Koponny hat geschrieben:
Die LED-Blinker brauchen einen anderen, speziellen Blinkgeber. Und es werden Vorwiderstände, wg. 6V statt 12V benötigt.
Ich glaube, Du verwechselst da was.
Bei 12 V LED-Blinkern werden bestimmt keine extra Vorwiderstände gebraucht, denn die sind sicher schon eingebaut.
Du meinst wohl eher Lastwiderstände, die parallel zu den Blinkern geschaltet werden um bei einem herkömmlichen Blinkrelais die Mindestbelastung zu gewährleisten. Diese dürften jedoch bei dem oben erwähnten Blinkrelais für 1 -30Watt nicht erforderlich sein.
Ein Betrieb von LED-Blinkern an alten 6 V Anlagen dürfte nur möglich sein, wenn die eingebauten Vorwiderstände durch andere ersetzt werden. Wenn sich die Blinker ohne Probleme zerlegen lassen, dürfe das aber für einen halbwegs versierten Bastler kein Problem sein. Allerdings ist bei 6 Volt-Anlagen auch wieder zu beachten, daß entweder ein elektronisches Blinkrelais ohne große Mindestlast oder Lastwiderstände verwendet werden müssen.