Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 150ccm mit Ausnahmeregelung auch mit 125er Führerschein?
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2016 20:40 
Offline

Beiträge: 20
Wohnort: Leipzig
Alter: 40
Liebe Forengemeinde,

Mir ist zu Ohren gekommen, dass es eine Ausnahmeregelung gibt oder gab, um mit einem 125er Führerschein 150ccm zu fahren.
Wohlwissend, dass das Thema schon einmal besprochen wurde?!? stell ich erneut die Frage:)
Hat jemand offizielle Informationen?

Best Grüße!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150ccm mit Ausnahmeregelung auch mit 125er Führerschein?
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2016 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Das wäre mir neu.
Begrenzung ist doch 125Kubik und 15PS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150ccm mit Ausnahmeregelung auch mit 125er Führerschein?
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2016 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2043
Wohnort: Oboom
Es gab im Einigungsvertrag eine Übergangsregelung für Inhaber der Klasse A (DDR), die noch nicht 18 waren. Das hat sich aber schon einige Zeit erledigt :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150ccm mit Ausnahmeregelung auch mit 125er Führerschein?
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2016 21:15 
Offline

Beiträge: 3044
Wohnort: 61231
Alter: 50
CJ hat geschrieben:
Es gab im Einigungsvertrag eine Übergangsregelung für Inhaber der Klasse A (DDR), die noch nicht 18 waren. Das hat sich aber schon einige Zeit erledigt :D


:respekt:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150ccm mit Ausnahmeregelung auch mit 125er Führerschein?
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2016 05:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 584
Wohnort: Gardelegen
Alter: 46
Nanana! Das galt dann wohl aber auch für DDR-Bürger, die bis zur 18 noch viiiiel Zeit hatten :D

Fakt ist, dass es ab 1996 eine Ausnahmeregelung in Sachsen für 150er gab. Diese wurde den Landkreisen zur Umsetzung freigestellt. In meiner alten Heimat (Kreis Oschatz) wurde es natürlich nicht erlaubt.... :roll: Ob das noch Bestand hat, weiß ich nicht.

Hier ein "Schriftstück" aus der Mopped - müsste von Mai 96 sein:

Dateianhang:
IMG_1572.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150ccm mit Ausnahmeregelung auch mit 125er Führerschein?
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2016 06:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2826
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
mzheinz hat geschrieben:
Nanana! Das galt dann wohl aber auch für DDR-Bürger, die bis zur 18 noch viiiiel Zeit hatten :D

Fakt ist, dass es ab 1996 eine Ausnahmeregelung in Sachsen für 150er gab. Diese wurde den Landkreisen zur Umsetzung freigestellt. In meiner alten Heimat (Kreis Oschatz) wurde es natürlich nicht erlaubt.... :roll: Ob das noch Bestand hat, weiß ich nicht.

Hier ein "Schriftstück" aus der Mopped - müsste von Mai 96 sein:

Dateianhang:
IMG_1572.JPG


Gilt das jetzt für die Maschinen? Wenn dem so ist, dann sollte das zumindest in Sachsen doch immer noch gelten, oder?

SPOILER:
Auch wenn die Dame auf der ETZ die 18 schon lange hinter sich gelassen hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150ccm mit Ausnahmeregelung auch mit 125er Führerschein?
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2016 06:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 584
Wohnort: Gardelegen
Alter: 46
Die 18 hatte sie damals wohl schon hinter sich..... 8)

Wie gesagt, ob das nocht gilt, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass ich seinerzeit mit 17 und ner 150er TS in der Garage freudig erregt zur Zulassungsstelle gefahren bin, wo mir dann gesagt wurde, dass unser Landkreis bei der 150er Zulassung nicht mitspielt :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150ccm mit Ausnahmeregelung auch mit 125er Führerschein?
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2016 06:48 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
Bei mir im Landkreis Bautzen war das damals möglich. Ein Kumpel ist so seine 150er TS ganz legal als 16 Jähriger gefahren.
Da es aber schon wieder 20 Jahre her ist, bezweifel ich fast das es heute noch möglich ist.
Es gab damals auch keine Pauschalfreigabe sondern musste per Einzelgenehmigung beantragt werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150ccm mit Ausnahmeregelung auch mit 125er Führerschein?
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2016 07:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5472
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Warum geht man nicht den einfachsten Weg und frägt bei der zuständigen Führerscheinstelle nach ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150ccm mit Ausnahmeregelung auch mit 125er Führerschein?
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2016 07:06 
Offline

Beiträge: 199
Wohnort: Annaberg- Buchholz
Alter: 37
Ich kannte das auch und auf meine Anfrage hin bei der Dekra ( bei uns zuständig für Fahrprüfung und Vollabnahme) wurde mir gesagt das das nicht mehr funktioniert. Wenn ich mich recht entsinne ist es mit dem eu Führerschein entfallen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150ccm mit Ausnahmeregelung auch mit 125er Führerschein?
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2016 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
So ist es. 1996 war ich 16 und der Saalekreis nicht weit von Sachsen, das Gerücht kannte ich auch, hatte aber keine Verwandschaft da um mich umzumelden. :oops:
Meine ETZ bin ich dann trotzdem gefahren. :floet:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150ccm mit Ausnahmeregelung auch mit 125er Führerschein?
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2016 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 256
Wohnort: Jarmen
Alter: 51
Eine Nachfrage für meinen Cousin ergab bei uns im Landkreis für ihn: Da er den kleinen Schein gemacht hat muss er nur mit einer größeren Maschine vorfahren, allerdings hat er den kleinen Schein schon an die 20 Jahre.

Gruß Buddha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150ccm mit Ausnahmeregelung auch mit 125er Führerschein?
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2016 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3824
Wohnort: Werther
Alter: 47
Buddha, wie meinst du das? Mit ner Maschine > 125ccm vorfahren, und der Lenkschein wird umgeschrieben? Wär natürlich fein, da ich 1993 die 1b gemacht hab. Sämtliche Fahrschulen in NDH wissen auch nichts von ner Vereinfachung (bzw wollen es nich wissen), dass ich als 1b-Besitzer nur ne praktische Prüfung brauch, um A zu bekommen. Alle wollen mich theoretisch u praktisch prüfen (incl Fahrstunden u allem, was extra kostet...)

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150ccm mit Ausnahmeregelung auch mit 125er Führerschein?
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2016 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2114
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Matthieu hat geschrieben:
Bei mir im Landkreis Bautzen war das damals möglich. Ein Kumpel ist so seine 150er TS ganz legal als 16 Jähriger gefahren.
Da es aber schon wieder 20 Jahre her ist, bezweifel ich fast das es heute noch möglich ist.
Es gab damals auch keine Pauschalfreigabe sondern musste per Einzelgenehmigung beantragt werden.

Das war damals komisch zur Wendezeit. Ich bin mit 15 zur Mopedprüfung mit ner 150er TS gefahren. Durfte dann erst Moped, Kleinkraftrad und mit 18 Motorräder fahren. Ohne zusätzliche Prüfungen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150ccm mit Ausnahmeregelung auch mit 125er Führerschein?
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2016 23:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 167
Wohnort: Netzow
mzheinz hat geschrieben:
Die 18 hatte sie damals wohl schon hinter sich..... 8)


War ja auch Mandy (19) :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150ccm mit Ausnahmeregelung auch mit 125er Führerschein?
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2016 05:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 584
Wohnort: Gardelegen
Alter: 46
mzmessie hat geschrieben:
mzheinz hat geschrieben:
Die 18 hatte sie damals wohl schon hinter sich..... 8)


War ja auch Mandy (19) :mrgreen:


Haha - jawoll!! :lach: Dass das noch einer kennt... :gut:

Die Tippse ist es jedenfalls nicht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150ccm mit Ausnahmeregelung auch mit 125er Führerschein?
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2016 07:03 
Offline

Beiträge: 1056
Wohnort: mv
Alter: 50
xtreas hat geschrieben:
Das war damals komisch zur Wendezeit. Ich bin mit 15 zur Mopedprüfung mit ner 150er TS gefahren. Durfte dann erst Moped, Kleinkraftrad und mit 18 Motorräder fahren. Ohne zusätzliche Prüfungen.


so war es bei mir auch, mopedprüfung mit meinem sperber gemacht, und konnte mit dem entsprechenden alter alles andere fahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150ccm mit Ausnahmeregelung auch mit 125er Führerschein?
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2016 07:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das ist doch noch die DDR-Regelung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150ccm mit Ausnahmeregelung auch mit 125er Führerschein?
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2016 07:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2043
Wohnort: Oboom
Lorchen hat geschrieben:
Das ist doch noch die DDR-Regelung.

So ist es. Man hat mit 15 bereits die Prüfung für die Klasse A (schließt ja M mit ein) gemacht und dann entsprechend dem Alter fahren dürfen. Hat mit der Frage hier nichts zu tun.
Es scheint, als ob es in Sachsen kurze Zeit eine "Sondererlaubnis" per Erlass des sächs. Verkehrsministeriums bezgl. der 150er MZ, und nur dieser, gab. Diese wurde wohl personen- und fahrzeuggebunden erteilt und stellt somit also auch keine allgemeine "Erweiterung" des 125er-Scheins dar. Ich habe mal im sächs. Verkehrsministerium angefragt. Mal sehen was die antworten. ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150ccm mit Ausnahmeregelung auch mit 125er Führerschein?
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2016 07:51 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
xtreas hat geschrieben:
Matthieu hat geschrieben:
Bei mir im Landkreis Bautzen war das damals möglich. Ein Kumpel ist so seine 150er TS ganz legal als 16 Jähriger gefahren.
Da es aber schon wieder 20 Jahre her ist, bezweifel ich fast das es heute noch möglich ist.
Es gab damals auch keine Pauschalfreigabe sondern musste per Einzelgenehmigung beantragt werden.

Das war damals komisch zur Wendezeit. Ich bin mit 15 zur Mopedprüfung mit ner 150er TS gefahren. Durfte dann erst Moped, Kleinkraftrad und mit 18 Motorräder fahren. Ohne zusätzliche Prüfungen.

Nein, ich rede nicht über die Wendezeit. Da war ich zu jung um legal Mopped fahren zu dürfen. Ich rede von 1996, von da stammt auch der Zeitungsbericht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150ccm mit Ausnahmeregelung auch mit 125er Führerschein?
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2016 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2043
Wohnort: Oboom
Hier die Antwort aus dem Ministerium. Wie streng die Auflagen dann umgesetzt wurden -"...technisch ausgeschlossen sein, das Kraftrad auf einen Hubraum von nicht mehr als 125 cm³ umzurüsten usw."-, sei mal dahingestellt.

Sehr geehrter Herr XXXXX,
Sie baten um Auskunft zu Ausnahmegenehmigungen für in der DDR in Betrieb genommene MZ Motorräder, die einen 150cm³ Hubraum haben, um sie mit dem Führerschein der Klasse A1 fahren zu dürfen. Sie beziehen sich dazu auf einen Zeitungsbericht aus dem Jahr 1996.
Im Jahr 1996 wurde den Fahrerlaubnisbehörden des Freistaates Sachsen von der obersten Landesbehörde die Möglichkeit der Erteilung einer Ausnahmeregelung unter strengen Einschränkungen eröffnet.
So musste es technisch ausgeschlossen sein, das Kraftrad auf einen Hubraum von nicht mehr als 125 cm³ umzurüsten. Der Antragsteller musste auf das Kraftrad angewiesen sein, um von seinem Wohnort zu seinem Arbeits- oder Ausbildungsort zu gelangen. Zwischen diesen Orten durften keine zumutbaren öffentlichen Verkehrsmittel verkehren und keine Ausnahmen von den übrigen Beschränkungen der Straßenverkehrszulassungsverordnung vorliegen. Der Antragsteller musste o. g. Tatsachen nachweisen. Wirtschaftliche Gründe, insbesondere Kosten für die Umrüstung eines Kraftrades oder für die Vorstellung bei der technischen Prüfstelle, rechtfertigten keinen Grund für die Erteilung einer Ausnahmegenehmigung.
Die Ausnahmegenehmigung wurde örtlich (Wohnort-/Arbeits-/Ausbildungsort) und zeitlich (höchstens 1 Jahr bzw. Ende des Ausbildungsjahres) beschränkt. Das Fahrzeug durfte darüber hinaus auch im Wege der Ausnahmegenehmigung mit der Fahrerlaubnis der Klasse lb (heute A1) nicht genutzt werden.
Die Regelung trat mit Ablauf des 31. Dezember 1999 außer Kraft und ist somit heute nicht mehr relevant.

Mit besten Grüßen
XXXXX
________________________________________________________________________
SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT, ARBEIT UND VERKEHR
SAXON STATE MINISTRY FOR ECONOMIC AFFAIRS, LABOUR AND TRANSPORT
Referat 61 | Recht und Finanzplanung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150ccm mit Ausnahmeregelung auch mit 125er Führerschein?
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2016 10:43 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Da waren aber ganz tolle Juristen am Werke :rofl: :rofl: :rofl: :irre: :freak: Absolut praxisuntauglich. Es scheitert allein schon an der technischen Unmögichkeit der Umrüstung. Die Verfügbarkeit von Material ist dabei ja egal, technisch ist es bekannterweise ganz einfach möglich.

Ich wäre dafür, dass angehende Juristen (und Politiker auch) einfach mal etwas Lebenserfahrung sammlen müssen, bevor sie auf die Menschheit losgelassen werden. Z.B. einen richtigen Beruf erlernen oder tatsächlich mal ins Arbeitsleben reinschnuppern, wäre nicht so schlecht. Es muss ja nicht so enden, wie im 12-jährigen Reich, da mußten Rechtsreferendare für ein paar Wochen in ein Lager bei Jüterbog. Das war so eine Art WAL (Wehr-Ausbildungs-Lager), wie zu Ostzeiten.

Wenn diejenigen, die diese Regelung verzapft hatten, den "Unterschied" zwischen einer 150er und einer 125er MZ gekannt hätten, dann wäre so ein Blödsinn eher nicht rausgekommen. Und ja, es sind nicht alle Rechtsgelehrten so lebensfremd, das stimmt.

Und es war damals wohl eher ein Politikum, man wollte die ostdeutsche Industie öffentlichkeitswirksam stärken, indem man die Marke MZ unterstüzt. Da machten sich dann solche Schlagzeilen in der Presse ganz gut. Da war es wohl egal, ob die Regelung auch tatsächlich was bringt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150ccm mit Ausnahmeregelung auch mit 125er Führerschein?
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2016 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2043
Wohnort: Oboom
Abseits aller Belustigung und abweichender Umsetzung bleibt die Feststellung: es gab keine allgemeine Erweiterung der Fahrerlaubnisklasse und die Sonderregelung im Einzelfall ist auch Geschichte. Das war doch die Frage.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150ccm mit Ausnahmeregelung auch mit 125er Führerschein?
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2016 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 256
Wohnort: Jarmen
Alter: 51
mutschy hat geschrieben:
Buddha, wie meinst du das? Mit ner Maschine > 125ccm vorfahren, und der Lenkschein wird umgeschrieben? Wär natürlich fein, da ich 1993 die 1b gemacht hab. Sämtliche Fahrschulen in NDH wissen auch nichts von ner Vereinfachung (bzw wollen es nich wissen), dass ich als 1b-Besitzer nur ne praktische Prüfung brauch, um A zu bekommen. Alle wollen mich theoretisch u praktisch prüfen (incl Fahrstunden u allem, was extra kostet...)

Gruss

Mutschy



Jau :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150ccm mit Ausnahmeregelung auch mit 125er Führerschein?
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2016 12:47 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
@ CJ

sorry, sollte PN werden

Du hast PN :irre:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt