Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Versicherung TS Gespann
BeitragVerfasst: 28. März 2015 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1017
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Hallo,
kostet die Versicherung eines Gespanns mehr als einer Solo Maschine?

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherung TS Gespann
BeitragVerfasst: 28. März 2015 20:05 
Offline

Beiträge: 7878
Wohnort: Regensburg
nein.

oder wie willst du das bei einer wahlweise eintragung machen? :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherung TS Gespann
BeitragVerfasst: 28. März 2015 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2115
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Ich hab wegen der Teilkasko den SW zusätzlich als Anbauteil mit in meiner Police. Falls es mal gestohlen wird bekomme ich wenigstens noch etwas Geld.
Dadurch ist aber der Beitrag auch höher als Solo.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherung TS Gespann
BeitragVerfasst: 28. März 2015 23:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4952
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
xtreas hat geschrieben:
Ich hab wegen der Teilkasko den SW zusätzlich als Anbauteil mit in meiner Police. Falls es mal gestohlen wird bekomme ich wenigstens noch etwas Geld.
Dadurch ist aber der Beitrag auch höher als Solo.


Ein Anbauteil versichert, das auch noch 2 verschiedenen Nummern haben kann :gruebel:
Halte ich im Ernstfall schon etwas für einen Milchmädchenrechnung :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherung TS Gespann
BeitragVerfasst: 29. März 2015 00:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: 06571
Alter: 60
Mein TS Gespann läuft als Motorradversicherung .
Die Kopie vom Fahrzeugschein hat die Versicherung ,wo mit Beiwagen drin steht .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherung TS Gespann
BeitragVerfasst: 29. März 2015 00:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Überhaupt keine Milchmädchenrechnung!

Ein Beiwagen ist ein Anbauteil. Und Anbauteile sind immer gesondert zu versichern. Insbesondere wenn nicht zwischen Solo und Gespann in den Schlüsselnummern unterschieden wird. Das ist bei Gespannen mit KTA Betriebserlaubnis der Fall. In der BRD hatte dagegen selbst das ETZ Gespann eine eigene Schlüsselnummer...

Insofern: Man muss der Versicherung in der Teilkasko schon explizit sagen dass man ein Gespann hat. Und ja, eventuell kann es dann teurer werden.

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt