KlausF hat geschrieben:
ich weiß nicht, kann man sich nicht selber was bauen, und dann eintragen lassen,
Grundsätzlich ja. ABER: Das bedeutet Einzelabnahme. Bei lichttechnischen Einrichtungen werden dazu wahrscheinlich Messdaten über Helligkeit, Abstrahlwinkel usw. gefordert (natürlich von einer anerkannten Prüfinstitution) usw. Dieses Prozedere ist ja letztlich der Grund, warum auf den Nachbauteilen kein Prüfzeichen drauf ist. weil das kostet.
KlausF hat geschrieben:
ich schätze mal am bessten sieht das aus, wenn man rote led's nimmt und ne klare streuscheibe,
Glaube ich nicht. Rote LED hinter roter Streuscheibe ist wahrscheinlich besser.
KlausF hat geschrieben:
kennzeichen beleuchtung ist so ne sache,
Das ist mit modernen LED kein Problem.
KlausF hat geschrieben:
und schließlich ist das ding auch zugelassen
Das hat nicht viel zu sagen.
Die ganze Prüferei ist leider auch nicht ganz von der Hand zu weisen. Ich fuhr letztens hinter einem S50 her. Das Rücklicht war im Originalgehäuse umgebaut auf LED. Rücklicht viel zu hell, Bremslicht höchstens genauso hell, subjektiv sogar dunkler. Das ist in meinen Augen nicht nur nicht i.O., sondern regelrecht gefährlich.