Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 22. März 2020 11:07 
Offline

Beiträge: 15
Wohnort: schneeberg/erzgebirge
hallo,bin neu hier in der runde.habe eine ES vermutlich 150ccm und auser die rahmen/motornummer und ein altes DDR Nummernschild nix dazu.auch kein typenschild.
ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen wie ich jetzt an neue papiere komme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 22. März 2020 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 338
Wohnort: Freital
Zunächst solltest Du Dich an Deine regionale Zulassungsstelle wenden und dort den Weg erfragen. Das ganze kann regional sehr unterschiedlich verlaufen. Bei mir war es so:

  1. Kostenlos bei der Polizei prüfen lassen (Anruf), ob die FIN als gestohlen gemeldet wurde. Diese Auskunft ist unverbindlich und optional.
  2. Bei der Zulassungsstelle das Anschreiben an die DEKRA / TÜV für die Abnahme nach §21 abholen. Außerdem schaut die Zulassungsstelle auch in das Zentralregister, ob das Fahrzeug bereits angemeldet oder gestohlen wurde (30 EUR? Weiß ich nicht mehr). Diese Auskunft ist verbindlich und obligatorisch. Zu diesem Termin sollte man einen Kaufvertrag vorlegen oder glaubhaft den Besitz oder die Schenkung (oder was auch immer) nachweisen.
  3. Je nach Region reicht der Zulassungsstelle dann entweder eine Eidesstattliche Erklärung, dass man die Papiere nicht besitzt. Oder man muss selbige mit notarielle Beglaubigung (70 EUR beim Notar) erweitern.
  4. Von der Zulassungsstelle eine Kurzzeitkennzeichen ausgeben lassen (30 EUR + Kosten für Kennzeichen) oder mit dem Hänger weiter zu:
  5. Zum TÜV / DEKRA *Daumendrück* Kostet nicht unter 100 EUR.
  6. Nummernschild reservieren (gern auch als Punkt 0) und prägen lassen (20 EUR).
  7. Mit dem TÜV-Gutachten und Nummernschild zur Zulassungsstelle und neue Papiere (Fahrzeugschein I und II) ausstellen lassen. Kostet noch mal ein paar EUR.

Bei uns kann die Zulassungsstelle nichts davon per Post abarbeiten, ich musste insgesamt 3 mal hin. Wie das momentan gehandhabt wird? :nixweiss:

Sorry, wenn ich was vergessen habe!

Liebe Grüße
Steffen


Natürlich habe ich etwas wichtiges vergessen: Sowohl für das Kurzzeitkennzeichen als auch für das richtige Kennzeichen benötigt man jeweils eine eVB Nummer der Versicherung. Diese ist bei Zulassung vorzulegen. Man braucht unbedingt beide Nummern! Bei meiner Versicherung hat das aber nichts extra gekostet.


Zuletzt geändert von Altfranke am 22. März 2020 17:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 22. März 2020 12:25 
Offline

Beiträge: 15
Wohnort: schneeberg/erzgebirge
vielen dank,das sind doch schon mal ein paar Infos.wie kriegt man denn das Baujahr raus?da ja kein typenschild dran is müsste ich ja ein neues dran machen und da sollte ja auch das Baujahr mit drauf.ich hab es schon mit der rahmen nummer über so ne Software zur baujahrerkennung probiert aber da kam nix bei raus.
ich muss dazu sagen das die ES ne ganz schöne Baustelle ist und ich erstmal das mit den papieren geklärt haben will bevor ich anfange weiter Geld reinzustecken.nich das ich sie irgendwann fertig habe und alles war umsonst weil irgendwas nicht mit den papieren klappt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 22. März 2020 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4075
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hier mal ein paar Quellen für sinnvolle Infos:

http://www.miraculis.de ........... Infos zum Fahrzeug
kb.php?c=123 ......................... Zur Verfügung gestellte KFZ Papiere als Vorlage
http://www.mz.cx/ ................. unter Technik / Freigaben ... Zur Verfügung gestellte KFZ Papiere als Vorlage
kb.php?a=270 ......................... Infos zu Fahrgestellnummern der Emmen

Bilder von der ES könten auch helfen für weitere Infos. Und ein paar Infos zu dir und wo du herkommst sind auch wünschenswert.


Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 22. März 2020 12:29 
Offline

Beiträge: 18
Alles so richtig!!!
Habe das ganze Prozedere erst vor einem Jahr durch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 22. März 2020 12:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
pio1946 hat geschrieben:
vielen dank,das sind doch schon mal ein paar Infos.wie kriegt man denn das Baujahr raus?da ja kein typenschild dran is müsste ich ja ein neues dran machen und da sollte ja auch das Baujahr mit drauf.ich hab es schon mit der rahmen nummer über so ne Software zur baujahrerkennung probiert aber da kam nix bei raus.

Wie wäre es, wenn du uns die Rahmen- und Motornummer verrätst? Ein Bildchen von der Baustelle wäre auch ganz hilfreich. :bussi:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 22. März 2020 13:03 
Offline

Beiträge: 15
Wohnort: schneeberg/erzgebirge
-- Hinzugefügt: 22. März 2020 13:38 --

pio1946 hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
pio1946 hat geschrieben:
vielen dank,das sind doch schon mal ein paar Infos.wie kriegt man denn das Baujahr raus?da ja kein typenschild dran is müsste ich ja ein neues dran machen und da sollte ja auch das Baujahr mit drauf.ich hab es schon mit der rahmen nummer über so ne Software zur baujahrerkennung probiert aber da kam nix bei raus.

Wie wäre es, wenn du uns die Rahmen- und Motornummer verrätst? Ein Bildchen von der Baustelle wäre auch ganz hilfreich. :bussi:



sorry,dauert alles noch bisl länger bei mir.ich gelobe Besserung und mit dem bild hochladen klappt es auch nicht :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 22. März 2020 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 338
Wohnort: Freital
Unterhalb des Textbereiches auf den Reiter "Dateianhang hochladen" klicken. Danach die Buttons "Datei auswählen" und " Datei hinzufügen". Abschließend "im Beitrag anzeigen".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 22. März 2020 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3824
Wohnort: Werther
Alter: 47
Dazu musst du erstmal Bilder haben, die du hochladen kannst ?

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 22. März 2020 16:18 
Online
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8853
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Einfach mal das Smartifooohn richtig rum halten beim :fotos: :fotos: :gruebel: :nixweiss: :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 22. März 2020 16:21 
Offline

Beiträge: 15
Wohnort: schneeberg/erzgebirge
Dateianhang:
20200315_143258.jpg


-- Hinzugefügt: 22. März 2020 16:22 --

UlliD hat geschrieben:
Einfach mal das Smartifooohn richtig rum halten beim :fotos: :fotos: :gruebel: :nixweiss: :nixweiss:


hab ich,weiss auch nicht warum das eine bild ständig verkehrtherum is
und jetzt mal kurz zu mir.mein Name is Ronny und ich komme aus schneeberg im schönen erzgebirge


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 22. März 2020 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 110
Wohnort: Erzgebirge
Ich stehe auch vor der Entscheidung. Mein Kumpel hat noch eine AWO-Sport. Alles auseinander genommen. Hier ne Kiste da ne Kiste. Rahmen Blechteile alles angeblich noch vorhanden. Und alles in original. Nur leider keine Papiere mehr auffindbar :x Würde sie gerne wieder aufbauen. Aber ohne original Papiere, ist das wohl nur was für den Ersatzteilmarkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 22. März 2020 16:36 
Offline

Beiträge: 7876
Wohnort: Regensburg
au...... wenn du nicht speziell diese Maschine retten willst und wenn du kein großes Ersatzteillager sowieso daheim rumstehen hast, würde ich dir empfehlen, dir eine bessere Basis zu suchen.
Du bist locker bei 1500,- Investition, für das Geld gibts auch eine mit Papieren und TÜV.

Kannst ja mal bisschen mehr Bilder zeigen, nicht dass da noch etwas seltenes schlummert, aber ich fürchte das ist eher Teileträger als Restaurationsobjekt.

schau mal folgende Teile am Rahmen wegen Rissen an:
Fußrastenträger wo das Rohr durch den Rahmen geht
hintere Motorhalterung
Tankhalterung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 22. März 2020 16:41 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
@Altfranke: Kurzzeitkennzeichen bekommst du nur wenn das Fahrzeug aktuellen TÜV hat. Bleibt also nur der Anhänger oder mit vorher reservierten Kennzeichen hinfahren


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 22. März 2020 16:42 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
ea2873 hat geschrieben:
au...... wenn du nicht speziell diese Maschine retten willst und wenn du kein großes Ersatzteillager sowieso daheim rumstehen hast, würde ich dir empfehlen, dir eine bessere Basis zu suchen.
Du bist locker bei 1500,- Investition, für das Geld gibts auch eine mit Papieren und TÜV.

Kannst ja mal bisschen mehr Bilder zeigen, nicht dass da noch etwas seltenes schlummert, aber ich fürchte das ist eher Teileträger als Restaurationsobjekt.

schau mal folgende Teile am Rahmen wegen Rissen an:
Fußrastenträger wo das Rohr durch den Rahmen geht
hintere Motorhalterung
Tankhalterung
dito--wahrscheinlich hast du die ES 150 für kleines Geld bekommen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 22. März 2020 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 110
Wohnort: Erzgebirge
Ja genau, so sehe ich das auch. Ich bin sozusagen ein absoluter AWO-Neuling. Habe nicht ein einziges AWO-Teil zu Hause. Außer auf meiner 250/1 einen Sport-AWO-Tank. Was oder wie fiel € sollte denn so ein Sport-AWO-Teile-Haufen kosten? Wie gesagt. Alles original und alles vorhanden. Wäre ja ein super Ersatzteillager. :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 22. März 2020 16:52 
Offline

Beiträge: 7876
Wohnort: Regensburg
ne AWO ist keine ES150. Bei der AWO hast du einen Gegenwert, die würde ich wieder aufbauen. ES150 gibts wie Sand am Meer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 22. März 2020 16:55 
Offline

Beiträge: 15
Wohnort: schneeberg/erzgebirge
ea2873 hat geschrieben:
au...... wenn du nicht speziell diese Maschine retten willst und wenn du kein großes Ersatzteillager sowieso daheim rumstehen hast, würde ich dir empfehlen, dir eine bessere Basis zu suchen.
Du bist locker bei 1500,- Investition, für das Geld gibts auch eine mit Papieren und TÜV.

Kannst ja mal bisschen mehr Bilder zeigen, nicht dass da noch etwas seltenes schlummert, aber ich fürchte das ist eher Teileträger als Restaurationsobjekt.

schau mal folgende Teile am Rahmen wegen Rissen an:
Fußrastenträger wo das Rohr durch den Rahmen geht
hintere Motorhalterung
Tankhalterung


kuck ich mir bei Gelegenheit mal genauer an,danke

-- Hinzugefügt: 22. März 2020 16:58 --

sorgen macht mir aber jetzt schon die rahmennummer.ich finde nix darüber.
55837xx


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 22. März 2020 17:11 
Offline

Beiträge: 7876
Wohnort: Regensburg
http://www.ostmotorrad.de/mz/rahmen_ueb.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 22. März 2020 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 110
Wohnort: Erzgebirge
pio1946 hat geschrieben:
ea2873 hat geschrieben:
au...... wenn du nicht speziell diese Maschine retten willst und wenn du kein großes Ersatzteillager sowieso daheim rumstehen hast, würde ich dir empfehlen, dir eine bessere Basis zu suchen.
Du bist locker bei 1500,- Investition, für das Geld gibts auch eine mit Papieren und TÜV.

Kannst ja mal bisschen mehr Bilder zeigen, nicht dass da noch etwas seltenes schlummert, aber ich fürchte das ist eher Teileträger als Restaurationsobjekt.

schau mal folgende Teile am Rahmen wegen Rissen an:
Fußrastenträger wo das Rohr durch den Rahmen geht
hintere Motorhalterung
Tankhalterung


kuck ich mir bei Gelegenheit mal genauer an,danke

-- Hinzugefügt: 22. März 2020 16:58 --
Ich kann leider vom Rahmen keine Bilder machen. Die AWO wurde nach der Wende auseinander genommen. Rahmen, Schutzbleche, Tank wurden gestrahlt und neu lackiert. Seit dem, zirka 30 Jahre, liegt das Zeug in einen Container, ganz hinten. Davor ein riesiger Haufen an Autoersatzteile. Also da ran zu kommen, wird eine größere Aktion. Und dann kann ich mal Bilder machen.

sorgen macht mir aber jetzt schon die rahmennummer.ich finde nix darüber.
55837xx


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 22. März 2020 17:23 
Offline

Beiträge: 15
Wohnort: schneeberg/erzgebirge
ea2873 hat geschrieben:
http://www.ostmotorrad.de/mz/rahmen_ueb.html


okay,aber ein klein wenig genauere zahlen wären was.fürs typenschild.ich hab gelesen das auf diversen teilen wie Scheinwerfer oder Zündspule zahlen tragen würden die brauchbar sein könnten-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 22. März 2020 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 338
Wohnort: Freital
Matthieu hat geschrieben:
@Altfranke: Kurzzeitkennzeichen bekommst du nur wenn das Fahrzeug aktuellen TÜV hat. Bleibt also nur der Anhänger oder mit vorher reservierten Kennzeichen hinfahren


Das stimmt so nicht. Ich habe ein 5-Tageskennzeichnen (= Kurzzeitkennzeichen für Probe- und Überführungsfahrten) bekommen mit roten Buchstaben. Dieses erlaubt die Fahrt ausschließlich zu Zwecken der Zulassung, also zum TÜV und zur Zulassungsstelle selbst.

Nicht möglich ist bei uns im Landkreis die Fahrt mit einem normalen Kennzeichen ohne TÜV-Siegel. Das geht mit Sondergenehmigung nur, wenn das Fahrzeug auf die entsprechende Nummer schon einmal zugelassen war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 22. März 2020 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 110
Wohnort: Erzgebirge
MarioTS2501 hat geschrieben:
pio1946 hat geschrieben:
ea2873 hat geschrieben:
au...... wenn du nicht speziell diese Maschine retten willst und wenn du kein großes Ersatzteillager sowieso daheim rumstehen hast, würde ich dir empfehlen, dir eine bessere Basis zu suchen.
Du bist locker bei 1500,- Investition, für das Geld gibts auch eine mit Papieren und TÜV.

Kannst ja mal bisschen mehr Bilder zeigen, nicht dass da noch etwas seltenes schlummert, aber ich fürchte das ist eher Teileträger als Restaurationsobjekt.

schau mal folgende Teile am Rahmen wegen Rissen an:
Fußrastenträger wo das Rohr durch den Rahmen geht
hintere Motorhalterung
Tankhalterung


kuck ich mir bei Gelegenheit mal genauer an,danke

-- Hinzugefügt: 22. März 2020 16:58 --
Ich kann leider vom Rahmen keine Bilder machen. Die AWO wurde nach der Wende auseinander genommen. Rahmen, Schutzbleche, Tank wurden gestrahlt und neu lackiert. Seit dem, zirka 30 Jahre, liegt das Zeug in einen Container, ganz hinten. Davor ein riesiger Haufen an Autoersatzteile. Also da ran zu kommen, wird eine größere Aktion. Und dann kann ich mal Bilder machen.

sorgen macht mir aber jetzt schon die rahmennummer.ich finde nix darüber.
55837xx

Oh, ich bring wohl hier die Beiträge etwas durcheinander :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 22. März 2020 18:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Lorchen hat geschrieben:
Wie wäre es, wenn du uns die Rahmen- und Motornummer verrätst?

Na ja, läuft halt nicht. :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 22. März 2020 18:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8276
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Lorchen hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Wie wäre es, wenn du uns die Rahmen- und Motornummer verrätst?

Na ja, läuft halt nicht. :nixweiss:

Du bist eben keine Vertrauensperson, Lorchen. Mir hat er sie. Und es läuft auf den 10.10.1965 als Werksausgang hinaus.
Breitrippe ist Grenzfall, kann sein. Segmenttacho kam wohl erst später. Insgesamt sieht es so aus, als ob einiges Brauchbare
aus dem ET-Lager des Verkäufers zusammengeschraubt wurde.

Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 22. März 2020 18:38 
Offline

Beiträge: 15
Wohnort: schneeberg/erzgebirge
Lorchen hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Wie wäre es, wenn du uns die Rahmen- und Motornummer verrätst?

Na ja, läuft halt nicht. :nixweiss:


55837xx sorry


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 22. März 2020 18:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Und der MOTOR???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 22. März 2020 18:44 
Offline

Beiträge: 15
Wohnort: schneeberg/erzgebirge
Lorchen hat geschrieben:
Und der MOTOR???


6185204


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 22. März 2020 18:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der Motor gehört sehr wahrscheinlich zu diesem Rahmen ab Werk.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 22. März 2020 18:57 
Offline

Beiträge: 15
Wohnort: schneeberg/erzgebirge
Lorchen hat geschrieben:
Der Motor gehört sehr wahrscheinlich zu diesem Rahmen ab Werk.


danke,klingt gut.wenn ich fragen darf,woher nimmst du die annahme?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 22. März 2020 18:59 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Nicht hinterfragen.
Einfach genießen.?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 22. März 2020 19:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich hatte hier z. B. mal diese ES mit dieser Rahmen- und Motornummer. Diese war etwas älter als deine.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 22. März 2020 19:04 
Offline

Beiträge: 15
Wohnort: schneeberg/erzgebirge
Lorchen hat geschrieben:
Ich hatte hier z. B. mal diese ES mit dieser Rahmen- und Motornummer. Diese war etwas älter als deine.


okay,es hat sich rausgestellt das meine bj 1965 sein soll


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 22. März 2020 19:30 
Offline

Beiträge: 111
Wohnort: Großenhain
Alter: 47
Hallo
MarioTS2501 hat geschrieben:
Oh, ich bring wohl hier die Beiträge etwas durcheinander

Das denk ich auch :mrgreen:
So nenn Teile Haufen von ner Sport Awo,wenn wirklich alles orginal und (vorallem vollständig ist)und vieleicht paar Ersatzteile dazu wird ich mit 1500.-1800.-ansetzem.Mit Brief paar Euronen mehr. Gute Awo Sport Teile gibts auch noch wie Sand am Meer
vg Rico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 22. März 2020 20:03 
Online

Beiträge: 404
Wohnort: 98693 Ilmenau
Alter: 70
pio1946 hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Wie wäre es, wenn du uns die Rahmen- und Motornummer verrätst?

Na ja, läuft halt nicht. :nixweiss:


55837xx sorry

Hi,
meine ES-150 hat 55719** ist ist vom 15.04.1965
atze


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 22. März 2020 20:14 
Offline

Beiträge: 15
Wohnort: schneeberg/erzgebirge
was ist denn eigendlich der genaue unterschied zwischen einer mz es150/1 und einer mz es 150/2 ?Auser vll das baujahr


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 22. März 2020 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5696
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Zweitere gibt es nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 22. März 2020 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4075
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Es gibt nur eine ES 150 und eine ES 150/1. Bei den Motoren gibt es einen 150/2. Ansonsten sind es Weiterentwicklungen. Irgendwann wurde an die ES die /1 angehangen. Aus meiner Sicht ist das nach etlichen Änderungen erfolgt. Ob man dabei einen konkreten Änderungsstand für die Namensergänzung nachhalten kann? :nixweiss:

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 22. März 2020 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 232
MarioTS2501 hat geschrieben:
Ich stehe auch vor der Entscheidung. Mein Kumpel hat noch eine AWO-Sport. Alles auseinander genommen. Hier ne Kiste da ne Kiste. Rahmen Blechteile alles angeblich noch vorhanden. Und alles in original. Nur leider keine Papiere mehr auffindbar :x Würde sie gerne wieder aufbauen. Aber ohne original Papiere, ist das wohl nur was für den Ersatzteilmarkt.


Beim Stichwort AWO klinke ich mich mal hier ein.
Ich habe 4 Awo's aufgebaut, nur eine hatte einen DDR Brief.
Für die anderen hatte ich nur einen Kaufvertrag.
Wie schon zuvor geschrieben wurde, erstmal die Rahmennummer checken lassen.
Dann habe ich aufgebaut und nach § 21 abnehmen lassen, alles ohne Probleme.
In der Zulassungstelle hat sich die "Dame" zwar etwas blöd angestellt, verlangte einen Eigentumsnachweis.
Darauf begegnete ich , der Kaufvertrag bestätigt doch das es mein Eigentum ist.
Darauf ihre Kollegin am Nachbarschalter: Dann mach doch hier und jetzt eine Eidesstattlich Versicherung.
Kostet aber 10€ extra.
Gut, wird bezahlt und ich bekam meine Zulassung.
Alle 3 Awos haben sogar ein kleines Nr. Schild , zwar nicht umsonst, das Landesverwaltungamt kassiert dafür noch mal ca 40€ pro Schild.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 23. März 2020 09:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8276
Wohnort: Dresden
Alter: 76
atze-15 hat geschrieben:
meine ES-150 hat 55719** ist ist vom 15.04.1965
atze

