Seite 1 von 1

Abstimmung (Online-Petition gegen Umweltzonen)

BeitragVerfasst: 25. Januar 2010 19:43
von Adriaan45
Laßt uns da mal gewaltig dafür stimmen, IN MASSEN!
https://epetitionen.bundestag.de/index. ... ition=9055

Einfach hinclicken, anmelden und die Petition von Sascha Rosmus anwählen und zeichnen - wir danken Sascha für die Einreichung, hier noch der Originaltext:

Immissionsschutz - Abschaffung aller Umweltzonen und Verbot der Neuschaffung, Petition vom 30.12.2009

Der Deutsche Bundestag möge beschließen ...

flächendeckend die Umweltzonen abzuschaffen UND die Neuschaffung weiterer Umweltzonen zu verbieten.
Begründung

Die Einführung von Feinstaub-Umweltzonen auf kommunaler Ebene widerspricht dem Artikel 72 GG sowie sinngemäß dem im Grundgesetz festgehaltenen Gleichheitsgrundsatz.
Es kann nicht sein, dass Kommunen die Zufahrt von Kraftfahrzeugen verbieten, die ordnungsgemäß eine Zulassung durch das Bundeskraftfahrtamt haben, versichert und versteuert sind. Eigentümern solcher Fahrzeuge unterliegen einer de facto Zwangsentgeignung bzw. Zwangsentwertung ihrer Fahrzeuge, für die sie nicht entschädigt werden.
Besitzer von alten Fahrzeugen, die niedrige Einkommen haben bzw. ALG II/ Hartz IV Empfänger sind, sind hiermit Besserverdienern, die sich neue, umweltfreundlichere Fahrzeuge leisten können, gegenüber benachteiligt.

Anwohner können ihre Wohnungen nicht mehr erreichen, Geschäftsinhaber in Innenstädten werden benachteiligt, da sie Kunden verlieren, die ihre Geschäfte u.U. nicht mehr erreichen können, Handwerker mit älteren Firmenfahrzeugen ebenso. Die Möglichkeit, Ausnahmegenehmigungen zu beantragen, ist kompliziert und erhöht nur unnötig Kosten und die Bürokratie in Deutschland.

Weiterhin ist ein Nutzen nach der Einführung von Feinstaub-Umweltzonen durch das Aussperren von bestimmten Kraftfahrzeugen nicht erwiesen, da geografische und meteorologische und verkehrstechnische Einflüsse ebenfalls auf Stadtgebiete wirken: Frankfurt/Main und der Flughafen, Berlin: Feinstäube, die mit dem Wind aus Asien herangetragen werden +Autobahnring, Stuttgart und herangewehter Sahrarasand, allgemein durch Brems- und Reifenabrieb, nicht lakettenpflichtige Baumaschinen und Diesellokomotiven. Obendrein findet die Feinstaubproduktion bei privaten und gewerblichen Heizanlagen (insbesondere bei der Holzpellet- und Kohleverbrennung) genauso keine Beachtung wie die Unterscheidung der Schadstoffemmissionen unterschiedlicher Hubraumgrößen.
Es ist auch bekannt, dass Rußemmissionen von KFZ, die über keinen Dieselpartikelfilter verfügen, weniger gesundheitsschädlich sind, als die von KFZ mit DPF, da die Feinstaubpartikel dort den Grobstäuben anhaften, welche nicht Lungengängig sind. Bei den bekannten Filtertechniken werden jedoch die Grobstäube herausgefiltert und die lungengängigen Feinstpartikel herausgeblasen.

Umweltzonen sind aktionistisch, unnötig, bürokratisch und sozial ungerecht und gehören abgeschafft!
Adriaan

Re: Abstimmung

BeitragVerfasst: 25. Januar 2010 20:07
von knut
erledigt ;-)

Re: Abstimmung

BeitragVerfasst: 25. Januar 2010 20:10
von Marco
Bei Petitionen immer auf die 3 "F" achten.

Re: Abstimmung

BeitragVerfasst: 25. Januar 2010 20:54
von flotter 3er
mueboe hat geschrieben:Bei Petitionen immer auf die 3 "F" achten.


Häh?

Egal, habe eben mitgezeichnet....

Re: Abstimmung

BeitragVerfasst: 25. Januar 2010 20:57
von Marco
Naja Petitionen sind
formlos
fristlos und ganz wichtig
fruchtlos

Re: Abstimmung

BeitragVerfasst: 25. Januar 2010 21:26
von trabimotorrad
Ich bin zwar auch gegen den Feinstaubunsinn (ich habe zwei Trabanten :oops: ) aber die Einlockprozedur macht mich skeptisch.
Nein, ich habe mich nicht eingelockt :roll:

Re: Abstimmung

BeitragVerfasst: 25. Januar 2010 21:56
von ETZploited
mueboe hat geschrieben:Naja Petitionen sind
fruchtlos


Mag sein, wenn's nach drei Wochen nicht mehr als magere 2000 Mitzeichner gibt :wink:
Und das Einwohnermeldeamt hat meine Adresse eh schon...

Ich find's unterstützenswert und sende den Link mal weiter in andere Foren.

PS. Titel ergänzt

Re: Abstimmung (Online-Petition gegen Umweltzonen)

BeitragVerfasst: 26. Januar 2010 16:05
von Martin H.
Bis wann läuft das Ding noch?

Re: Abstimmung (Online-Petition gegen Umweltzonen)

BeitragVerfasst: 26. Januar 2010 16:17
von Alfred
Steht doch da: 02.03.2010

Laut Wiki sind über 40.000, besser 50.000, Mitzeichner nötig,
damit das Anliegen als bedeutsam angesehen wird.

Re: Abstimmung (Online-Petition gegen Umweltzonen)

BeitragVerfasst: 26. Januar 2010 17:48
von FSB
Mitgezeichnet. Über diese ja nun wirklich absolut sinnlosen "Umweltzonen" könnte ich mich von früh bis abends aufregen. mfg

Re: Abstimmung (Online-Petition gegen Umweltzonen)

BeitragVerfasst: 26. Januar 2010 18:19
von eMVau
Unabhängig davon, unter welchen Umständen es zur Einführung der Umweltplakette gekommen ist (imho war es eine Vermutung aufgrund nicht signifikanter Daten), die Max Planck Gesellschaft hat was viel schlimmeres herausgefunden:

MPG