Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 1. Juli 2025 10:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES bzw. TS - Eintragung 250er Motor
BeitragVerfasst: 21. Juni 2023 13:13 
Offline

Registriert: 21. Juni 2023 10:57
Beiträge: 24
Themen: 4
Hallo,

wie bereits in der Vorstellung geschrieben, möchte ich mir nach langer Auszeit endlich wieder ein Motorrad zulegen. Da ich den alten "Scheiß" lieber mag als den neuen Schnickschnack und mit 2 Takten aus Suhl und Zschopau groß geworden bin, will ich gerne wieder ein Emme in die Garage holen.
Bevorzugt soll es eine ES 250/2 werden, in blau/beige :mrgreen: , aber auch eine 150/1 oder 175/2 kämen in Frage. Alternativ auch noch TS, Hubraum wie genannt. ETZ ginge auch, ist aber schon fast zu modern :lach:

Leider hatte meine Suche keinen Erfolg (das Thema gab es sich mal, aber leider nicht auffindbar für mich), weshalb ich den Thread aufmache:

Sollte es eine 150er oder 175er werden, wie sieht es mit der Änderungsabnahme bei Umbau auf einen 250er Motor aus? Wenn ich das alles noch so richtig weiß und eruiert habe, ist zumindest die 175er Baugleich der 250er. wie ist bei der 150er? Reicht für Eintragung eine Briefkopie? Gibt es da was direkt vom Werk?
Soll auch nicht daran scheitern, dass ich statt in Kassel zum Tüv zu gehen nach Thüringen oder Sachsen zur Dekra fahre. Wichtig wäre die Abnahme bzw. das Wissen dazu, bevor ich sowas anfange und unnötig Geld versenke.


Danke und Gruß

_________________
Wenn aus dem Auspuff eine Fahne weht, weißt du das es vorwärts geht.


Fuhrpark: MZ TS 150 '81, Simson SR50 '90, Simson Star '71 und vieles andere mit Motor und Rädern

Zuletzt geändert von Kuddel119 am 23. Juni 2023 06:08, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Juni 2023 14:03 
Online

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5224
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Hallo und willkommen,

die Hubraumänderung ist nur innerhalb der jeweiligen Baureihe möglich. Dabei sind die ES 175/2 und die ES 250/2 eine Baureihe und die ES 125/1 und die ES 150/1.

Einen 250er Motor in die kleine Baureihe einbauen, ist daher nicht möglich.

Die Eintragerei sollte eigentlich kein Problem sein. Der Wechsel von 150 auf 125 ccm bei einer kleinen TS verlief hier unproblematisch, erst zur Dekra und dann zur Zulassungsstelle.

Wobei ich eine 175er heutzutage nicht mehr auf 250 ccm umbauen würde, sondern die 175er genießen.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Juni 2023 17:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9636
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Kuddel119 hat geschrieben:
zumindest die 175er Baugleich der 250er.


Es gibt Freigaben vom Werk die den Umbau in der enstprechenden Typenreihe freigeben. Wie Frank schon richtig schrieb, kannst aber nur

125cm³ in 150cm³ umbauen und umgekehrt oder 175 cm³ umbauen in 250cm³ und umgekehrt.

Beim Umbau von 175cm³ auf 250cm³ musst du jedoch zwingend Kurbelwelle und Vergaser mit austauschen. Wenn du das richtig machst bist du dann schnell vierstellig, zumal einige Teile wie Zylinder, Zylinderdeckel, Ansaugstutzen und Vergaser für die ES 250/2 bspw. nicht gerade auf dem Baum wachsen.

Daher lohnt der Umbau kaum, sondern eher der Kauf einer kompletten ES 250/2.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Juni 2023 20:57 
Offline

Registriert: 21. Juni 2023 10:57
Beiträge: 24
Themen: 4
Guten Abend,

vielen Dank für eure Ausführungen. Das hilft mir sehr weiter.

Danke

_________________
Wenn aus dem Auspuff eine Fahne weht, weißt du das es vorwärts geht.


Fuhrpark: MZ TS 150 '81, Simson SR50 '90, Simson Star '71 und vieles andere mit Motor und Rädern

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AHO, nobbi- mz, Peterle deluxe und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de