Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 24 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Osmope
|
Betreff des Beitrags: Kleines Nummernschild Verfasst: 14. Oktober 2023 14:12 |
|
Beiträge: 225
|
Hallo Profis Ich möchte an meiner TS 250 ein kleines Nummerschild haben.Hat da jemand Erfahrung wie es Geht? Gibt es da ein Datenblatt oder sonst was? Vielen Dank im voraus.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS_Paule
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleines Nummernschild Verfasst: 14. Oktober 2023 14:36 |
|
Beiträge: 292 Wohnort: Hoyerswerda Alter: 35
|
Ich habe es von meinen Prüfer eingetragen bei der wieder Inbetriebnahme, gabs keine Probleme, weil Bauart bedinkt. Das große blech würde über den Kotflügel stehen. So bei mir zumindest.
|
|
Nach oben |
|
 |
Osmope
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleines Nummernschild Verfasst: 14. Oktober 2023 14:46 |
|
Beiträge: 225
|
So sieht es bei mir aus,schließt unten mit dem Schutzblech ab.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
elsa150
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleines Nummernschild Verfasst: 14. Oktober 2023 14:51 |
|
Beiträge: 1925 Wohnort: Schnaittach Alter: 52
|
Das ist immer Ermessenssache der Zulassungsstelle.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sechsnsibbsch
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleines Nummernschild Verfasst: 14. Oktober 2023 15:03 |
|
Beiträge: 145
|
Ich hab vor 1,5 Jahren meine TS 250/1 angemeldet (die stand seit DDR Zeiten, keine Papiere mehr, Vollabnahme etc) . Auf der Zulassungsstelle fragte mich der Sachbearbeiter ob ich ein kleines Kennzeichen haben möchte. Ich - etwas erstaunt - ja, aber das ist doch ne 250er... Er meinte es würde ne Ausnahmegenehmigung geben für DDR Fahrzeuge, die würde 18€ kosten und ich könnte das kleine dran machen (125er Format) ... Da hab ich natürlich nicht nein gesagt, das steht jetzt auch im fzg Schein drin und ein Schreiben von der Ausnahmegenehmigung hab ich auch bekommen. Aber das ist wahrscheinlich vom Landkreis abhängig, hier fahren auch viele W50 rum mit Hufo Kennzeichen - obwohl da ja problemlos ein großes ran passen würde.
Ein Kumpel wollte das auch für seine ETZ150 , da war das aber nicht möglich - Begründung war, dass das Motorrad ja schon einmal mit großem Kennzeichen angemeldet war. Muss man nicht wirklich verstehen
|
|
Nach oben |
|
 |
starke136
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleines Nummernschild Verfasst: 14. Oktober 2023 15:26 |
|
------ Titel ------- CF-Moto Botschafter
Beiträge: 4237 Wohnort: Erlau/Schleusingen Alter: 33
|
Bei der Pannonia hat es der Dekramann bei der Abnahme mit drauf geschrieben, dass Bauartbedingt nur ein kleines Kennzeichen ran geht.
Da musste die Zulassung mir ein kleines Kennzeichen geben. Ob sie wollten oder nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
CJ
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleines Nummernschild Verfasst: 14. Oktober 2023 15:38 |
|
Beiträge: 2030 Wohnort: Oboom Alter: 53
|
Brandenburg sollte doch eher unproblematisch sein. Oder gilt die Allgemeinverfügung nicht mehr? Dateianhang: Kennzeichen BB.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Osmope
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleines Nummernschild Verfasst: 14. Oktober 2023 15:52 |
|
Beiträge: 225
|
Danke,kopier ich mir ab und geh noch mal zur Zulassungsstelle 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordtax
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleines Nummernschild Verfasst: 14. Oktober 2023 16:44 |
|
Beiträge: 1328 Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
|
CJ hat geschrieben: Brandenburg sollte doch eher unproblematisch sein. Oder gilt die Allgemeinverfügung nicht mehr? Da steht aber nur, daß ein verkleinertes Kennzeichen zugeteilt werden darf, nicht muß.
|
|
Nach oben |
|
 |
CJ
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleines Nummernschild Verfasst: 14. Oktober 2023 17:02 |
|
Beiträge: 2030 Wohnort: Oboom Alter: 53
|
Das habe ich auch nicht behauptet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Sterni
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleines Nummernschild Verfasst: 14. Oktober 2023 19:24 |
|
Beiträge: 690
|
Werder hat sich bei meiner /2 auch nicht für die Allgemeinverfügung interessiert. Die Eintragung vom Tüver, der es mit unterschrittenem Mindestabstand zum Boden und nicht ausreichender Ausleuchtung begründete waren ihnen auch egal. Hab nur 2 SachbearbeiterINNEN und den Amtsleiter bearbeiten müssen, bis ich weit nach Feierabend bei denen raus bin - mit kleinem Schild. Mein Fahrzeugschein ist jetzt, bei originalem Fahrzeug - fast komplett voll geschrieben. Nur wegen dem Nummernschild.
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleines Nummernschild Verfasst: 14. Oktober 2023 19:53 |
|
Beiträge: 5775 Wohnort: DK - Ejby Alter: 54
|
Sechsnsibbsch hat geschrieben: … hier fahren auch viele W50 rum mit Hufo Kennzeichen - obwohl da ja problemlos ein großes ran passen würde. … Also genau wie bei einer MZ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleines Nummernschild Verfasst: 14. Oktober 2023 19:59 |
|
Beiträge: 12107 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Das obliegt dem Leiter der Zulassungsstelle.
Ob nur in NRW oder Kreisangelegenheit SI, k A.
Gruß Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
dscheto
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleines Nummernschild Verfasst: 14. Oktober 2023 22:57 |
|
Beiträge: 692
|
Das ist auch abhängig davon, ob die alte Nummernkombination in Engschrift draufpasst. Eine neu vergebene, kürzere Nummernkombination ist nur bei Ummeldung möglich und dann sind auch nur 4 Stellen frei nach dem Zulassungsbezirk.
|
|
Nach oben |
|
 |
hmt
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleines Nummernschild Verfasst: 15. Oktober 2023 07:15 |
|
Beiträge: 516 Wohnort: Süd-West-Pfalz
|
Eigendlich ist ein "kleines" ja breiter als ein "grosses" Welches ist denn jetzt ein kleines ??? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Robert K. G.
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleines Nummernschild Verfasst: 15. Oktober 2023 07:37 |
|
Beiträge: 6876 Wohnort: Berlin Alter: 41
|
Bei den Neckermann TS 250 war der Nummernschildhalter etwas aufgebogen und die ganze Kombination mit Rücklicht etwas höher angebracht. Daran erkennt man auch diese West- Schutzbleche. Die oberen Bohrlöcher sitzen ganz leicht höher.
Es geht also technisch, wenn man will.
Ansonsten kann es sogar innerhalb eines Bundeslandes, je nach Zulassungsstelle und Sachbearbeiter, Unterschiede geben.
Ich halte es so: Mein Kennzeichen ist nicht Teil des Fahrzeuges. Wenn ich es verbiegen muss, dann ist es eben so. Selbst wenn es dadurch schlechter lesbar wird oder es kaputt geht, soll es mir egal sein. Die Ausleuchtung ist mir ebenfalls komplett egal. Ich bin zu alt für so einen Firlefanz. ?
Gruß Robert
|
|
Nach oben |
|
 |
ertz
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleines Nummernschild Verfasst: 15. Oktober 2023 08:45 |
|
Beiträge: 1423 Wohnort: Borstendorf/Erzgeb. Alter: 57
|
Im Erzgebirgskreis (Marienberger Zulassungsstelle) keine Chance bei der ES 250/1, obwohl der Dekra Mann eingetragen hatte, wurde mir ein großes zugeteilt.
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZeStefan
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleines Nummernschild Verfasst: 15. Oktober 2023 09:47 |
|
Beiträge: 2663 Wohnort: Wittichenau Alter: 34
|
starke136 hat geschrieben: Bei der Pannonia hat es der Dekramann bei der Abnahme mit drauf geschrieben, dass Bauartbedingt nur ein kleines Kennzeichen ran geht.
Da musste die Zulassung mir ein kleines Kennzeichen geben. Ob sie wollten oder nicht. Genau so sollte das ablaufen ??
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleines Nummernschild Verfasst: 15. Oktober 2023 10:13 |
|
Beiträge: 5247 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
Osmope hat geschrieben: So sieht es bei mir aus,schließt unten mit dem Schutzblech ab. So sieht es aus, wenn das "normale", hochformatige Schild angebaut wird, die obere Zeile ist nicht zu erkennen. Hatte ich auch erst so an der Hufu. Da das Schild sich irgendwann mal selbständig gemacht hatte, musste ein neues Schild her und es gab in Brandenburg auf einmal das Leichtkraftradkennzeichen ohne irgendwelche Diskussionen. Es wurde sogar angeboten, es nehmen zu können.
|
|
Nach oben |
|
 |
beerdrinker
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleines Nummernschild Verfasst: 15. Oktober 2023 10:42 |
|
Beiträge: 1259 Wohnort: Buckau Alter: 57
|
Ich habe es in BRB für meine beiden ETZen bekommen; das erste ohne Aufstand, beim Zweiten musste ich das Fahrzeug vorführen, damit die Dame sah, dass am Hinterradkoti wegen dem Spritzschutz kein Platz für ein kleines ist. Dabei war das bei der Ersten schon eingetragen, gleiches Modell etc. Für meine Kanuni hab ich ein neues Schild machen lassen müssen, GLEICHES KENNZEICHEN, gleiche Behörde, weil die Schrift nach 5 Jahren nicht mehr aktuell war. Jetzt ist es schlechter zu lesen. Das alles ist in BRB davon abhängig, ob dein Beamter einen guten Tag hat, fürchte ich. Bleibe unterwürfig freundlich, dann klappt es meistens.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eisenschwein74
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleines Nummernschild Verfasst: 25. Oktober 2023 12:00 |
|
Beiträge: 186 Alter: 43
|
Ich habe heute ohne Probleme ein kleines Kennzeichen für meine ES150 bekommen. Vom TÜV-Mann hatte ich vorher vermerken lassen das Bauseits kein großes geht. Ich habe vorher noch zur Sicherheit Fotos mit einem großen Kennzeichen dran gemacht, war aber nicht nötig. Zulassungsstelle Meißen
|
|
Nach oben |
|
 |
Treibstoff
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleines Nummernschild Verfasst: 2. November 2023 22:02 |
|
Beiträge: 1828 Wohnort: Sachsen Alter: 56
|
Eisenschwein74 hat geschrieben: Ich habe heute ohne Probleme ein kleines Kennzeichen für meine ES150 bekommen. ... Zulassungsstelle Meißen ? Und welche "Schönheit" auf der Zulassungsstelle mußtest Du dafür klar machen? ? Die entscheiden da offenbar auch nach dem Wetter.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eisenschwein74
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleines Nummernschild Verfasst: 10. November 2023 21:51 |
|
Beiträge: 186 Alter: 43
|
Treibstoff hat geschrieben: Eisenschwein74 hat geschrieben: Ich habe heute ohne Probleme ein kleines Kennzeichen für meine ES150 bekommen. ... Zulassungsstelle Meißen ? Und welche "Schönheit" auf der Zulassungsstelle mußtest Du dafür klar machen? ? Die entscheiden da offenbar auch nach dem Wetter. Eine ältere "Schönheit "? Ich glaube die war generell etwas überfordert. Gibt es da sonst Probleme mit sowas?
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleines Nummernschild Verfasst: 11. November 2023 08:13 |
|
Beiträge: 5775 Wohnort: DK - Ejby Alter: 54
|
Robert K. G. hat geschrieben: …
Es geht also technisch, wenn man will.
… Da liegt der Hund begraben 
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 24 Beiträge ] |
|
|