Die ist noch nicht in unserer Liste erfasst!
viewtopic.php?p=275484#p275484

Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 23. März 2020 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 110
Wohnort: Erzgebirge
clairenc hat geschrieben:
MarioTS2501 hat geschrieben:
Ich stehe auch vor der Entscheidung. Mein Kumpel hat noch eine AWO-Sport. Alles auseinander genommen. Hier ne Kiste da ne Kiste. Rahmen Blechteile alles angeblich noch vorhanden. Und alles in original. Nur leider keine Papiere mehr auffindbar :x Würde sie gerne wieder aufbauen. Aber ohne original Papiere, ist das wohl nur was für den Ersatzteilmarkt.


Beim Stichwort AWO klinke ich mich mal hier ein.
Ich habe 4 Awo's aufgebaut, nur eine hatte einen DDR Brief.
Für die anderen hatte ich nur einen Kaufvertrag.
Wie schon zuvor geschrieben wurde, erstmal die Rahmennummer checken lassen.
Dann habe ich aufgebaut und nach § 21 abnehmen lassen, alles ohne Probleme.
In der Zulassungstelle hat sich die "Dame" zwar etwas blöd angestellt, verlangte einen Eigentumsnachweis.
Darauf begegnete ich , der Kaufvertrag bestätigt doch das es mein Eigentum ist.
Darauf ihre Kollegin am Nachbarschalter: Dann mach doch hier und jetzt eine Eidesstattlich Versicherung.
Kostet aber 10€ extra.
Gut, wird bezahlt und ich bekam meine Zulassung.
Alle 3 Awos haben sogar ein kleines Nr. Schild , zwar nicht umsonst, das Landesverwaltungamt kassiert dafür noch mal ca 40€ pro Schild.

Na ja. Die original Papiere, ist ja wie eine Geburtsurkunde. Außerdem muss ich erst mal Rahmen und ein paar Blechteile aus einen völlig voll gestopften Container bergen und begutachten. Dann mal sehen was das Zeugs noch taugt :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 23. März 2020 20:45 
Online

Beiträge: 404
Wohnort: 98693 Ilmenau
Alter: 70
lothar hat geschrieben:
atze-15 hat geschrieben:
meine ES-150 hat 55719** ist ist vom 15.04.1965
atze

Die ist noch nicht in unserer Liste erfasst!
viewtopic.php?p=275484#p275484

Gruß
Lothar

erledigt :D
atze


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 30. März 2020 08:13 
Offline

Beiträge: 15
Wohnort: schneeberg/erzgebirge
so,hab die rahmennummer polizeilich prüfen lassen und die meinten das sie nicht zur Fahndung aussteht
jetzt mal bei der Zulassungsstelle anrufen und schauen wie die so drauf sind

-- Hinzugefügt: 30. März 2020 08:26 --

lothar hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Wie wäre es, wenn du uns die Rahmen- und Motornummer verrätst?

Na ja, läuft halt nicht. :nixweiss:

Du bist eben keine Vertrauensperson, Lorchen. Mir hat er sie. Und es läuft auf den 10.10.1965 als Werksausgang hinaus.
Breitrippe ist Grenzfall, kann sein. Segmenttacho kam wohl erst später. Insgesamt sieht es so aus, als ob einiges Brauchbare
aus dem ET-Lager des Verkäufers zusammengeschraubt wurde.

Gruß
Lothar


grüsse,hab irgendwie bei dem ganzen durcheinander deinen beitrag überlese,sorry.is das mit dem Datum (10.10.1965)auf meine ES bezogen?
und wie meinst du das mit den teilen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 30. März 2020 08:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8843
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Rico77 hat geschrieben:
... Gute Awo Sport Teile gibts auch noch wie Sand am Meer ...

:shock: DAS kann und würde ich SO nicht unterschreiben wollen ... @:clairence, wie denkst du darüber ? :wink:
Meine Sport-AWO war auch nur ein zerlegtes Teilehäufchen in Kisten, Kartons, Tüten und Beuteln, aber
am Ende habe ich sie, mit Hilfe von Freunden, zusammengekriegt. Papiere sind immer gut, aber es geht
auch gut ohne, die Tippeltappel-Tour unten im Beitrag hilft dabei. Vieleicht sollten wir das im AWO-Fred
fortführen, damit wir diesen schönen Fred nicht torpedieren ?
@marioTS2501: wenn du an den AWO-Haufen ran kommst ... ZUSCHLAGEN !!! :schlaumeier: :gut: :gespannt:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 30. März 2020 08:38 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
pio1946 hat geschrieben:
Breitrippe ist Grenzfall, kann sein. Segmenttacho kam wohl erst später. Insgesamt sieht es so aus, als ob einiges Brauchbare
aus dem ET-Lager des Verkäufers zusammengeschraubt wurde.

Gruß
Lothar


grüsse,hab irgendwie bei dem ganzen durcheinander deinen beitrag überlese,sorry.is das mit dem Datum (10.10.1965)auf meine ES bezogen?
und wie meinst du das mit den teilen?[/quote]

Der Wechsel von Schmal- auf Breitrippe erfolgte 1965. Der Segmenttacho war 1965 jedoch noch nicht vorhanden, sodass die Lampenmaske mal getauscht wurde. Hier gehört eigentlich ein Rundtacho hin. Alles in allem wurde halt einiges zusammengeworfen.

Das Datum war auf deine ES bezogen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 30. März 2020 08:55 
Offline

Beiträge: 15
Wohnort: schneeberg/erzgebirge
vielen dank erstmal für die hilfe und die antworten.

kommen bestimmt noch viele fragen von mir :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 30. März 2020 09:47 
Offline

Beiträge: 1535
pio 1946, Deine ist vom September 1965. Da gab es den Breitrippenzylinder. Unter Zylinder ist Monat und Jahr eingegossen. Bin gespannt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 30. März 2020 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 110
Wohnort: Erzgebirge
RT-Tilo hat geschrieben:
Rico77 hat geschrieben:
... Gute Awo Sport Teile gibts auch noch wie Sand am Meer ...

:shock: DAS kann und würde ich SO nicht unterschreiben wollen ... @:clairence, wie denkst du darüber ? :wink:
Meine Sport-AWO war auch nur ein zerlegtes Teilehäufchen in Kisten, Kartons, Tüten und Beuteln, aber
am Ende habe ich sie, mit Hilfe von Freunden, zusammengekriegt. Papiere sind immer gut, aber es geht
auch gut ohne, die Tippeltappel-Tour unten im Beitrag hilft dabei. Vieleicht sollten wir das im AWO-Fred
fortführen, damit wir diesen schönen Fred nicht torpedieren ?
@marioTS2501: wenn du an den AWO-Haufen ran kommst ... ZUSCHLAGEN !!! :schlaumeier: :gut: :gespannt:

Ja, werd ich machen. Erst mal die ganzen Teile zusammen tragen. Übersicht verschaffen. Und dann weiter entscheiden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 30. März 2020 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 232
RT-Tilo hat geschrieben:
Rico77 hat geschrieben:
... Gute Awo Sport Teile gibts auch noch wie Sand am Meer ...

:shock: DAS kann und würde ich SO nicht unterschreiben wollen ... @:clairence, wie denkst du darüber ? :wink:

Wie Sand am Meer ist etwas übertrieben, aber es gibt Awo Teile. Manche werden aber wie Goldstaub gehandelt.
Zb. eine Originale Hexennase ist nicht unter 300€ zu bekommen.
Das gilt auch für verschiedene Teile der frühen Awo .
Es gibt aber auch gute Nachfertigungen, zB, Kurbelwellen aus China, Blechteile aus Polen.
Auch Müll gibt es , zB. die Nachbau Zündschlösser, ich weiß es aus eigener Erfahrung.
Flachkoben (Almot) würde ich auch niemals verbauen, die brennen nach einiger Zeit ein Loch in den Kolbenboden.
Im Gegensatz zu den Wölbekolben, die laufen prima, in der Touren sowie in der 14 PS Sport


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende papiere
BeitragVerfasst: 5. April 2020 07:36 
Offline

Beiträge: 9
Hallo zusammen!
Ich stehe aktuell vor der selben Zulassungs-Herausforderung mit meiner TS250. In Hamburg lassen sich diese Dinge mit der Behörde leider nicht ganz einfach klären....
Papiere besitze ich leider auch keine.
Nun meine Frage: muss das ganze Prozedere tatsächlich bei der Zulassungsstelle beginnen, oder kann ich gleich zum TÜV zwecks Vollabnahme fahren?


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt