Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Achslast MZ ES 250/1
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2020 07:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 27
Für unsere Einzelgenehmigung hab ich von einem Mitstreiter eine Kopie seiner bekommen, die sollte reichen für die Prüfstelle, aber dort wurde keine Achslast verlangt, unser Prüfer will die aber unbedingt......

Hat wer irgendwo in seinen Papieren eine Achslast eingetragen, die er mir schicken könnte?
Grüße
Diane


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Achslast MZ ES 250/1
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2020 07:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1712
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Da ist irgendwas neu geworden, schau mal bei den Dreiradlern, da gibt es einige die massive Probleme mit der Eintragung haben

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Achslast MZ ES 250/1
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2020 10:24 
Offline

Beiträge: 12118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ich habe hier einen KFZ Brief BRD von 1972,
für eine MZ ES 250/2
da ist nicht mal eine Spalte dafür vorgesehen.
Lediglich Leergewicht und Zul. Gesamtgewicht.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Achslast MZ ES 250/1
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2020 14:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2156
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Hab gerad mal in meine Unterlagen nach geschaut.
orig. Brief : Nichts
Neuer Brief : Nichts
TÜV Unterl. : Nichts


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Achslast MZ ES 250/1
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2020 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 27
Ich weiß! Verrückt. Bei meiner 150ger ES hat kein Schwein danach gekräht, aber die Ösi Prüfstellenhejnis san deppat. Da ist eine Spalte und da muss er was eintragen! Zur Not müssen wir das über einen Sachverständigen laufen lassen... aber die Genugtuung wollte ich dem nicht geben.
Dachte lt. EU Verordnung muss man ein Fahrzeug, was in einem anderen EU Land zugelassen ist, einfach so ummelden können.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Achslast MZ ES 250/1
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2020 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2043
Wohnort: Oboom
Traumgestalt hat geschrieben:
...Dachte lt. EU Verordnung muss man ein Fahrzeug, was in einem anderen EU Land zugelassen ist, einfach so ummelden können.....

Ein Fahrzeug mit EG-Typgenehmigung (=Betriebserlaubnis) bekommst du ohne weiteres in jedem EU-Land zugelassen. Haben unsere alten Moppeds aber natürlich nicht. Also brauchst du weiterhin eine nationale (österreichische) Einzelbetriebserlaubnis. Das ist in Deutschland nicht anders.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Achslast MZ ES 250/1
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2020 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1430
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
Die Zulassungsstelle hatte mal rum gemeckert, weil der Tüver 2 Achsen rein geschrieben hat. Die wollten dann eine Achslast. Ich habe dann gesagt, dass ich so ein Quatsch noch nie hatte. Beim Vergleichen der anderen Motorräder ist es uns dann aufgefallen, wenn Achsen angegeben werden, muss eine Achslast rein. Also hab ich die Achsen wieder streichen lassen, im TÜV Bericht, und schon klappte es.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Achslast MZ ES 250/1
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2020 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5696
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Oldimike hat geschrieben:
Die Zulassungsstelle hatte mal rum gemeckert, weil der Tüver 2 Achsen rein geschrieben hat. Die wollten dann eine Achslast. Ich habe dann gesagt, dass ich so ein Quatsch noch nie hatte. Beim Vergleichen der anderen Motorräder ist es uns dann aufgefallen, wenn Achsen angegeben werden, muss eine Achslast rein. Also hab ich die Achsen wieder streichen lassen, im TÜV Bericht, und schon klappte es.

Und das hilft dem TE in Österreich nicht weiter ;)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt