
Offline

Registriert: 22. Mai 2012 23:09
Beiträge: 22
Themen: 5
Hallo Gemeinde,

morgen früh soll es zur Dekra gehen und die RT soll ihre §21er-Abnahme bekommen. Ich würde gern auf Grund meiner Volljährigkeit auf die 80kmh-Eintragung verzichten und gern 82 bzw. 85 kmh eingetragen bekommen. Könnte mir jemand, der dies geschafft hat, evtl. einen Scan den Scheines zusenden? Das wäre super!

Vielen Dank
Daniel


Fuhrpark: MZ RT 125/2 Bj. '56

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. Juni 2012 11:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
So einfach "geschafft" hab ich das nicht. Ich musste den Motor von ner /3 (4 Gang) einbauen und dann wieder hin, dann wurde mir 85 km/h eingetragen.
Da ich diese RT aber nicht mehr habe, kann ich dir leider keinen Schein zukommen lassen.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Juni 2012 11:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Frag den Prüfer einfach höflich ob dir 81 oder 82 km/h einträgt, bei mich hats gehilft. Leider habe meine Papier bis morgen nicht zur Hand, aber die helfen dir sowieso nicht wenn der Prüfer nicht will, denn der geht nach seinen Datenblättern. Andererseits stellt die 80 km/h Eintragung kein Problem dar, es gibt ausreichend Versicherungen die Oldtimertarife anbieten und da spielt es keine Rolle ob die RT ein Leichtkraftrad mit 80 km/h Höchstgeschwindigkeit ist, oder ein Kraftrad oder was auch immer :ja:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Juni 2012 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Wenn das auf die Versicherung anspielt, erkundige dich doch erstmal ob deine Versicherung Tarife anbietet die auch für 125er mit <=80km/h erschwinglich sind. Z.B. für Oldtimer und Ausschluss von Fahrern unter 25.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2012 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. November 2008 06:32
Beiträge: 27
Themen: 2
Wohnort: Niedermoosen(bei Rosenheim)
Bei meinem Sohn ist im Abnahmeprotokoll bei Ziffer 5 der Fahrzeugbeschreibung eingetragen: Kraftrad, Leichtkraftrad

Somit kann die RT sowohl als auch betrieben werden.

Das Ganze ist bei DEKRA in Gera passiert. Den Namen des Sachverständigen gibts gerne per PN


Grysse Bernhard


Fuhrpark: Familienfuhrpark
Yamaha XS 650 Gespann Bj. 77
Simson Schwalbe KR 51/2L Bj. 83
Honda XL 600 LM Bj. 87
Yamaha XT 600 Ténéré 1VJ Bj 87
Yamaha XT 600 2KF Gespann Bj. 89
Honda NX 650 Dominator Bj. 94
MZ SM 125 Bj. 2002
KTM 450 EXCR Bj 2008

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2012 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2008 21:27
Beiträge: 87
Themen: 2
Bilder: 14
Wohnort: Bad Soden
Alter: 70
Hallo Daniel,
ich weiß nicht ob es dir noch was nützt, aber in meiner Betriebserlaubnis für die /2 steht Höchstgeschwindigkeit 85! Ich hab dir mal einen Scan per PN zugesand! Wie alt bist du denn? Wenn du gerade erst 18 geworden bist, nutzt dich die Oldtimerversicherung wahrscheinlich nichts, da du dann noch unter 25 bist, deshalb könnte dir ein 85 kmh Eintrag eventuell schon helfen!
Gruß Kurt


Fuhrpark: u.a. MZ 125/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2012 12:02 
Offline

Registriert: 22. Mai 2012 23:09
Beiträge: 22
Themen: 5
Hallo Kurt und alle anderen,

ich bin über 25 und war am Samstag bei der Dekra, habe 90 Km/h eingetragen bekommen sowie eine Eintragung für die Heidenau 47s - eigentlich wäre diese Tragkraft nicht ausreichend meinte der Prüfer, aber hats dann - Gott sei Dank - dennoch eingetragen.

Beste Grüße


Fuhrpark: MZ RT 125/2 Bj. '56

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de