Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RT 125/3 DDR Brief aber keine Abmeldebescheinigung
BeitragVerfasst: 3. November 2015 18:17 
Offline

Beiträge: 161
Wohnort: Hude
Hallo,
an sich steht alles oben. Ich habe das Motorrad, den alten DDR Brief, einem Kaufvertrag. Abgemeldet im November 1991 ist im Brief vermerkt.
Den Schnipsel vom Fahrzeugschein habe ich beim Kauf nicht bekommen bzw. Weiss ich nicht ob dieser damals eingezogen wurde.
Wie ist nun der Ablauf für mich? Gibt es Probleme wegen des fehlenden Scheins?

Ich bin gespannt


Vielen Dank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/3 DDR Brief aber keine Abmeldebescheinigung
BeitragVerfasst: 3. November 2015 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1430
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
Wenn im kfz brief steht das er ungültig ist, ist alles ok.
Ich habe letztes einen Anhänger angemeldet, der zur wende nicht umgemeldet wurde. Somit hatte er auch kein abmeldeschein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/3 DDR Brief aber keine Abmeldebescheinigung
BeitragVerfasst: 3. November 2015 18:55 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Und Fahrzeugschein ist früher immer Eingezogen worden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/3 DDR Brief aber keine Abmeldebescheinigung
BeitragVerfasst: 3. November 2015 18:56 
Offline

Beiträge: 111
Wohnort: Großenhain
Alter: 47
Brauchst Du Dir keine Gedanken machen wenn Brief da Tüven und dann zur Zulassung ging bei mir ohne Probleme
vg Rico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/3 DDR Brief aber keine Abmeldebescheinigung
BeitragVerfasst: 4. November 2015 07:27 
Offline

Beiträge: 233
Wohnort: Aschersleben
Guten Morgen , eine normale HU reicht nicht , du musst dir ein Gutachten zur Wiederinbetriebnahme ausstellen lassen .
Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/3 DDR Brief aber keine Abmeldebescheinigung
BeitragVerfasst: 4. November 2015 07:43 
Offline

Beiträge: 161
Wohnort: Hude
Bedeutet also Vollabnahme richtig? Habe ich kein Problem mit, in meinem Brief steht allerdings nicht welcher Vergaser rein gehört, ebenso nichts zu den Blinkern, da habe ich noch etwas Bedenken.
Anbei ein Foto, kann ich davon ausgehen, dass der Schein eingezogen wurde?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/3 DDR Brief aber keine Abmeldebescheinigung
BeitragVerfasst: 4. November 2015 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5790
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Welcher Vergaser ist für den Tüv uninteressant, Hauptsache kein offener Trichter dahinter.
Blinker brauchste ab BJ 1962.
So vom Gesetzgeber vorgeschrieben.
Wenn keine dran waren, gehören sie dann nachgerüstet.
Beim Unfall gibt das schon mal Probleme.
Beim TÜV u.U. auch.

Was ist dein BJ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/3 DDR Brief aber keine Abmeldebescheinigung
BeitragVerfasst: 4. November 2015 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 401
Wohnort: Quedlinburg a. Harz
Alter: 49
Vielleicht ist es sinnvoll, wenn Du dir eine Briefkopie von einer baugleichen RT/3 besorgst und mitnimmst. Soll bei manchen schon geholfen haben.

David


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/3 DDR Brief aber keine Abmeldebescheinigung
BeitragVerfasst: 4. November 2015 09:26 
Offline

Beiträge: 161
Wohnort: Hude
Sie ist Baujahr 1961. briefkopie wäre super, hat jemand sowas da oder weiß wo ich eine finden kann?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/3 DDR Brief aber keine Abmeldebescheinigung
BeitragVerfasst: 4. November 2015 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 401
Wohnort: Quedlinburg a. Harz
Alter: 49
Kannste von mir haben. Schick mir per pn eine Mailadresse von Dir, und ich schick Dir die Kopie als pdf.

David


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/3 DDR Brief aber keine Abmeldebescheinigung
BeitragVerfasst: 4. November 2015 09:44 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8853
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Auf deinem Foto sehe ich doch einen Brief, reicht der nicht :?: Frag doch einfach mal deine zuständige Zulassungsstelle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/3 DDR Brief aber keine Abmeldebescheinigung
BeitragVerfasst: 4. November 2015 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6100
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Die Daten für deine RT trägt doch der Gutachter in seinem Gutachten ein.Diese schreibt er sich von einer Kopie oder aus seinem Unterlagen (PC) ab.
Damit arbeitet dann doch die Zulassungsstelle.
So jedenfalls in unserer Gegend.
Diesen Vorgang hab ich nun schon öfter so gemacht immer erfolgreich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/3 DDR Brief aber keine Abmeldebescheinigung
BeitragVerfasst: 4. November 2015 12:35 
Offline

Beiträge: 161
Wohnort: Hude
Der Brief ist ja auch nicht das Problem, ich lese ab und ab, dass es Probleme bei der Zulassung wegen eines fehlenden Scheins gibt. Wenn ich aber nun weiß, dass der Schein bei der Stilllegung eingezogen wurde würde es mir besser gehen.
Bzw. Wenn mein alter DDR Brief ausreichend ist für die Zulassungsstelle nebst den Unterlagen die ich vom TÜV bekomme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/3 DDR Brief aber keine Abmeldebescheinigung
BeitragVerfasst: 4. November 2015 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6100
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Ich meine das erledigt sich.
Meine Erfahrungen berufen sich auf anmelden mit und ohne alten Papieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/3 DDR Brief aber keine Abmeldebescheinigung
BeitragVerfasst: 4. November 2015 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5790
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Da die alle ihr eigenes Süppchen kochen, können wir hier nur vermuten welche Auflagen deine Zulassungsstelle macht.

Bitte erkundige dich vor Ort.

In der Regel kannste mit dem DDR Brief bei Tüv(west) /Dekra(ost)-Stationen ne $21 machen und damit anmelden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/3 DDR Brief aber keine Abmeldebescheinigung
BeitragVerfasst: 12. November 2015 18:00 
Offline

Beiträge: 38
Hallo!
Ich habe bei mir ein ähnliches Problem:
Zu meiner ES habe ich einen "Kraftfahrzeugbrief Nr. C" bekommen, sowie einen Zulassungsschein vom letzten Besitzer (der nicht der Vorbesitzer ist). Allerdings ist bei mir keine "Ausßerbetriebnahme" vermerkt. Die ES wurde Anno 1973 das letzte Mal umgemeldet und ich habe noch die Steuermarken bis 1990. Danach verliert sich die Spur. Angeblich ist der Vorbesitzer dann noch mit einem Kurzzeitkennzeichen herumgefahren - kann ich nicht mehr genau sagen, ich habe sie auch schon etliche Jahre hier stehen. Weitere Papieren stehen aber nicht zur Verfügung.
Wie würde sich das Zulassungsprozedere (wenn überhaupt noch möglich) für mich gestalten?
Gruß
Sören


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt