Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 21:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wie Moped mit E-Rahmen zulassen?
BeitragVerfasst: 5. November 2014 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2014 00:49
Beiträge: 69
Themen: 12
Wohnort: MV
Alter: 35
Morgen ;)

ich bin leicht verwirrt, da ich schon mehrere Aussagen dazu gefunden habe, aber zu jeweilig älterem Datum.
Wenn ich einen E-Rahmen habe und auf dem Obergurt auf dem Typenschild steht die originale Nummer 987654321, muss dann der Rahmen wirklich auf die Nummer 987654321 umgeschlagen werden? Und kann/darf man das selbst machen? ;D

Grüße =)

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 54


Fuhrpark: MZ ES250-1/66

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Moped mit E-Rahmen zulassen?
BeitragVerfasst: 5. November 2014 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2006 09:09
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
Du fährst mit dem komplett umgebauten Fahrzeug zur Dekra und läßt Dir den Rahmenwechsel eintragen. Das Dekramännlein schlägt Dir auch die Nummer ein und ixt ggf. die alte FIN. danach mußt Du dann noch zu Zulassungsstelle und den Rahmenwechsel in die Papiere tippseln lassen.

_________________
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de


Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Moped mit E-Rahmen zulassen?
BeitragVerfasst: 5. November 2014 10:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Niranda hat geschrieben:
Morgen ;)

ich bin leicht verwirrt...


Ich auch.

Was für ein Fahrzeug? Was ist ein Obergurt? Finde ich in den MZ-Ersatzteilisten nicht.

Entscheidend ist die am Rahmen eingeschlagene Nummer, Heckträger können ausgetauscht werden.

Um genauere Aussagen treffen zu können, musst du schon mehr preisgeben, als diese fiktive Zahlenfolge.
dösbaddel hat geschrieben:
Du fährst mit dem komplett umgebauten Fahrzeug zur Dekra und läßt Dir den Rahmenwechsel eintragen. Das Dekramännlein schlägt Dir auch die Nummer ein und ixt ggf. die alte FIN. danach mußt Du dann noch zu Zulassungsstelle und den Rahmenwechsel in die Papiere tippseln lassen.


Liegt der Fall vor, dass der Rahmen beschädigt ist oder geht es hier um ein Moped ohne Brief? Man weis es nicht.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Moped mit E-Rahmen zulassen?
BeitragVerfasst: 5. November 2014 10:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Ich tippe auf TS/ES 125/150.
Da gibt es diverse möglichkeiten, wobei die oben schon genannte die elegante Version ist.
Bei interesse bitte nach den anderen möglichkeiten antworte ich gerne per PN.

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Moped mit E-Rahmen zulassen?
BeitragVerfasst: 5. November 2014 11:18 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
"Übergurt" kenne ich nur von den Simsons.
Es geht also vermutlich um selbige und nicht um eine MZ.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Moped mit E-Rahmen zulassen?
BeitragVerfasst: 5. November 2014 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2010 14:08
Beiträge: 202
Themen: 23
Bilder: 11
Wohnort: Lübben
ETZChris hat geschrieben:
"Übergurt" kenne ich nur von den Simsons.

Ich nicht, aber einen Obergurt von Simson schon :mrgreen:
Allerdings mit Rahmennummer??? Wäre mir neu.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 88, ETZ 150 Bj 1985,2xETZ 150 Bj89,2xSaxon Sportstar 125 Bj 96, Saxon Roadstar 3x TS150, S83 ,S51 ,Schwalbe CBR600

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Moped mit E-Rahmen zulassen?
BeitragVerfasst: 5. November 2014 22:33 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
:oops: ja, den obergurt mein ich natürlich.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Moped mit E-Rahmen zulassen?
BeitragVerfasst: 6. November 2014 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2014 00:49
Beiträge: 69
Themen: 12
Wohnort: MV
Alter: 35
Wusste nicht, dass das von Belangen ist ;)
Es ist eine ES250, Papiere nicht vorhanden, liegt zzt in Einzelteilen vor mit den Teilen Ersatzrahmen und Heckträger/Obergurt/dasDingWoDerSitzDraufKommt mit Typenschild und FIN Nummer.
Die Maschine soll zusammengebaut und zugelassen werden.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 54


Fuhrpark: MZ ES250-1/66

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Moped mit E-Rahmen zulassen?
BeitragVerfasst: 6. November 2014 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Den Werdegang hats du ja nun lesen können :D

Aber einen Obergurt gibt es nur am Simsonrahmen 50 - 70 ccm :wink:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Moped mit E-Rahmen zulassen?
BeitragVerfasst: 6. November 2014 17:58 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Manch mal fehlt das Typenschild auf dem Sitzträger einfach... ist über die Jahre abhanden gekommen weil sich die Nieten gelöst haben... :wink: Von Belang ist nur die eingeschlagene Nummer im Rahmen.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Moped mit E-Rahmen zulassen?
BeitragVerfasst: 18. November 2014 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2014 00:49
Beiträge: 69
Themen: 12
Wohnort: MV
Alter: 35
Svidhurr hat geschrieben:
Aber einen Obergurt gibt es nur am Simsonrahmen 50 - 70 ccm :wink:

Jap, hab mitbekommen, dass das hier Sitzträger heißt :lach:

Aber dankeschön, dann weiß ich ja bescheid. E-Nummer und originales Typenschild ist ja dran.. zusammenbasteln, zum TÜVler und der weiß schon bescheid :top:

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 54


Fuhrpark: MZ ES250-1/66

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de