Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 21:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Explosionszeichnungen u.ä.
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2018 16:00 
Offline

Registriert: 13. Mai 2012 22:03
Beiträge: 471
Themen: 95
Bilder: 0
Wohnort: Klipphausen
Hallo zusammen !

Meine TS liegt in Teilen vor mir. Um mir einen Überblick fehlender Teile zu verschaffen bräuchte ich entsprechende (Baugruppen)-Zeichnungen.
Wo bekomme ich die ? Als Beispiel unten ein Bild, das ich im Netz gefunden habe.
Eine reine Ersatzteilliste bringt mich nur bedingt weiter, da es auch um den Zusammenbau geht.

Im Voraus vielen Dank für Tipps !
Markus

Dateianhang:
MZ Zeichnung.jpeg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Hondra XRV 750 Bj. 1996, Yamaha XT 600 Tenere Bj. 1990, Yamaha SR 500 Bj. 91, TS 250/1- Gespann, Vespa PK 50/80er jahre, Honda VT 500, Moto Guzzi Mille GT Bj. 1988 mit Ural-Beiwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Explosionszeichnungen u.ä.
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2018 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Beiträge: 3851
Themen: 173
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 48
Einen Überblick bekommste in den Teilelisten der Händler. Die Grafiken sind zwar nich grade hochauflösend, aber mir hats bisher immer gelangt :ja:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Explosionszeichnungen u.ä.
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2018 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 12:18
Beiträge: 1306
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 60
Genau z.B. bei Güsi oder Gabor gibt es Teilausschnitte von den Baugruppen oder die Miraculis Rep. Anleitung.
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... stell/_/?_
https://www.gabors-mz-laden.de/index.ph ... eckel/_/?_
http://www.miraculis.de/aw/mz/mz.html

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Explosionszeichnungen u.ä.
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2018 22:00 
Offline

Registriert: 13. Mai 2012 22:03
Beiträge: 471
Themen: 95
Bilder: 0
Wohnort: Klipphausen
Nein, das ist nicht das was ich suche, sondern Zeichnungen wie die oben.
Die Teilelisten kenne ich natürlich schon, aber die haben ja nichts zu tun mit der Reihenfolge des Zusammenbaus.

Weitere Tipps ?


Fuhrpark: Hondra XRV 750 Bj. 1996, Yamaha XT 600 Tenere Bj. 1990, Yamaha SR 500 Bj. 91, TS 250/1- Gespann, Vespa PK 50/80er jahre, Honda VT 500, Moto Guzzi Mille GT Bj. 1988 mit Ural-Beiwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Explosionszeichnungen u.ä.
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2018 22:24 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Bruehlbass hat geschrieben:
Nein, das ist nicht das was ich suche, sondern Zeichnungen wie die oben.

Explosionszeichnungen gibts nur vom Motor. Für andere Baugruppen noch Schnittzeichnungen. Bleiben nur die Zeichnungen der ET Kataloge - daraus kann man sich sehr gut die montierten Teile(Reihenfolge) ableiten.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Explosionszeichnungen u.ä.
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2018 22:26 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12136
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Naja, die E-listen der Motorenbaugruppen sollte da schon einen Hinweis liefern,
ebenso in welcher Reihenfolge die Telegabel zusammen gesteckt wird.

Tipps für den Zusammenbau bekommst du in den Original Rep - anleitungen, dem gelben Buch von Neuber-Müller und auch dem Wildschrei.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Explosionszeichnungen u.ä.
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2018 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:05
Beiträge: 480
Themen: 5
Bilder: 1
Wohnort: Schönebeck
Alter: 74

Skype:
will ich nicht
Nimm ein Reparaturhandbuch. Die sollte es für die TS (250) geben. Da sind alle Montagehinweise und Einstellwerte mit dabei.

_________________
Gruß Roland

Gott gab mir zwei Füße, einen zum Schalten und einen zum Bremsen! (Lucien Paul TTT 2017)


Fuhrpark: Honda CRF 250 Rally (2018)
in mir leben: MZ ES250/1; MZ TS250/0; MZ Baghira Forest; MZ 1000S; Yamahe XT660Z

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Explosionszeichnungen u.ä.
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2018 14:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9647
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Bruehlbass hat geschrieben:
Als Beispiel unten ein Bild, das ich im Netz gefunden habe.


Achtung. Das Bild ist nicht 100% korrekt dargestellt. Die Scheibe auf dem linken Lagerzapfen der Schaltwalze gibt es in Natura nicht.

Nutze die Reparaturanleitung bei miraculis.de. Mehr brauchst du nicht.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de