Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 7. Juli 2025 19:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2022 12:03 
Offline

Registriert: 1. Dezember 2021 11:01
Beiträge: 74
Themen: 23
Bilder: 5
Wohnort: Saarland
Alter: 67
ich bitte ausdrücklich auf schlaue Sprüche zu verzichten. Anfrage ist ernst gemeint.
nachdem ich mein Restaurierungs objekt fast abgeschlossen habe, stelle ich fest das ich jetzt einige dicke Brocken übrig habe , die ich anscheinend so einzeln nicht losbekomme. Im Netz, fand ich ein Opjekt welches ich zu meinen Teilen ergänzen könnte. Kenner wissen bestimmt um welches es geht. Haken dabei ist außer der Entfernung die fehlenden Papiere. Jetzt meine Frage, wie ich zu neuen Papieren komme und mit welchen Kosten habe ich zu rechnen

_________________
bin alt genug das ich weiß was die erste App war....ne Zün-app


Fuhrpark: MUZ Rotax 500 Country
MUZ Silverstar

Zuletzt geändert von Jürchen am 23. Oktober 2022 12:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2022 12:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4237
Themen: 222
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Handelt es sich um eine Marke/Modell welches auch hierzulande verkauft wurde?

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2022 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5775
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
Also ich wuerde die
Jürchen hat geschrieben:
... Kenner ...
befragen. Dann muessen wir unsere Glaskugel nicht ueberbeanspruchen :roll:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2022 12:30 
Offline

Registriert: 1. Dezember 2021 11:01
Beiträge: 74
Themen: 23
Bilder: 5
Wohnort: Saarland
Alter: 67
ich bitte um ernsthafte Antworten liebe Antworterin!!

_________________
bin alt genug das ich weiß was die erste App war....ne Zün-app


Fuhrpark: MUZ Rotax 500 Country
MUZ Silverstar

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2022 12:35 
Offline

Registriert: 20. September 2013 16:47
Beiträge: 273
Themen: 4
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld
Alter: 45
Hallo,

ohne jetzt zu wissen um was für ein Modell es sich handelt, ist es ein Importfahrzeug aus dem Ausland. Sollte da keine EG-Genehmigung (bei einer MuZ unwahrscheinlich) ist es eine 21er Abnahme.

Es werden gesicherte Daten zu dem Fahrzeug benötigt. Das kann (sollte das Ding baugleich mit einem hier produzierten Modell sein), die ABE des deutschen Fahrzeugs, ein Datenblatt des Hersteller (wird bei MuZ schwierig) oder ein Datenblatt einer Prüforga sein.

Dann ist es eine 21er Abnahme und eine HU/AU und dann kann das Fahrzeug in der Regel zugelassen werden. Das ggf eine Zollerklärung (nicht EU-Ausland?), ggf. ausländischen Papiere je nach SVA, ein Kaufvertrag benötigt wird, ist klar.

MfG

Tobias


Fuhrpark: Simson Sperber SR4-3 Baujahr 66, Schwalbe KR51/2 BJ 82, Schwalbe KR51 Baujahr 67, Schwalbe KR51 Baujahr 1964 und vieles mehr. MZ ES 150/1 BJ 1969

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2022 12:43 
Hi,

die Kosten können weit auseinander liegen, kommt drauf an wie alle mitspielen. Es gibt kurze und lange Dienstwege, leider auch unpassierbare.
Die Kosten vorher zu sagen ist Glaskugel lesen. Ich wollte meine TS125 auf 150ccm umrüsten, alle sagen "Kein Problem" aber schon bei der Einzelabnahme komme ich auf fast 500€. Bei zwei verschiedenen Organisationen gefragt, einfach Daten übernehmen wollten beide nicht, trotz baugleicher Maschinen.

Zunächst, wenn das Ding aus dem Ausland kommt, ist ein tadelloser Eigentumsnachweis wichtig.

Mit dem Zoll sprechen.

Mit der Zulassungsstelle, am besten persönlich sprechen, Namen der Auskunft Gebenden notieren.

Mit der Prüfstelle, Dekra, GTÜ, TÜV sprechen, auch die Namen derer notieren die dich beraten.

Tobias war schneller.....

Gruß
Willy


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2022 12:47 
Offline

Registriert: 20. September 2013 16:47
Beiträge: 273
Themen: 4
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld
Alter: 45
MZ-Wilhelm hat geschrieben:

die Kosten können weit auseinander liegen, kommt drauf an wie alle mitspielen. Es gibt kurze und lange Dienstwege, leider auch unpassierbare.
Die Kosten vorher zu sagen ist Glaskugel lesen. Ich wollte meine TS125 auf 150ccm umrüsten, alle sagen "Kein Problem" aber schon bei der Einzelabnahme komme ich auf fast 500€. Bei zwei verschiedenen Organisationen gefragt, einfach Daten übernehmen wollten beide nicht, trotz baugleicher Maschinen.



Öhm, das ist doch nur eine Formsache, da gibt es doch Umrüstkataloge und in der KTA ABE bzw. Ersatzteillisten ist doch offensichtlich erkennbar welche Teile gewechselt werden müssen. Ich merke schon, ich muss die Preise für eine Einzelabnahme gleich mal verdoppeln....


Fuhrpark: Simson Sperber SR4-3 Baujahr 66, Schwalbe KR51/2 BJ 82, Schwalbe KR51 Baujahr 67, Schwalbe KR51 Baujahr 1964 und vieles mehr. MZ ES 150/1 BJ 1969

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2022 12:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4237
Themen: 222
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
@Rossi1979:

Und wieder erliegt ein Prüfer der Geldgier!??

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2022 12:54 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21139
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Rossi1979 hat geschrieben:
Dann ist es eine 21er Abnahme und eine HU/AU und dann kann das Fahrzeug in der Regel zugelassen werden. Das ggf eine Zollerklärung (nicht EU-Ausland?), ggf. ausländischen Papiere je nach SVA, ein Kaufvertrag benötigt wird, ist klar.


Darüber hinaus wird vermutlich noch eine eidestattliche Versicherung über den Verlust der Fzg-Papiere abzugeben sein. Schlimmstenfalls vom Verlierer.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2022 13:31 
Offline

Registriert: 1. Dezember 2021 11:01
Beiträge: 74
Themen: 23
Bilder: 5
Wohnort: Saarland
Alter: 67
ist es nicht so, das fahrzeug aus dem osteuropäischen Ausland generel die Herkunft nicht nachvollziehbar ist. In wieweit da eine Eidestattliche Erklärung zählt , weiß auch niemand...oder. Soll man generell von dem Kauf absehen?

_________________
bin alt genug das ich weiß was die erste App war....ne Zün-app


Fuhrpark: MUZ Rotax 500 Country
MUZ Silverstar

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2022 13:39 
Rossi1979 hat geschrieben:

Öhm, das ist doch nur eine Formsache, ............


Ja, dachte ich auch.
Aber selbst die Geräusche wollte man wegen der 25 Kubik mehr neu ermitteln, übernehmen aus einem 150er Brief oder gar aus dem Buch, "Ich fahre eine MZ" wollte man nicht.
Anders herum, also aus der 150er eine 125er machen sei allerdings kein Problem.

So waren die Auskünfte hier, mit dem was anderswo vielleicht Formsache ist, kam ich hier nicht weiter.


Was Eigentumsnachweise angeht, so reichte hier nicht mal die Eidesstattliche Versicherung vom Vorbesitzer, nein, auch er hätte sein Eigentum an dem Krad, es war eine alte 175er Hercules, nachweisen müssen. Sonst keine Zulassung möglich.

Willy


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2022 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2022 10:09
Beiträge: 515
Themen: 4
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Jürchen hat geschrieben:
... Im Netz, fand ich ein Opjekt welches ich zu meinen Teilen ergänzen könnte. Kenner wissen bestimmt um welches es geht. ..


Wenn du jetzt mal damit rausrücken würdest was du da kaufen möchtest, woher es kommt und was es dich kostet, könnten dir hier einige bestimmt weiterhelfen und es wäre kein Rätzelraten. Nix für ungut.

_________________
Gruss JOE


Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2022 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4944
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Einfach bei der Zulassung anfragen.
Was die alles so haben wollen.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2022 17:29 
Online

Registriert: 20. Januar 2022 16:15
Beiträge: 587
Themen: 118
Bilder: 4
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74
Hallo,
ich habe mir vor 2 Jahren bei einem Wochenendtrip nach Budapest einen Zastava gekauft. Das Auto war in einem sehr guten Zustand mit Leichtmetallfelgen und Anhängerkupplung.Die Papiere waren vollständig (0hne hätten die Ungarn den nicht rausgelassen ),er hatte einen brandneuen ungarischen TÜV. Für die Zulassung in Deutschland mußte ein Datenblatt erbracht werden.Das war nicht weiter schlimm,dieses Auto gab es ja in der DDR. Die Leichtmetallfelgen mußten ab (nicht im Datenblatt ) die Anhängerkupplung auch. Das ist eine originale serbische Anhängerkupplung mit Plakette. Da aber Serbien nicht in der EU ist,hat die AHK hier keine Gültigkeit. Der ungarische TÜV wird nicht anerkannt,wohingegen der deutsche TÜV in Ungarn anerkannt wird. Also noch den TÜV und die EVB besorgt,dann gab es beim Straßenverkehrsamt keine Probleme.
Mein Fazit : wenn alle Papiere und Eigentumsnachweise erbracht werden können und das Fahrzeug dem Datenblatt entspricht ,ein neuen TÜV bekommt, ist die Zulassung unkompliziert.In meinem Fall ist es zwar ein Auto, aber ich denke ein Motorrad aus dem Ostblock, bei dem alle Papiere vorhanden sind wird auch keine Probleme machen. Vorsicht ist geboten, wenn es sich um ein Fahrzeug handelt, welches Tuningteile verbaut hat ,die zwar in dem jeweiligen Land zulassungsfähig sind, hier aber nicht. Das müßte hier in den Originalzustand zurückversetzt werden, und vielleicht im Nachhinein durch einen Einzelabnahme auf Zulässigkeit geprüft werden.


Fuhrpark: mz es 175/1 , Zastava 1100, AUDI A 5 Sportback, BMW 1502

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2022 00:53 
Offline

Registriert: 20. September 2013 16:47
Beiträge: 273
Themen: 4
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld
Alter: 45
Andreas hat geschrieben:
Rossi1979 hat geschrieben:
Dann ist es eine 21er Abnahme und eine HU/AU und dann kann das Fahrzeug in der Regel zugelassen werden. Das ggf eine Zollerklärung (nicht EU-Ausland?), ggf. ausländischen Papiere je nach SVA, ein Kaufvertrag benötigt wird, ist klar.


.

Darüber hinaus wird vermutlich noch eine eidestattliche Versicherung über den Verlust der Fzg-Papiere abzugeben sein. Schlimmstenfalls vom Verlierer.


Das kommt stark aufs SVA drauf an. Einige wollen bei sowas VOR der Abnahme gefragt werden und geben die erst frei, nachdem der Brief aufgeboten worden ist. Ist die 21er vorher datiert, dann wird die nicht anerkannt.

Andere sind da Schmerzbefreiter, wenn die 7 Jahre Rum sind, es nix im System vorliegt und ein gültiger Kaufvertrag vorliegt, rattert der Drucker und es kommt ein Brief dort raus. Ganz ohne irgendwas.

Analog bei irgendwelchen verlorenen (Mofa)-ABEs. Bei einigen geht das total unkompliziert, andere wollen das gar nicht ("da fragen sie erst den Hersteller, der soll das machen, nur wenn der nicht mehr ist, dann akzeptieren wir das!", was rein rechtlich sogar legitim ist).

Am besten kurz vorher mit dem Amt sprechen, das hilft. Oft Frage ich auch Mal eben dort nach wie es gewünscht ist, aber meist kennt man seine Pappenheimer. Ich kann da auch Geschichten zu erzählen, gerade wenn es um Eigenbauten oder Einzelabnahmen geht. Das würde ganze Abende am Lagerfeuer füllen...

-- Hinzugefügt: 24. Oktober 2022 02:21 --

MZ-Wilhelm hat geschrieben:
Rossi1979 hat geschrieben:

Öhm, das ist doch nur eine Formsache, ............


Ja, dachte ich auch.
Aber selbst die Geräusche wollte man wegen der 25 Kubik mehr neu ermitteln, übernehmen aus einem 150er Brief oder gar aus dem Buch, "Ich fahre eine MZ" wollte man nicht.
Anders herum, also aus der 150er eine 125er machen sei allerdings kein Problem.

So waren die Auskünfte hier, mit dem was anderswo vielleicht Formsache ist, kam ich hier nicht weiter.


Was Eigentumsnachweise angeht, so reichte hier nicht mal die Eidesstattliche Versicherung vom Vorbesitzer, nein, auch er hätte sein Eigentum an dem Krad, es war eine alte 175er Hercules, nachweisen müssen. Sonst keine Zulassung möglich.

Willy


Das ist auch richtig so, "Werbebücher" sind keine gesicherten Daten vom Hersteller und so nicht zu akzeptieren. Andere KFZ Briefe auch in der Regel nicht mehr. Aber man kann ja in der KTA Abe Mal reinschauen, da steht sowas auch drin. Auch der Umrüstkatalog vom Hersteller! ist da sinnvoller.

starke136 hat geschrieben:
@Rossi1979:

Und wieder erliegt ein Prüfer der Geldgier!??


Wenn man sich mit dem Kram nicht auskennt und dann sich erst einlesen muss wird das nicht billig. Dann fährt man im Zweifel das volle Programm von Festigkeit des Rahmens bis hin zur Leistungsmessung inklusive Stand und Fahrgeräuschmessung. Seien wir ehrlich, so eine TS ist mittlerweile eher was für "Freaks", die jüngeren nicht Motorradbegeisterten Kollegen kennen sich damit gar nicht aus. Dafür ist die DDR schon zu lange Rum. Selbst ich hab die Wende nur noch in der Grundschule miterlebt.

Geht mir aber mit einigen Sachen aber auch ähnlich, da muss ich mich dann auch erst schlau lesen. Das kostet dann auch entsprechend. Ich weiss viel, aber z.B. irgendwelche speziellen Umbauten an Harleys lasse ich teils die Finger von. Da habe ich keine Ahnung von, da muss dann jemand Ran, der das täglich macht.


Fuhrpark: Simson Sperber SR4-3 Baujahr 66, Schwalbe KR51/2 BJ 82, Schwalbe KR51 Baujahr 67, Schwalbe KR51 Baujahr 1964 und vieles mehr. MZ ES 150/1 BJ 1969

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2022 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. November 2006 20:54
Beiträge: 109
Themen: 6
Wohnort: Munkbrarup
Alter: 60
Da die Exportmodelle (auch in Ungarn, CZ, BG, RO ... ) Papiere hatten, solltest Du Dir die Papiere auf jeden Fall mitgeben lassen.
Wenn es blöd kommt, steht sonst die Rennleitung bei Dir vor der Tür, weil das Fahrzeug nicht nur an Dich versilbert, sondern gleich danach auch noch im Heimatland als gestohlen gemeldet oder eine Abwrackprämie kassiert wurde ...


Fuhrpark: ES 150 (1966), RT 125 W (1951), Schwalbe (1964), Kreidler Florett, TS 150 (1977) - Neckermann machte es möglich.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2022 10:41 
Offline

Registriert: 12. April 2021 07:53
Beiträge: 125
hallo-stege hat geschrieben:
Da die Exportmodelle (auch in Ungarn, CZ, BG, RO ... ) Papiere hatten, solltest Du Dir die Papiere auf jeden Fall mitgeben lassen.

Reine Exportmodelle gab es meiner Meinung nach gar nicht mehr. Da der Fredersteller von einer MuZ spricht, handelt es sich um ein Fahrzeug aus den 90er Jahren, also nix DDR etc. Und ja, jedes Fahrzeug hatte mal Papiere.
Da er sich aber mit Infos sehr bedeckt hält, stochern hier alle weiter im Nebel.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2022 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2022 10:09
Beiträge: 515
Themen: 4
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Replica hat geschrieben:
......Da er sich aber mit Infos sehr bedeckt hält, stochern hier alle weiter im Nebel....


Dafür bekommst du jetzt eine PN

_________________
Gruss JOE


Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2022 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5775
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
hmt hat geschrieben:
Replica hat geschrieben:
......Da er sich aber mit Infos sehr bedeckt hält, stochern hier alle weiter im Nebel....


Dafür bekommst du jetzt eine PN


Aber nur wenn er er als
Jürchen hat geschrieben:
... Kenner ...
outet. :rofl: :rofl: :rofl: Bischen spass mus ja auch mal sein in dieser tristen zeit.

Aber mal im ernst: Wir lesen doch des oefteren hier wie unterschiedlich es gehandhabt wird. Zulassungsstelle fragen ist doch das einzig richtige :!:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2022 08:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2011 09:01
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
Da Jürgen ja "nur" 1,5 => 500er hat und er die 2te. vervollständigen will.... :mrgreen:

Siehe: Fuhrpark: MUZ Rotax 500 Country

_________________
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.


Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2022 08:28 
Offline

Registriert: 12. April 2021 07:53
Beiträge: 125
Wintertourer hat geschrieben:
Da Jürgen ja "nur" 1,5 => 500er hat und er die 2te. vervollständigen will.... :mrgreen:

Siehe: Fuhrpark: MUZ Rotax 500 Country

Und warum verkauft er dann gerade nen Country-Rahmen mit Papieren und Gespanneintragung bei Ebay?
Macht dann keinen Sinn....
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 44-306-334


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2022 18:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Replica hat geschrieben:
Da er sich aber mit Infos sehr bedeckt hält, stochern hier alle weiter im Nebel.


Und alle machen mit.... :wink: An der Stelle würde ich dann sagen - "selber schuld", man könnte sowas ja auch ignorieren... ;D

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de