Dos hat geschrieben:
Es scheint also so, als wenn bei der Zentrale auch die Ersatzteilrahmen bekannt sind (zumindest einige davon), denn die Anfrage wurde lediglich mit der FIN gemacht. Ein Typenschild hat die ES nicht gehabt.
Das glaub ich kaum. Wir hatten das Thema ja schon paar mal in der Vergangenheit. Normalerweise kann ein Ersatzrahmen nur einen
vorhandenen außer Betrieb zu nehmenden anderen Serienrahmen ersetzen. Es darf ja nicht sein, dass aus Ersatzteilen außerhalb
einer fabriklmäßigen Serie neue Fahrzeuge entstehen. Dazu kommt, dass, wenn kein Brief eines Serienfahrzeuges umgeschrieben
wird, es sich um eine Erstzulassung handelt, die streng nach der heutigen Vorschriftenlage zu beurteilen ist. Demnach würde die ES mit einem
z.B. erhabenen Tankdeckel niemals eine (Erst-)Zulassung bekommen, ebenso glaube ich kaum, dass die Abgasanforderungen für 2015
erfüllbar wären. Aus eben diesen Gründen würde man heutzutage nicht mal eine ungebrauchte und noch nie angemeldete Serienmaschine
von MZ - so man sie denn in irgendeinem vergessenen Lager fände - auf die Straße bekommen.
Freu dich, dass die Ämter die Zulassung so lasch und nicht ganz gesetzeskonform durchgewunken haben. Das ist bei weitem nicht in
jedem Zulassungsbezirk in Deutschland so, also auch nicht verallgemeinerbar ...
Gruß
Lothar