Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 9. Juli 2025 03:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wechselkennzeichen
BeitragVerfasst: 25. März 2013 15:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 19:26
Beiträge: 84
Themen: 24
Wohnort: Schwerin
Alter: 56
hat jemand hier aus dem forum erfahrungen damit?ich möchte meine TS 250 und nun meine ES 250 möglichst mit wechselkennzeichen zulassen.fahren kann ich eh immer nur eine.ist das überhaupt möglich/sinnvoll?

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber Clubmitglied Nr.32


Fuhrpark: MZ TS 250-1/A ES 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen
BeitragVerfasst: 25. März 2013 15:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 19:51
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
Ich glaube das macht keinen Sinn. Soweit ich weiß musst du in Deutschland für beide Fahrzeuge Steuern und Versicherung zahlen, kannst aber immer nur mit einem fahren. Ich würde lieber beide Fahrzeuge regulär anmelden.

_________________
Gruß Basti


Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen
BeitragVerfasst: 25. März 2013 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67
Malcom hat geschrieben:
Ich glaube das macht keinen Sinn. Soweit ich weiß musst du in Deutschland für beide Fahrzeuge Steuern und Versicherung zahlen, kannst aber immer nur mit einem fahren. Ich würde lieber beide Fahrzeuge regulär anmelden.

so ist es. Das Wechselkennzeichen ist dank Wolfgang Schäuble eine politische Totgeburt. Absolutes Armutszeugnis für die Republik, das :tot: !
Für deine MZen käme ggf. das 07er Kennzeichen in Frage, was aber auch genau überlegt sein will:
Hatten wir grade: 07er
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen
BeitragVerfasst: 25. März 2013 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 19:26
Beiträge: 84
Themen: 24
Wohnort: Schwerin
Alter: 56
ich hatte das so verstanden das man für das größere von beiden (hubraum/leistung)steuern und versicherung bezahlt und das kennzeichen beliebig einsetzt.je nachdem mit welcher man unterwegs ist.würde dann für die TS gelten.hubraum gleich aber paar PS mehr.nun wenn das unfug ist,dann lasse ich die Es separat zu und fertig.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber Clubmitglied Nr.32


Fuhrpark: MZ TS 250-1/A ES 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen
BeitragVerfasst: 25. März 2013 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39
schweriner hat geschrieben:
ich hatte das so verstanden das man für das größere von beiden (hubraum/leistung)steuern und versicherung bezahlt und das kennzeichen beliebig einsetzt.je nachdem mit welcher man unterwegs ist.würde dann für die TS gelten.hubraum gleich aber paar PS mehr.nun wenn das unfug ist,dann lasse ich die Es separat zu und fertig.


So solte es werden, aber das wäre ja mit einer mindereinahme an Steuern verbunden, und das geht ja garnischt... :roll:

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen
BeitragVerfasst: 25. März 2013 17:48 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Das BRD-Wechselkennzeichen ist die grösste Mogelpackung seit dem Wonderbra. :evil:

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen
BeitragVerfasst: 25. März 2013 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 19:51
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
schweriner hat geschrieben:
ich hatte das so verstanden das man für das größere von beiden (hubraum/leistung)steuern und versicherung bezahlt und das kennzeichen beliebig einsetzt.je nachdem mit welcher man unterwegs ist.würde dann für die TS gelten.hubraum gleich aber paar PS mehr.nun wenn das unfug ist,dann lasse ich die Es separat zu und fertig.


Dieses System gibt es in Östrerreich und es sollte auch in Deutschland so übernommen werden. Doch unsere Herrn Politiker haben es dann noch etwas "verbessert" :evil:

_________________
Gruß Basti


Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen
BeitragVerfasst: 25. März 2013 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 19:26
Beiträge: 84
Themen: 24
Wohnort: Schwerin
Alter: 56
hab ich das jetzt recht verstanden,das ich für beide karren steuern und versicherung zahlen darf.ein wechselkennzeichen bekomme und jeweils nur mit einer fahren darf.das grenzt ja schon an schildbürgerei. :mrgreen:

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber Clubmitglied Nr.32


Fuhrpark: MZ TS 250-1/A ES 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen
BeitragVerfasst: 25. März 2013 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39
schweriner hat geschrieben:
hab ich das jetzt recht verstanden,das ich für beide karren steuern und versicherung zahlen darf.ein wechselkennzeichen bekomme und jeweils nur mit einer fahren darf.das grenzt ja schon an schildbürgerei. :mrgreen:


nicht schildbürgerei, das ist das reale deutschland...

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen
BeitragVerfasst: 25. März 2013 18:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
schweriner hat geschrieben:
hab ich das jetzt recht verstanden,das ich für beide karren steuern und versicherung zahlen darf.ein wechselkennzeichen bekomme und jeweils nur mit einer fahren darf.das grenzt ja schon an schildbürgerei. :mrgreen:


Jepp, alles richtig verstanden....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen
BeitragVerfasst: 25. März 2013 19:59 
Offline

Registriert: 4. Januar 2013 15:23
Beiträge: 3
Themen: 1
Unser Staat legt die mögliche Ersparnis des Bürgers in die Hände der Versicherer. Aus Regierungskreisen wurde verkündet, dass die Steuer zwar für beide Fahrzeuge fällig ist, sich die Versicherer aber bestimmt zu Rabatten bereit erklären ... freie Marktwirtschaft und so, ja nee, ist klar. Ein untrügliches Zeichen für die immense Nachfrage nach diesem Kennzeichen ist, dass es kaum ein Zubehörhersteller gibt, der sowas wie ne Grundplatte zur Montage am Fahrzeug anbietet. :|


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen
BeitragVerfasst: 25. März 2013 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5783
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Ich mag das Thema.... realer Irrsinn in reinster Form... Ich bin aber auch schon am Überlegen mir ein 07er zu besorgen für die Schönwettermoppeds. Ist halt einmal etwas mehr zu investieren aber dann hat man Ruhe. Muss mich, dann wenn ich dem Neckermann das Fahren wieder möglich gemacht hab, mal genau mit dem Thema auseinandersetzen.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen
BeitragVerfasst: 25. März 2013 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5680
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
der garst hat geschrieben:
Ich mag das Thema.... realer Irrsinn in reinster Form... Ich bin aber auch schon am Überlegen mir ein 07er zu besorgen für die Schönwettermoppeds. Ist halt einmal etwas mehr zu investieren aber dann hat man Ruhe. Muss mich, dann wenn ich dem Neckermann das Fahren wieder möglich gemacht hab, mal genau mit dem Thema auseinandersetzen.

Dann musst du aber jeden Tag etwas an Vergaser oder Zündung einstellen. Damit du immer Probefahrten machen kannst! :schlaumeier:

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen
BeitragVerfasst: 25. März 2013 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5783
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Kein Problem.... Ich kann mich totoptimieren wenn ich das will....und eine handvoll Düsen und Werkzeug sind immer dabei.
Der kostenfakter war nur immer etwas abschreckend aber wenn am Ende Drei Moppeds drüber laufen rentiert sichs schon.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen
BeitragVerfasst: 26. März 2013 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3181
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
Mainzer hat geschrieben:
Dann musst du aber jeden Tag etwas an Vergaser oder Zündung einstellen. Damit du immer Probefahrten machen kannst! :schlaumeier:

Ich stell mir das gerade bildlich vor. Er ist gerade unterwegs, und die Polizei heftet sich an seine Fersen. Er tut so, als hätte er sie nicht gesehen, fährt rechts ran, steigt ab, nimmt das Werkzeug und fängt an zu schrauben. Wenn dann die Polizisten neben ihm stehen, hat er gerade "zufällig" ein ölig-schmieriges Teil in der Hand, drückt es dem Beamten in die Hand: "Können's das mal kurz halten?"
:biggrin:
Über kurz oder lang will den keiner mehr kontrollieren.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen
BeitragVerfasst: 26. März 2013 10:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5680
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Enz-Zett hat geschrieben:
Ich stell mir das gerade bildlich vor. Er ist gerade unterwegs, und die Polizei heftet sich an seine Fersen. Er tut so, als hätte er sie nicht gesehen, fährt rechts ran, steigt ab, nimmt das Werkzeug und fängt an zu schrauben. Wenn dann die Polizisten neben ihm stehen, hat er gerade "zufällig" ein ölig-schmieriges Teil in der Hand, drückt es dem Beamten in die Hand: "Können's das mal kurz halten?"
:biggrin:
Über kurz oder lang will den keiner mehr kontrollieren.

Am Besten noch das rechte KW-Lager auf Walzenlager ohne Bund umbauen. Dann kann man unterwegs auch mal eben den Motor öffnen :grindev:

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen
BeitragVerfasst: 28. März 2013 12:19 
Offline

Registriert: 14. Juli 2010 08:58
Beiträge: 792
Themen: 17
Wohnort: Wiesbaden
der garst hat geschrieben:
Ich mag das Thema.... realer Irrsinn in reinster Form... Ich bin aber auch schon am Überlegen mir ein 07er zu besorgen für die Schönwettermoppeds. Ist halt einmal etwas mehr zu investieren aber dann hat man Ruhe. Muss mich, dann wenn ich dem Neckermann das Fahren wieder möglich gemacht hab, mal genau mit dem Thema auseinandersetzen.

Sag Bescheid, wenn ich helfen kann. Hab die Emme, einen Bulli und die XJ drauf laufen. ne GS 1000 kommt in Kürze dazu.

Gruß aus Hessloch!

-- Hinzugefügt: 28. März 2013 12:20 --

Mainzer hat geschrieben:
Dann musst du aber jeden Tag etwas an Vergaser oder Zündung einstellen. Damit du immer Probefahrten machen kannst! :schlaumeier:


Naja, zumindest mußt Du das der Rennleitung glaubhaft 'rüberbringen :D

_________________
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...


Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen
BeitragVerfasst: 28. März 2013 12:46 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Malcom hat geschrieben:
schweriner hat geschrieben:
ich hatte das so verstanden das man für das größere von beiden (hubraum/leistung)steuern und versicherung bezahlt und das kennzeichen beliebig einsetzt.je nachdem mit welcher man unterwegs ist.würde dann für die TS gelten.hubraum gleich aber paar PS mehr.nun wenn das unfug ist,dann lasse ich die Es separat zu und fertig.


Dieses System gibt es in Östrerreich und es sollte auch in Deutschland so übernommen werden. Doch unsere Herrn Politiker haben es dann noch etwas "verbessert" :evil:


Das ist auch einer der Vorteile in der Schweiz!!! :mrgreen:

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de