Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 8. Juli 2025 17:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Daten für RT MZ125-3
BeitragVerfasst: 22. April 2013 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2010 19:13
Beiträge: 138
Themen: 34
Bilder: 3
Wohnort: 04720 Döbeln
Alter: 67

Skype:
Andreas
Hallo liebe Gemeinde,

ich benötige für eine MZ 125-3 Baujahr 1967 die notwendigen Daten für eine Einzelabnahme (Fahrzeugschein könnte evlt. reichen).

Habe über die Suche leider nix gefunden.

Wäre super, wenn mir jemand helfen kann.

Viele Grüße.

_________________
Mfg
Andreas


Fuhrpark: ES 175 Bj 1958
Sport-AWO, Gespann
Simson Star Bj 1966
Krause DUO Bj 1971
BK 350
DKW RT125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daten für RT MZ125-3
BeitragVerfasst: 23. April 2013 14:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10820
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Baujahr 1967 ist interessant, vermutlich hat deine RT einen Ersatzrahmen bekommen ( E vor der Fahrgestellnummer ). Die notwendigen Daten haben die Prüver eigentlich vorliegen, wenn nicht, dann findest du hier eine Kopie eines Fahrzeugscheins und hier die für mich beste Zusammenstellung der Technischen Daten der MZ- Modelle im Internet :wink:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daten für RT MZ125-3
BeitragVerfasst: 24. April 2013 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2010 19:13
Beiträge: 138
Themen: 34
Bilder: 3
Wohnort: 04720 Döbeln
Alter: 67

Skype:
Andreas
Es handelt sich tatsächlich um einen Ersatzrahmen. Das "E" vor der Fahrgestellnummer ist schwach zu erkennen. Aber nur auf der eingeschlagen Nummer auf dem Rahmen. Beim Typenschild ist kein "E" vorhanden.

Der Herr vom TÜV hat soweit alle Daten gefunden. Bis auf die Stand- und Fahrgeräusch. Und die Fahrzeugscheinkopie aus dem Forum akzeptiert er nicht wirklich.

Viele Grüße

_________________
Mfg
Andreas


Fuhrpark: ES 175 Bj 1958
Sport-AWO, Gespann
Simson Star Bj 1966
Krause DUO Bj 1971
BK 350
DKW RT125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daten für RT MZ125-3
BeitragVerfasst: 25. April 2013 05:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10820
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
So unterschiedlich sind die Prüfer, bei meiner RT hieß es damals "Standgeräusch - ja, ist vorhanden" :mrgreen: . Ich glaube in den Papieren ist ein - drin, eine Werksangabe wird es da sicher nicht geben, wen hat das in den 60igern schon interessiert. Notfalls kann man das als Prüfer auch messen, aber scheinbar ist es einfacher sich quer zu stellen. Falls er nach der Abgasnorm fragt, Schwarze Plakette mit blauer Rauchfahne dran :lol:
Aber mal Spaß bei Seite, was würde er denn akzeptieren, wenn ihm eine Kopie vom Fahrzeugschein, in der die Werte drin stehen nicht ausreicht?

...schade das es immer wieder Prüfer gibt, die kein Herz für Oldtimer haben :roll:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daten für RT MZ125-3
BeitragVerfasst: 28. April 2013 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2010 19:13
Beiträge: 138
Themen: 34
Bilder: 3
Wohnort: 04720 Döbeln
Alter: 67

Skype:
Andreas
Hallo,

habe das Gutachten jetzt in meinen Händen.

Standgeräusch wurde gemessen und Fahrgeräusch gabs von DEKRA-Kollegen!

Viele Grüße

_________________
Mfg
Andreas


Fuhrpark: ES 175 Bj 1958
Sport-AWO, Gespann
Simson Star Bj 1966
Krause DUO Bj 1971
BK 350
DKW RT125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daten für RT MZ125-3
BeitragVerfasst: 28. April 2013 21:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10820
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Na bitte, es geht doch...

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daten für RT MZ125-3
BeitragVerfasst: 29. April 2013 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6093
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Na also jhat es ja doch geklappt, schön.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de