Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 250 mit Vorderradschwing
BeitragVerfasst: 27. März 2008 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 184
Wohnort: Lörrach im Schwarzwald
Alter: 60
Hallo aus dem Schwarzwald,

Wem gehört denn diese TS250 mit der Schwinge http://www.werner-martin.gmxhome.de/mzcdst07/slides/DSCN7864.html?

Wie ist das gemacht worden? Und was ist bei der Zulassung oder Abnahme zu machen? Und - natürlich - welche Erfahrungen wurden gemacht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. März 2008 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 597
Wohnort: Berlin
Alter: 51
Hallo Homepagemann,

kontaktiere doch mal den user "wena", auf dessen Seite Du das Foto gefunden hast. Der kann Dir viell. weiterhelfen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. März 2008 11:41 
Offline

Beiträge: 21020
www.motek-sidecars.de

die stellen die schwingen her...schau dir auch mal die gallerie von sammycolonia oder berni an...da sollte diese schwinge auch drin sein...kostenpunkt: ca. 800ois...eintragung problemlos...

diese schwinge wird anstatt der telegabel in den lenkkopf gesteckt...noch ein paar umbauarbeiten an der bremse und ab dafür...geniale sache...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. März 2008 19:48 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
nönönööö...
chris, ich hab keine motek (ehemals bünger) schwinge... ich hab ne carell schwinge verbaut!!! :schlaumeier:
ums mal vorweg zu sagen.... schwingen sind die servolenkung der gespannfahrer... in solomopeds sind die hingegen nicht mehr fahrbar, da der nachlauf zu gering ist!
also nur kaufen, wenn man ein gespann hat... ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. März 2008 19:53 
Offline

Beiträge: 21020
naja...sammy...die carrell werden doch glaube nicht mehr gebaut...und von motek hatte ich die adresse im kopf ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. März 2008 19:59 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
ETZChris hat geschrieben:
naja...sammy...die carrell werden doch glaube nicht mehr gebaut...und von motek hatte ich die adresse im kopf ;)
meine carrell ist noch ne originale, allerdings schon mit dem FGS (fietes gespann schuppen) stempel... :wink:
übrigens hat der bauhs die FGS schwingen produziert (oder produziert sie noch) müßte man mal nachfragen... :wink:
ofiziell wurden schwingen jedoch nur für ETZ hergestellt. man müßte also den ETZ lenkkopf in die ts einbauen... :wink:
(oder die schwinge um 5 mm zusammen drücken... das setzt aber nen freundlichen tüvmann voraus)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. März 2008 20:01 
Offline

Beiträge: 21020
aha...dann sollte ich mir den ETZ-lenkkopf schon mal fein beseite legen ;) aber erstmal kommt die gabel rein...da hab ich auch nen TS-gespann-lenkkopf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. März 2008 20:04 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
ETZChris hat geschrieben:
aha...dann sollte ich mir den ETZ-lenkkopf schon mal fein beseite legen ;) aber erstmal kommt die gabel rein...da hab ich auch nen TS-gespann-lenkkopf
wenns mit deiner schwinge so weit ist, reden wir mal mit fiete... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. März 2008 20:10 
Offline

Beiträge: 21020
:ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. März 2008 23:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 1207
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85
Hätte noch eine Schwinge, und zwar die von Bauhs hier liegen, natürlich neu. Wer Interesse hätte, Nachricht per PN. kann aucg Bilder senden, kein Problem.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. März 2008 03:14 
sammycolonia hat geschrieben:
schwingen sind die servolenkung der gespannfahrer...

:rofl:

Und ich sach noch: Esst mehr Müsli! :P


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. März 2008 06:46 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9888
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
Hermann hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
schwingen sind die servolenkung der gespannfahrer...

Und ich sach noch: Esst mehr Müsli! :P
das kommt vom kölsch :lol: :lol: :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. März 2008 09:04 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
knut hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
schwingen sind die servolenkung der gespannfahrer...

Und ich sach noch: Esst mehr Müsli! :P
das kommt vom kölsch :lol: :lol: :lol:

ey alda, aufpassen... ich weiß wo den haus wohnt! :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt