Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zulassung?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2007 12:16 
Offline

Beiträge: 37
Wohnort: Köln
Alter: 58
Tach zusammen

Kann ich mein Mopped nach einer Vollabnahme bei der Dekra in Chemnitz auch gleich in der Zulassungsstelle Chemnitz mit einer Kölner Nummer zulassen? (boah, wat fürn Satz)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2007 14:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14681
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
KnatterFrank hat geschrieben:
Tach zusammen

Kann ich mein Mopped nach einer Vollabnahme bei der Dekra in Chemnitz auch gleich in der Zulassungsstelle Chemnitz mit einer Kölner Nummer zulassen? (boah, wat fürn Satz)

Nein..... das geht nur in Colonia... zum fahren dahin brauchst du denn eine Kurzzulasssung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2007 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 81
Wohnort: Dahoam
Alter: 63
Warum Vollabnahme?

Cu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2007 20:23 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Beiträge: 1657
Wohnort: 42719 Solingen
Hoffentlich erkennt die Kölner Zulassungsstelle die Vollabnahme der DEKRA Chemnitz an, denn in NRW darf ja (leider) nur der TÜV diese Untersuchungen durchführen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2007 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Der TüV muß die anerkennen, steht so im Einigungsvertrag.( Alte Bundesländer TÜV, neue Dekra. Im Grunde aber das selbe)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juli 2007 08:42 
Offline

Beiträge: 37
Wohnort: Köln
Alter: 58
Winni hat geschrieben:
Warum Vollabnahme?

Cu


Vollabnahme wegen Neuaufbau.
Bild

Weiß jemand wie das mit Kurzzulassungen funktioniert und was das für 3 Tage kostet?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juli 2007 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Grüße!

Ich will auch ne 3 Tage Zulassung für mein TSgespann wegen Einstellung und so. Meine Versicherungstante meinte ich brauch da ne Doppelkarte und dann ab zur Zulassungsstelle. Sie meinte weiter, dass sowas extrem Teuer wär seitens der Versicherung. Melde ich aber meine TS danach Postwendend richtig an, gibt mir meine Versicherung aber die 3Tage als Kundentreuerabatt. :lol: Bei der Zulassungsstelle kost das glaub ich so um die150?.

Also besser erst mal bei Versicherung und Zulassungsstelle nachfragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juli 2007 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14681
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Es müßte doch auch so gehen.Wenn du jemanden in Köln die Papiere schicken kannst und der jenige kann dein Motorrad doch Anmelden.Ausweis ist erforderlich und danach Papiere mit Nummernschild zurüchschicken ...anbauen ...losfahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juli 2007 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Geht auch. Braucht aber eine Vollmacht, damit jemand im Auftrag das Moped zulassen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juli 2007 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3934
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Und er sollte nicht heiss auf das Mopped sein, also vertrauenswürdig.
Und das in Kölle :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juli 2007 12:32 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Beiträge: 1657
Wohnort: 42719 Solingen
Das mit der Kurzzulassung habe ich im Februar mit meinem Auto in Cottbus gemacht. Du legst eine Versicherungsbestätigung (ausdrücklich für ein Kurzzeitkennzeichen) Deiner Versicherung bei der Zulassungsstelle in Chemnitz vor und bekommst ein Kennzeichen für ca. 15 -20 ? Zulassungs- und Schildergebühr. Damit kannst Du dann das Fahrzeug nach Köln überführen. Wenn Du dann das Fahrzeug in Köln endgültig anmeldest, rechnet Deine Versicherung das Kurzzeitkennzeichen zum Normaltarif ab und Du hast keine Mehrkosten.
Wichtig!!!
Keinesfalls eine extra Versicherung für das Kurzzeitkennzeichen abschließen (wird oft in den Zulassungsstellen angeboten).
Dann kann es extrem teuer werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juli 2007 12:38 
Offline

Beiträge: 37
Wohnort: Köln
Alter: 58
Thats it!!!

:D


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt