Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fahrschulen Raum Dresden Empfehlungen?
BeitragVerfasst: 24. Februar 2015 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1262
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
Hallo,
meine Tochter sucht eine Fahrschule. Sie hat die bereits in der engeren Wahl, wo "alle" hingehen (nahe der Schule in Klotzsche).
Gibt es von jemand Empfehlungen, Tipps zur Wahl der Fahrschule? Erfahrungen zu Kosten?

Es geht um Führerschein B und A ohne Vorführerscheine.
Gibt es sowas wie Geschwisterrabbat? Mein Sohn ist auch bald dran.
Nach dem was die Fahrschule erzählt, meiner Nichte in MH ging es auch so, wird mit bis zu 35 h Fahrstunden kalkuliert.
Ist das nicht Wahnsinn? Auch von den Kosten?
Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrschulen Raum Dresden Empfehlungen?
BeitragVerfasst: 24. Februar 2015 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5472
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
35-40 Stunden sind normal.
Du hast ja schon 12 Sonderfahrten Pflicht.Und die dürfen erst am Ende der Grundausbildung gemacht werden.
Die Fahrschüler müssen heute bei weitem mehr können als damals in den alten Zeiten.
Als ich den Führerschein gemacht habe, waren ca. 15 Mio. Autos unterwegs.Heute sind es mehr als 50 Mio.
Und damals gab es im WEsten ca. 20 000 Verkehrstote.
Heute sind es incl. der DDR Gebiete ca. 4500.
Das liegt durchaus auch an der Ausbildung.
Und es müsste nicht heißen:Was kostet der Führerschein
sondern
was kostet die Sicherheit und das Leben meiner Kinder

Es gibt viele sinnlosere Möglichkeiten Geld auszugeben als es für den Führerschein auszugeben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrschulen Raum Dresden Empfehlungen?
BeitragVerfasst: 24. Februar 2015 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1262
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
Guesi hat geschrieben:
35-40 Stunden sind normal.
Du ...............................Was kostet der Führerschein
sondern
was kostet die Sicherheit und das Leben meiner Kinder

Es gibt viele sinnlosere Möglichkeiten Geld auszugeben als es für den Führerschein auszugeben.

Hallo Günther,
hast ja Recht, ich bin nur so geschockt: 12h musste ich auch Pflicht machen 1973 (für Auto, zum Glück 2h nur 1975 für Motorrad),
aber den Rest konnte man auf dem Idiotenhügel und mit dem Fahrlehrer regeln. Und neben den 12 Pflichztstunden muss man
mit dem Moped nochmal 12 Stunden: Landstrasse, Autobahn, Dunkelfahrt etc. Finde ich schon heftig.
Gruss aus Prüfening im Büro noch.
Michael
p.s. Warst nicht in Riesa? Hab Deinen Stand vermisst. (oder übersehen??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrschulen Raum Dresden Empfehlungen?
BeitragVerfasst: 24. Februar 2015 19:04 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Meine Tochter hat den Lappen grade gemacht. Klasse B (BF17) inkl. Anmeldung zu BE.
Den BE macht sie nach, nach "Erfahrung" gewisser Fahrpraxis.

Für den B hat sie 22 Übungsstunden plus die 12 Sonderfahrten gebraucht.
Lt. Fahrschule ein guter Wert.
Theorie und Praxis hat sie im ersten Anlauf geschafft.
Kostenpunkt 1942,90 € inkl. aller Gebühren.


Für den BE müssen wir wohl noch mal mindestens 500 € alleine für die Sonderfahrten und Prüfgebühren rechnen.

:roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrschulen Raum Dresden Empfehlungen?
BeitragVerfasst: 24. Februar 2015 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 261
Wohnort: Region Hannover 30926
Alter: 63
Hallo, warum BE noch zusätzlich,meines Wissen kannst man doch mit B Gesamtgewicht ;Zugfahrzeug und Anhänger; von 2400 Kg fahren?

@ Andreas,oder fährt Deine Tochter 3,5To. :?: Dann ist natürlich BE wichtig, aber dann würde ich noch ca. 600.- drauflegen und gleich C machen.
lg. Kurt :oops:


Zuletzt geändert von Cly1M am 24. Februar 2015 19:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrschulen Raum Dresden Empfehlungen?
BeitragVerfasst: 24. Februar 2015 19:09 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Pferdeanhänger ....
Das Zugfahrzeug wiegt schon 2to.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrschulen Raum Dresden Empfehlungen?
BeitragVerfasst: 24. Februar 2015 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 261
Wohnort: Region Hannover 30926
Alter: 63
Ok, das wusste ich nicht, das ändert natürlich alles. Klasse, wenn Mädels das machen.lg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrschulen Raum Dresden Empfehlungen?
BeitragVerfasst: 24. Februar 2015 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5472
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Bratoletti hat geschrieben:
p.s. Warst nicht in Riesa? Hab Deinen Stand vermisst. (oder übersehen??)



War nicht dort.Die meisten Märkte rechnen sich nicht mehr, zuviel Unkosten, zu wenig Umsatzz...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrschulen Raum Dresden Empfehlungen?
BeitragVerfasst: 24. Februar 2015 19:33 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Bratoletti hat geschrieben:
Tipps zur Wahl der Fahrschule?


Fällt mir grade noch ein .... meine Tochter hat den Lappen zusammen mit einem Klassenkollegen gemacht.
War vielleicht ein guter Entschluß, so ist zwischen den beiden ein kleiner "Wettkampf" entstanden und der Ehrgeiz ans Ziel zu kommen wurde gesteigert.

Meine Tochter hat übrigens gewonnen.

:P

Den Fahrlehrer der Fahrschule hat sie ausschließlich nach Sympathie ausgewählt und echt eine gute Wahl getroffen.
Ich bin einmal mitgefahren und konnte mich überzeugen. War ein netter, lockerer Typ.
Fahrschulauto war ihr völlig wurscht, viele wählen die Fahrschule ja auch nach den entsprechenden Highend-Fahrzeugen ....

:stupid:

Sie hat auf einem Golf 7 Kombi gelernt. Hatte allerdings auch Vollausstattung.
Wenn Deine Tochter dann auf eine alte Gurke umsteigt - wie meine - rechne mal damit, ihr vieles noch einmal neu erklären (und lehren!) zu müssen.
(Wieso geht das Lenkrad so schwer? Was ist das für ein Hebel zwischen den Sitzen? Und warum rolle ich rückwärts am Berg? Wieso muß ICH das Licht und den Scheibenwischer anmachen? Wieso pfeift es vorne nicht und hinten nicht? Wieso leuchten hier beim starten nur 3 anstatt 27 Kontrollleuchten? ......)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt