Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Übernahme SF-Klasse auch auf Zweit- & Dritt-Motorrad?
BeitragVerfasst: 10. März 2016 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 241
Wohnort: bei Kamenz [Westlausitz]
Hallo.
Kennt jemand eine gute Versicherung die die SF-Klasse des Erst-Motorrades auch auf das zweite oder dritte übernimmt.

Kennt jemand sowas? Antwort gerne auch als PN.

Danke und Gruß.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Übernahme SF-Klasse auch auf Zweit- & Dritt-Motorrad?
BeitragVerfasst: 10. März 2016 14:37 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
Ich hatte vor einigen Jahren mal bei der Allianz angefragt, dort wäre es möglich gewesen.
Aufgrund des relativ hohen Preises im Vergleich zu ner Onlineversicherung habe ich mich dann dagegen entschieden und versichere jedes Fahrzeug neu.
Ich fahre da in Summe einfach günstiger.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Übernahme SF-Klasse auch auf Zweit- & Dritt-Motorrad?
BeitragVerfasst: 10. März 2016 15:51 
Offline

Beiträge: 1941
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Also bei der HUK (nicht huk24, da kenne ich es nicht) ist es so: wenn du ein anderes Fahrzeug mit mindestens SF2 hast, und kommst mit einem weiteren Fahrzeug, dann bekommt das auch SF2. SF2 beim Motorrad ist bei der HUK schon 42%.

Ich hab da ein Auto, ein Leichtkraftrad und 2 Motorräder versichert und das ist mir günstig genug. Ich kann vor Ort im Büro alles machen lassen, aber auch die Hotline am Telefon habe ich freundlich, kompetent und Kundenorientiert erlebt (meine Tochter hat ja letztes Jahr mit der 125er einen Unfall verursacht => Rückstufung auf SF0 => 700€ pro Jahr. Die Telefonhotline hat dann mit mir zusammen eine Lösung gefunden (ich habe noch "rumliegende" SF-Prozente von einem verschrotteten Motorrad), wie wir möglichst geschickt das alles im Kreis rumwechseln, so daß für mich eine günstige und trotzdem im Falle eines weiteren Schadenfalls mit der 125er nachhaltige Lösung gefunden werden konnte.
Also "mit mir zusammen" heißt: ich habe rumgeweint, daß das alles zu teuer ist und meine arme Tochter das ja schließlich das alles selbst bezahlen müsse... und die Dame an der Hotline hat sich was einfallen lassen, wie das erträglich wird.

Ich bin allerdings auch nicht der Typ, der jedes Jahr seine gesamten Fahrzeugpark zu einer anderen Versicherung schleppt, weil es insgesamt ein paar Euro billiger wird. Insofern hat die bestimmt auch gesehen, daß ich ein langjähriger Kunde bin und mein Fahrzeugbestand stetig zunimmt, das könnte zu zusätzlicher Kulanz geführt haben, keine Ahnung.

Eigentlich gehe ich davon aus, daß es bei den meisten Versicherungen, wenn man sich nicht die allerwindigsten und allerbilligsten raussucht, ähnlich läuft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Übernahme SF-Klasse auch auf Zweit- & Dritt-Motorrad?
BeitragVerfasst: 10. März 2016 16:02 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
seife hat geschrieben:
Also bei der HUK (nicht huk24, da kenne ich es nicht) ist es so: wenn du ein anderes Fahrzeug mit mindestens SF2 hast, und kommst mit einem weiteren Fahrzeug, dann bekommt das auch SF2. SF2 beim Motorrad ist bei der HUK schon 42%.

Wenn du Fahrzeug als Auto definierst, dann stimmt das. Sobald du aber mehrere Motorräder hast, dann greift diese Regulung auch bei der HUK nicht.
Meine Motorräder sind alle bei der HUK, beim Auto sind die mir aber zu teuer. Somit habe ich kein Auto bei denen und steige somit mit jedem Motorrad neu ein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Übernahme SF-Klasse auch auf Zweit- & Dritt-Motorrad?
BeitragVerfasst: 10. März 2016 16:07 
Offline

Beiträge: 1941
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Tatsache. Da steht "PKW". War mir nie so aufgefallen, weil ich noch ein Auto angemeldet habe. Wird ja dann interessant, sobald das kaputtgeht... Dann könnte sich ein Versicherungswechsel doch lohnen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Übernahme SF-Klasse auch auf Zweit- & Dritt-Motorrad?
BeitragVerfasst: 10. März 2016 17:49 
Offline

Beiträge: 53
Wohnort: Duisburg
Auch wenn ich es bei der HUK nicht sicher weiß ( und auch keine Lust habe ins Kleingedruckte einzusteigen ) - ein Schaden bei einem der Fahrzeuge lässt bei solchen " Kombi-Versicherungen " oft alle Prämien steigen.

OldDaddy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Übernahme SF-Klasse auch auf Zweit- & Dritt-Motorrad?
BeitragVerfasst: 10. März 2016 20:28 
Offline

Beiträge: 1941
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Bei der HUK definitiv nicht. Im Gegenteil, die Hotline hilft mir gerade, auch für das LKR das den Unfall hatte eine bezahlbare Lösung zu finden, damit ich nicht ein Jahr SF0 dafür bezahlen muß.
(Der Vertreter vor Ort täte das auch, aber ich komm da zu normalen Geschäftszeiten schlecht hin).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Übernahme SF-Klasse auch auf Zweit- & Dritt-Motorrad?
BeitragVerfasst: 10. März 2016 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 241
Wohnort: bei Kamenz [Westlausitz]
Also in der Zeitschrift MOTORRAD 24/2014 war eine sehr schöne Übersicht an Motorrad geeignetten Versichereren / Tarifen. Freilich ohne Praxistest bei der Schadensregulierung.
:|
Interessant ist dann, was man über die in diesem Vergleich markierten Top-Tarife bzw. der entsprechenden Versicherer im Internet an Meinungen lesen kann.

Persönlich würde ich aktuell nur die HUK/HUK24 und die Allianz wählen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Übernahme SF-Klasse auch auf Zweit- & Dritt-Motorrad?
BeitragVerfasst: 10. März 2016 22:57 
Offline

Beiträge: 94
Wohnort: Glauchau
Meine Frau arbeitet seit Jahren in der Automobilbranche. Es gibt zwei Namen die in Punkt Schadenregulierung in keinem Autohaus gern gehört werden: Huk Coburg und Allianz! Dagegen sind Online Versicherer richtig spendabel...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Übernahme SF-Klasse auch auf Zweit- & Dritt-Motorrad?
BeitragVerfasst: 11. März 2016 08:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 365
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 36
seife hat geschrieben:
Also bei der HUK (nicht huk24, da kenne ich es nicht) ist es so: wenn du ein anderes Fahrzeug mit mindestens SF2 hast, und kommst mit einem weiteren Fahrzeug, dann bekommt das auch SF2. SF2 beim Motorrad ist bei der HUK schon 42%.


Ist bei HUK24 genauso... So habe ich alles Versichert. Immer mit SF2 eingestiegen.

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Übernahme SF-Klasse auch auf Zweit- & Dritt-Motorrad?
BeitragVerfasst: 11. März 2016 08:21 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Midi hat geschrieben:
Meine Frau arbeitet seit Jahren in der Automobilbranche. Es gibt zwei Namen die in Punkt Schadenregulierung in keinem Autohaus gern gehört werden: Huk Coburg und Allianz! Dagegen sind Online Versicherer richtig spendabel...


Hinsichtlich der HUK ist das auch im gerichtlichen Bereich bekannt und Grundlage für http://www.captain-huk.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Übernahme SF-Klasse auch auf Zweit- & Dritt-Motorrad?
BeitragVerfasst: 11. März 2016 08:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
Fafnir hat geschrieben:
Ist bei HUK24 genauso... So habe ich alles Versichert. Immer mit SF2 eingestiegen.

Wie ich oben bereits geschrieben habe hast du dann dort aber auch einen PKW versichert, sonst greift diese Regelung nicht.
Und um einen PKW geht es hier ja nicht. Es geht um drei Motorräder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Übernahme SF-Klasse auch auf Zweit- & Dritt-Motorrad?
BeitragVerfasst: 11. März 2016 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 936
Wohnort: Berlin
Genau so ist es.
Habe versucht vor ner Woche eine 2. Maschine bei HUK24 zu versichern und trotz SF9 auf meiner Emme (bei Huk angemeldet) wollte man mir keine bessere Klasse als SF0 geben. Isch habe gar kein Auto ;)
Sogar den Schutzbrief für die extra 6 Euro und die Teilkasko hat man mir zunächst verweigert weil der Wert der Machine(2000€ Yamaha XS750) laut Versicherung für ein Wertobjekt spricht und diese von der Huk24 grundsätzlich nicht versichert werden :(
Nach erneutem Kontakt hat man mir zumindest den Schutzbrief zugestanden. Insgesamt bin ich aber bezüglich der Einstufung
(immerhin hab ich seit 20 Jahren nen großen Motorradschein und seit 22 den kleinen) echt unzufrieden. :aerger:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Übernahme SF-Klasse auch auf Zweit- & Dritt-Motorrad?
BeitragVerfasst: 11. März 2016 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 241
Wohnort: bei Kamenz [Westlausitz]
Also wahrscheinlich würde ich erstmal eine Maschine bei der HUK24 versichern und dann mal Erfahrungswerte sammeln. Attraktive Preise haben sie auf jeden Fall.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Übernahme SF-Klasse auch auf Zweit- & Dritt-Motorrad?
BeitragVerfasst: 11. März 2016 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 365
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 36
Matthieu hat geschrieben:
Fafnir hat geschrieben:
Ist bei HUK24 genauso... So habe ich alles Versichert. Immer mit SF2 eingestiegen.

Wie ich oben bereits geschrieben habe hast du dann dort aber auch einen PKW versichert, sonst greift diese Regelung nicht.
Und um einen PKW geht es hier ja nicht. Es geht um drei Motorräder.


Hm, unser Auto ist beim ADAC versichert... war mir nicht bewusst, dass es nur klappt weil meine Vater, bei dem ich noch immer gemeldet bin :roll: , ein Auto bei der HUK versichert hat. Also SRY! ;D

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Übernahme SF-Klasse auch auf Zweit- & Dritt-Motorrad?
BeitragVerfasst: 11. März 2016 15:57 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Pipe hat geschrieben:
Also wahrscheinlich würde ich erstmal eine Maschine bei der HUK24 versichern und dann mal Erfahrungswerte sammeln. Attraktive Preise haben sie auf jeden Fall.

Schau aber genau ob alles passt.
Bei meiner ETS (auch HUK24) war das nicht der Fall. In der Maske sind die KW falsch geschlüsselt.
Macht satte 33 % mehr von Angebot zu Vertrag. Ich hatte auf Grund der mündlichen allerdings auch keinen Nerv mir eine andere Versicherung zu suchen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Übernahme SF-Klasse auch auf Zweit- & Dritt-Motorrad?
BeitragVerfasst: 11. März 2016 18:00 
Offline

Beiträge: 53
Wohnort: Duisburg
Midi hat geschrieben:
Meine Frau arbeitet seit Jahren in der Automobilbranche. Es gibt zwei Namen die in Punkt Schadenregulierung in keinem Autohaus gern gehört werden: Huk Coburg und Allianz! Dagegen sind Online Versicherer richtig spendabel...


Ist das nicht ein anderes Thema ? Wie spendabel eine Versicherung gegenüber Reparaturbetrieben ist hat doch nichts mit der Eingangsfrage zu tun ( würde ich natürlich anders sehen, wenn ich einen Reparaturbetrieb hätte :mrgreen: ).

OldDaddy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Übernahme SF-Klasse auch auf Zweit- & Dritt-Motorrad?
BeitragVerfasst: 11. März 2016 23:40 
Offline

Beiträge: 94
Wohnort: Glauchau
Haste Recht! Geht nur darum: was bekomm ich für mein Geld, wenn mal was passiert...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Übernahme SF-Klasse auch auf Zweit- & Dritt-Motorrad?
BeitragVerfasst: 13. März 2016 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 241
Wohnort: bei Kamenz [Westlausitz]
Also eine problemlose Schadensabwicklung ist schon auch ein wichtiges Kriterium.

Was nützt ein günstiger Preis und die Versicherung windet sich oder verzögert die Bearbeitung!?

Ich hab hier gute Erfahrungen (als Privatkunde) bei der Allianz gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Übernahme SF-Klasse auch auf Zweit- & Dritt-Motorrad?
BeitragVerfasst: 13. März 2016 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
hier wird einigen Durcheinander.

Die HUK und die HUK24. Beide sind unterschiedlich. Beide haben unterschiedliche Tarife und Beiträge.

Die HUK24 freut sich auf die Sesselhocker vorm PC.

Die HUK hat überall Geschäftsstellen und freut sich auf einen Kundenbesuch um bietet eine Beratung.
In Sachen Schadensabwicklung hat uns die HUK schon hilfreich zur Seite gestanden. Die Internetversicherung
stellte sich quer. Da griff die HUK ein und schon wurde der Schaden reguliert. Nach dem verschuldeten Auffahrunfall
von meiner Liebsten wurde der gegnerische Schaden sofort reguliert. Unser Schaden ( das Fahrzeug war Vollkasko
versichert) innerhalb 8 Tagen inls. Zahlungseingang.

Versicherungsagenturen und Versicherungsberater sind freuschaffende Künstler und leben von der Liebe und der Luft.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt