ETZ 125 zulassen

Alles rund um das Thema Zulassung, ABE, Gutachten, ....

Moderator: Moderatoren

ETZ 125 zulassen

Beitragvon tsgott » 12. Oktober 2010 08:45

Hallo!

Welche Möglichkeit habe ich wenn ich eine 125er ETZ auf 80 km/h drosseln möchte wegen der Zulassung eines 16jährigen?
Aber ich das ausschlaggebene Drosselteil,einen Krümmer nicht mehr bekomme!?
Wie lange ich offiziell warten muß ehe beim Werk oder Auspuffhersteller genügend Anfragen vorliegen,einen herzustellen,ist mir zu ungewiss!
Es gibt doch noch andere Drosselvarianten.
Eine Kopie eines entsprechenden Gutachtens würde schon weiter helfen!
Es kann ja nicht sein daß die Zulassung daran scheitert keinen Drosselkrümmer mehr zu erhalten!

Mit besten Grüßen TS
In der Ruhe liegt die Kraft -- denn Eile tötet!!!

Fuhrpark: Ämme & Simmi
tsgott

 
Beiträge: 360
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 30. April 2008 08:38
Wohnort: Harbke
Alter: 51

Re: ETZ 125 zulassen

Beitragvon ETZChris » 12. Oktober 2010 08:47

dann schweißt man sich selber einen entsprechend langen krümmer und läßt sich das vom TÜV/der DEKRA dann als drossel eintragen.

edit hat nen buchstaben gefunden, der noch gefehlt hat ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 13:15

Re: ETZ 125 zulassen

Beitragvon mutschy » 12. Oktober 2010 09:07

[ot]
ETZChris hat geschrieben:dann scheißt man sich selber einen entsprechend langen krümmer und läßt sich das vom TÜV/der DEKRA dann als drossel eintragen.

Soso... wie SCHEISST man sich denn nen Krümmer? :twisted: :twisted:

Schon klar, dass du schiessen (u damit ebay o.ä.) meinst, aber ich konnte einfach nich widerstehn :mrgreen:

Gruss

Mutschy[/ot]
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3848
Themen: 173
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Wohnort: Werther
Alter: 48

Re: ETZ 125 zulassen

Beitragvon ETZChris » 12. Oktober 2010 09:09

mutschy hat geschrieben:[ot]
ETZChris hat geschrieben:dann scheißt man sich selber einen entsprechend langen krümmer und läßt sich das vom TÜV/der DEKRA dann als drossel eintragen.

Soso... wie SCHEISST man sich denn nen Krümmer? :twisted: :twisted:

Schon klar, dass du schiessen (u damit ebay o.ä.) meinst, aber ich konnte einfach nich widerstehn :mrgreen:

Gruss

Mutschy[/ot]


nein, ich meinte jehovan ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 13:15

Re: ETZ 125 zulassen

Beitragvon zweitaktschraubaer » 12. Oktober 2010 09:46

Moin,
Meld Dich mal bei ENTE in Wolfenbüttel,
(Tel 0 53 31 / 3 20 40)
der gute Mann kann Dir ein Gutachten für die notwendige Drosselung besorgen,
da steht genau drin was Du wie ändern musst - und ja, mit dem Verlängern des Krümmers fängt es an.
Sicherheitshalber solltest Du dann den Krümmer (ohne *MUZ80*) einmal VOR dem Einbau dem Prüfer zeigen,
sonst sieht er den ja nicht... :mrgreen:
Gruß
Jan

PS:
Kleiner Tip meinerseits:
Die 125er ETZ ist fein, aber Du kastrierst quasi alles weg was Spaß macht... :wink:
[ot]Wir hatten auch eine Drosselung einer 125er vor,
aber der dann berechnete Versicherungsbeitrag hat uns gelehrt dass es sinnvoller ist meinen kleinen Bruder die zwei Jahre auf eine Simson zu setzen...
Läuft auch ziemlich fix (~70) und kostet wesentlich weniger...[/ot]
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...und eine 2017er TRS.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 896
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 09:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49


Zurück zu Papierkram



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste