Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 auf 300 ccm umschreiben lassen
BeitragVerfasst: 8. Februar 2024 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5
Servus,

habe einen auf 300 ccm aufgebohrten Motor von ORP bekommen.

Nun geht es um die Eintragung, laut meinem Prüfer kein Problem. Jedoch wäre für ihn ein Bild von einem Fahrzeugschein mit Eintragung sehr hilfreich.
Sicherlich hat es ja jemand hier im Forum schon eintragen lassen. Für jede Unterstützung dazu wäre ich sehr dankbar!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 auf 300 ccm umschreiben lassen
BeitragVerfasst: 8. Februar 2024 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3628
Alter: 46
Das Finanzamt meldet sich übrigens ganz allein bei Dir... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 auf 300 ccm umschreiben lassen
BeitragVerfasst: 8. Februar 2024 20:31 
Offline

Beiträge: 5239
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Treibt nicht der Zoll oder die Bundespolizei jetzt die KFZ-Steuer ein?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 auf 300 ccm umschreiben lassen
BeitragVerfasst: 8. Februar 2024 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3628
Alter: 46
Ja, richtig, der Brief kommt vom Zoll .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 auf 300 ccm umschreiben lassen
BeitragVerfasst: 11. Februar 2024 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5
Mechanikus hat geschrieben:
Das Finanzamt meldet sich übrigens ganz allein bei Dir... :wink:


Das funktioniert, im Gegensatz zu vielen anderen Dingen, in unserem Land ja immer hervorragend und schnellstmöglich :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 auf 300 ccm umschreiben lassen
BeitragVerfasst: 11. Februar 2024 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3628
Alter: 46
Ok, da noch keiner was geschrieben hat, jetzt mal was zur Frage:
Als ich meinen vergrößerten Motor habe eintragen lassen, war das exakt dasselbe Vorgehen wie bei jedem anderen eintragungspflichtigen Teil. Der DEKRA-Onkel guckt, freut sich, tippt alles fein säuberlich ins Gutachten und unsereins spaziert mit demselben dann aufs Kraftfahrtamt und läßt dich den Text in die Papiere übernehmen, woraufhin man zur Kasse gebeten wird. Eigentlich ganz einfach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 auf 300 ccm umschreiben lassen
BeitragVerfasst: 21. Mai 2024 08:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 530
Alter: 48
Auf mich kommt selbiges zu, noch ist die Garnitur bei ORP.
Mein ortsansässiger TÜVer sagte sofort, nee, dass geht gar nicht! In jedem Fall möchte er ein Leistungsdiagramm. Kopien eingetragener Umbauten von 250ccm auf 300ccm sagt er, nutzen ihm überhaupt nichts.
Werde mal nebenan in Thüringen anfragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 auf 300 ccm umschreiben lassen
BeitragVerfasst: 21. Mai 2024 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3628
Alter: 46
Ja, das ist richtig. Ein Leistungsdiagramm will er sehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 auf 300 ccm umschreiben lassen
BeitragVerfasst: 21. Mai 2024 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Erwarte dir aber kein Wunder. So sehr merkt man den Unterschied nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 auf 300 ccm umschreiben lassen
BeitragVerfasst: 21. Mai 2024 12:34 
Offline

Beiträge: 1055
Matze_2 hat geschrieben:
Auf mich kommt selbiges zu, noch ist die Garnitur bei ORP.
Mein ortsansässiger TÜVer sagte sofort, nee, dass geht gar nicht! In jedem Fall möchte er ein Leistungsdiagramm. Kopien eingetragener Umbauten von 250ccm auf 300ccm sagt er, nutzen ihm überhaupt nichts.
Werde mal nebenan in Thüringen anfragen.


Auch mein Dekra-Prüfer hat mir das schon mitgeteilt. Die haben einen eigenen Prüfstand und kassieren dafür natürlich noch paar Euro mehr. Mir ist es letztendlich egal, wem seinen Prüfstand-Service ich bezahle. Habe vorsorglich alles vorher mit ihm besprochen, 250er auf 300, VM32 von Mikuni und K60 silica 90/90 vorn und 110/80 hinten.
Gruß Ulli


Zuletzt geändert von ETZ250Greiz am 21. Juni 2024 09:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 auf 300 ccm umschreiben lassen
BeitragVerfasst: 24. Mai 2024 06:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 530
Alter: 48
Welchen Ansaugstutzen nutzt du dann? Wenn ich nicht irre, hat man ab Werk der 301 den gleichen Stutzen verpasst. Der wäre ja bei einem 32er Vergaser ein Flaschenhals, würde man da den Stutzen unbearbeitet nutzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 auf 300 ccm umschreiben lassen
BeitragVerfasst: 24. Mai 2024 07:46 
Offline

Beiträge: 587
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74
Matze_2 hat geschrieben:
Auf mich kommt selbiges zu, noch ist die Garnitur bei ORP.
Mein ortsansässiger TÜVer sagte sofort, nee, dass geht gar nicht! In jedem Fall möchte er ein Leistungsdiagramm. Kopien eingetragener Umbauten von 250ccm auf 300ccm sagt er, nutzen ihm überhaupt nichts.
Werde mal nebenan in Thüringen anfragen.


Hallo,
ich finde es erstaunlich,daß immer noch davon ausgegangen wird,daß man Eintragungen nach Briefkopien machen kann. Mag sein,daß der eine oder andere wieder sagt..das geht . Aber die Wirklichkeit ist doch eine andere. Dem pflichtbewußten Prüfer liegt bei einer Kopie ja nur das attestierte Endergebnis vor, er möchte aber den Rechenweg ( Berechnungen,Diagramme ) nachverfolgen können. In diesem Fall benötigt er ein Leistungsdiagramm, genaugenommen müßte er sogar die neue Höchstgeschwindigkeit ermitteln ( und das von der vorgestellten Maschine)
Anders würde es aussehen, wenn die Tuningfirma ein Gutachten (Anbaugutachten) mitgeben würde .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 auf 300 ccm umschreiben lassen
BeitragVerfasst: 24. Mai 2024 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2958
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Ein bekannter hat sogar das Kolbenmaß 75,5 eingetragen bekommen.
Das heißt, nächster Schliff nächste Vollabnahme,well sich danach die Leistung wieder erhöhen könnte.

Kein Prüfer, überprüft den Hubraum bei einer 250er ETZ , bei den 125 aber schon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 auf 300 ccm umschreiben lassen
BeitragVerfasst: 24. Mai 2024 10:25 
Offline

Beiträge: 587
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74
das ist doch unsachlich - natürlich werden keine Kolbenübermaße nachgemessen oder eingetragen. Hier ging es um die Eintragung auf 300 ccm. Für jeden Zylinder gibt es Schleifmaße innerhalb derer natürlich nichts eingetragen werden muß.
Vielleicht sollte man sich auch mal in die Lage eines jungen Prüfingenieurs versetzen, der noch viele Arbeitsjahre vor sich hat. Natürlich will der am liebsten Anbaugutachten für alles haben um jeder Überprüfung stand zu halten. Ja ,es gibt alte Hasen, die soviel Erfahrung haben und sich auch mal was trauen. So einen muß man eben finden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 auf 300 ccm umschreiben lassen
BeitragVerfasst: 24. Mai 2024 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Hier: Meiner sagte gestern: "das Kettenblatt hat es bald hinter sich". Danach gab es den blauen Aufkleber.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 auf 300 ccm umschreiben lassen
BeitragVerfasst: 21. Juni 2024 09:12 
Offline

Beiträge: 1055
Matze_2 hat geschrieben:
Welchen Ansaugstutzen nutzt du dann? Wenn ich nicht irre, hat man ab Werk der 301 den gleichen Stutzen verpasst. Der wäre ja bei einem 32er Vergaser ein Flaschenhals, würde man da den Stutzen unbearbeitet nutzen.


Das ist logisch. Die Stutzen werden natürlich auf das Maß des Vergaser gebracht. Derzeit habe ich noch einen 32er BVF am 32er Stutzen. Für den VM32 werden passende Stutzen angeboten. Wäre noch zu überlegen, ob man gleich den Anschluss für eine BostBottle vorsieht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 auf 300 ccm umschreiben lassen
BeitragVerfasst: 22. Juni 2024 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 530
Alter: 48
Wo bekommt man denn Stutzen mit größerem Durchlass?
DHL hat heute morgen ein Paket von ORP angekündigt, nach über 8 Wochen, leider ein Austauschzylinder, weil mein Zyl. bis heute nicht bearbeitet wurde.
Werde erstmal dein normalen Stutzen nutzen, hier soll direkt ein Abgang für eine Bottle ran, aber so, dass ich "sowohl als auch" testen kann, ob das alles nur Voodoo und Schlangenöl ist


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 auf 300 ccm umschreiben lassen
BeitragVerfasst: 22. Juni 2024 10:54 
Offline

Beiträge: 1055
Stutzen kannst Du im Schraubstock mit verstellbarer Reibahle, einem Dremel/Proxon etc. und viel Geduld selbst auf 32 mm bringen oder bei ORP bestellen oder bei TKM machen lassen. Bei letzterem empfehle ich Nachmessen. Bei meinem haben 0,5 mm gefehlt, wurden aber anstandlos nachgearbeitet. Es gibt auch welche unter uns, die Dir das machen, inkl. Anschluss BoostBottle.


Zuletzt geändert von ETZ250Greiz am 13. August 2024 19:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 auf 300 ccm umschreiben lassen
BeitragVerfasst: 13. August 2024 14:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 530
Alter: 48
beerdrinker hat geschrieben:
Erwarte dir aber kein Wunder. So sehr merkt man den Unterschied nicht.


Kleine Rückmeldung, der Motor ist wieder komplettiert, Wunder vollbringt er keine, rennt aber wie eine angesenkte Sau los, also ganz klar ein sehr deutlicher Unterschied.
Sie spurtet tadellos auf Tacho 120km/h, hat sie vorher auch, verhielt sich aber träger, mehr als 120km/h wollte ich ihr nicht zumuten, sind auch erst 90km zurückgelegt mit dieser Garnitur.

Wenn ich den Mikuni jetzt noch vernünftig eingestellt bekomme, ist alles in Butter.
Die von ORP veranschlagte 190er HD ist Unsinn. Die 150er scheint erstmal passend, 160er ist auf dem Weg zu mir.


Zuletzt geändert von Matze_2 am 15. August 2024 09:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 auf 300 ccm umschreiben lassen
BeitragVerfasst: 13. August 2024 17:33 
Offline

Beiträge: 2663
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Mir wäre es der Aufwand nicht wert.
Eigentlich sind es ja auch nur um die 270ccm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 auf 300 ccm umschreiben lassen
BeitragVerfasst: 13. November 2024 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 317
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Ich steh auch wieder vor dem Problem Vollabnahme meiner ETZ 250/300.

Ich hab meinem Prüfer schonmal das Ergebnis der Messung mitgeteilt.

Er sagt das er das nicht eintragen kann weil schon 40% zur Serien Etz 301 überschritten sind.

Da bräuchte er Gutachten über Bremse und Festigkeit zum Rahmen.
Hat da jemand was da?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 auf 300 ccm umschreiben lassen
BeitragVerfasst: 13. November 2024 21:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 1599
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Vielleicht hilft es eventuell wenn du ihn auf die 500er Modelle hinweist die mit relativ identischem Rahmen und Fahrwerk und 34PS auf die Straße gelassen wurden :nixweiss:
Was ich nicht glaube das irgendjemand Festigkeitsgutachten vom Rahmen hat...
Und mit der Scheibenbremse wurden schon wesentlich schwerere BMWs und Guzzis verzögert.
Aber ob das den Prüfer interessiert...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 auf 300 ccm umschreiben lassen
BeitragVerfasst: 14. November 2024 00:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 317
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Nr.Zwo hat geschrieben:
Vielleicht hilft es eventuell wenn du ihn auf die 500er Modelle hinweist die mit relativ identischem Rahmen und Fahrwerk und 34PS auf die Straße gelassen wurden :nixweiss:
Was ich nicht glaube das irgendjemand Festigkeitsgutachten vom Rahmen hat...
Und mit der Scheibenbremse wurden schon wesentlich schwerere BMWs und Guzzis verzögert.
Aber ob das den Prüfer interessiert...


Das klingt ja nicht schlecht, schaut auch aus als wäre der Kastenrahmen identisch. Vielleicht dickerers Material und der Kopf verstärkt?
Irgendwie muss ich das ja auch beweisen können. Der hält sich auch nur an seine Vorgaben,
das alles über 40% Leistungssteigerung ein Festigkeitsnachweis brauch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 auf 300 ccm umschreiben lassen
BeitragVerfasst: 14. November 2024 07:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 1599
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Wenn ich mich richtig erinnere sind an den Rahmen die Länge des Kastenprofils unterschiedlich, die Motorhalterung bzw. Laschen für den Unterzug angebracht.
Ansonsten vom Material her das selbe, da haben sie nichts neues gebaut ;-).
Aber wenn sie ab 40% Leistungssteigerung solch ein Festigkeitsgutachten brauchen hilft das auch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 auf 300 ccm umschreiben lassen
BeitragVerfasst: 14. November 2024 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4944
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Warum dieser Aufwand :?:

Einfach so lassen, wie es ist in den Papieren.
Das muss dann mit ganz dummen Dingen zu gehen,
wenn dir da jemand die Karre auseinander nimmt.

Mit dem 2ten Überwaß bist du ja eh schon bei 285 ccm.

Wenn du es aber alles korrekt möchtest, sollte der Zylinderhersteller dir mit Daten weiter helfen können.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt