Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zulassung von Gabelumbau und 18er Hinterrad an 251er
BeitragVerfasst: 15. Januar 2007 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 721
Wohnort: Erfurt
Hallo,
Ich möchte irgendwann mal meine "Traum-ETZ" in Angriff nehmen im Prinzip liegt ein Haufen 250er und 150er Teile rum. Mein Plan war:
- 251er Rahmen
- 250er Hinterradschwinge + 18er Rad
- Geländegabel + 21er Rad
Hätte man eine realistische Chance das Zuzulassen und was müsste ich dafür tun? Die Hinterradgeschichte sollte es bei Gespannumbauten geben. Steht jedenfalls im Wildschrei. Wenn ich den Vorderbau von einer Kleinserie GE nehme nutzt mir das was?
Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2007 20:44 
Matthias,
vorausgesetzt, du kannst deine Umbauten ordentlich und vorzeigbar umsetzen.
geh vorher zum TÜV, trage deine Ideen vor, bei einem verständigen Ing. sollte es machbar sein, frag ihn nach seinen Vorstellungen der Umsetzung.
Ansonsten andere Prüfstelle, anderer Ing!
Gruß Thorsten


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung von Gabelumbau und 18er Hinterrad an 251er
BeitragVerfasst: 15. Januar 2007 22:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Matthias-Aw hat geschrieben:
Hallo,
Ich möchte irgendwann mal meine "Traum-ETZ" in Angriff nehmen im Prinzip liegt ein Haufen 250er und 150er Teile rum. Mein Plan war:
- 251er Rahmen
- 250er Hinterradschwinge + 18er Rad
- Geländegabel + 21er Rad
Hätte man eine realistische Chance das Zuzulassen und was müsste ich dafür tun? Die Hinterradgeschichte sollte es bei Gespannumbauten geben. Steht jedenfalls im Wildschrei. Wenn ich den Vorderbau von einer Kleinserie GE nehme nutzt mir das was?
Matthias


Hallo Matthias,
Zum Gabelumbau mußt Du wirklich den TÜV-Ing. Deines Vertrauens fragen.Planst Du eine Enduro? Ansonsten entzieht sich mir etwas der Nutzen des großen Vorderrades. Der TS 250(/1)Rahmen wäre für eine "Enduro" im übrigen der bessere Rahmen.
Nun aber Schluß mit meiner Meinung und zurück zum 21" VR: Worauf Du achten mußt ist das das VR in keinem (eingefedert!) Fall an den Krümmer des ETZ Motors geraten darf! Das könnte bei einem solch großen VR und ev. längeren Federwegen ein Problem sein - ausprobieren!
Wenn es ein Problem damit gibt böte sich ev. noch ein TS 250/1 Motor mit seitlichem Krümmeraustritt als Alternative an.
Der Schwingenumbau wurde IMHO bei Rotaxgespannen unter der Verwendung der Silverstar-Schwinge so gemacht (ich hab in dem zusammenhang mal was über Fiete Feld gelesen der sowas wohl gemacht hat).Die Silverstarschwinge gleicht der ETZ 250 Schwinge weitestgehend. Auch gibt es etliche TS 250/1 Gespanne die auf ETZ Schwinge umgebaut wurden. Das sollte also kein Problem sein.
Der Umbau auf ETZ/Silverstarschwingen wurde aber in den meisten Fällen aus Gründen der Gespann-Fahrstabilität gemacht, nicht um auf 18" HR umzubauen.
Auf den Bildern vom Treffen in Montabaur 2005 ist ein TS 250/1 Umbau auf 18" HR + ETZ 250 Schwingezu sehen.

Gruß
Norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 01:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Hallo,

was für eine Felge und welche Speichen nimmst Du denn für das Vorderrad?


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung von Gabelumbau und 18er Hinterrad an 251er
BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 03:21 
Norbert hat geschrieben:
Worauf Du achten mußt ist das das VR in keinem (eingefedert!) Fall an den Krümmer des ETZ Motors geraten darf!

Genau deshalb hat die ansonsten baugleiche und auch im Federweg identische Gabel der COUNTRY 500 etwas mehr "Gesamtlänge". :wink:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 06:00 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
18" hinten 21" vorne... das setzt eine mindestgröße von 1,9m voraus... oder ne trittleiter zum aufsteigen...
man bedenke, die country hat vorne 19" hinten 16" und ist damit gute 5 cm höher als die fun und die ist schon nicht gerade niedrig...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 721
Wohnort: Erfurt
Pech, ich bin nur 1,80 hatte aber jetzt mal kurzfristig dieses Gerät in meiner Garage. Muss man eben immer einem Bierkasten zum aufsteigen in der Nähe haben ( sollte eh jeder haben, kann nie schaden) Es geht aber auch mit 1,80, hier komme ich gerade so noch auf den Boden. Wegen dem Teil bin ich auch so ganz wild auf diese Kombination. Leider ist die Kiste nun schon zu schade zum rumfahren. Eigendlich wollte ich mal vor Jahren ein Ts Rahmen mit ETZ Motor und Schwinge und HR und 19er Rt125 Hinterradfelge vorn als Gebrauchsmotorrad aufbauen. Is nie was draus geworden aber, aber jetzt habe ich wieder richtig Lust bekommen es soll nur nicht auch als "Museumsstück" oder Geländegurke ohne Zulassung enden. Die oben beschrieben Ts-Kombination mit ETZ150 Tank hatte schon so 1986 ein bekannter von mir. Ich werde mal nachfragen ob er den Brief mit den eintagungen noch hat, vielleicht hilt es ja beim Tüv.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: 21 er vorderrad
BeitragVerfasst: 18. Januar 2007 20:57 
Offline

Beiträge: 193
Wohnort: nähe aachen
Alter: 58
hab ich in meiner ts 250 zz. drin. was der tüv sagen würde weiß ich nicht, aber ich sage:obacht!! denn obwohl ich den krümmer so weit wie ging daß grade noch der große schraubring paßt gekürzt und den bund neu angebraten hab, berührt der krümmer beim volleinfedern den reifen (minimal, aber...) an ein niedriges schutzblech ist nicht mal zu denken. bezieht sich auf ts rahmen mit etz-motor, ts-motor könnte, wie oben erwähnt, besser gehen wegen schrägem krümmerabgang. beim passungstest auf jeden fall gabelfedern raus und mal locker 1-2 cm verwindung der gabel beim bremsen (zum krümmer hin!) und geobes profil einplanen...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt