Seite 1 von 1

Ych habe fertig

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2006 21:15
von Ex-User peryc
Gestern war der große Tag: Einzelgenehmigung und Zulassung in Österreich.

Ich darf jetzt hochoffiziell mit der MZ herumdonnern. Photos kommen noch, muß den motorang beknien ein paar zu knipsen.

Christopher

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2006 21:42
von Alex
Glückwunsch! Und viel Spaß! :)

Darf ich als Flachland-Hansel mal fragen wieso eine Einzelgenehmigung nötig war? Gibts in Ösiland keine Typgenehmigung für die Emme?

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2006 21:51
von Ex-User peryc
Sie hat halt kein COC Zertifikat. Fahrzeuge ohne solches sind nur per Einzelgenehmigung durchzubringen.

Bj bis 1998 Einzel
Bj ab 1998 COC - EU-Papierkram

Christopher

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2006 23:37
von ETZChris
na dann schöne fahrt...

und irgendwie sind eure gesetzgebeungen nicht viel besser als unsere...alles dummfug

BeitragVerfasst: 1. November 2006 05:18
von Ex-User peryc
Kommt ja noch besser. Fahrzeuge vor 1998 sind kaum typisierbar da die aktuellen Abgasnormen eyngehalten werden müssen :shock: darum hat man eigentlych nur Chancen, wenn man ein Fahrzeug vor Bj. 1980 besorgt und das als hystorisches (mus aber in der Eurotaxliste angeführt seyn) genehmigen läßt. Die TS ist da gottlob drinnen. Eynziger Trauerpunkt: wahlweiser Beiwagen ging nicht durch obwohl das von MZ oschinol gewesen wäre :roll:

Christopher

BeitragVerfasst: 1. November 2006 05:28
von Ex User Hermann
Es lebe das vereinigte Europa! Sorry, aber Austria war wohl schon immer ein ganz klein wenig anders, oder?

Mitmachen gerne, anpassen nie.

BeitragVerfasst: 1. November 2006 05:30
von Ex User Hermann
Doch, vergessen, Europa bringt immerhin "Normbananen", wo kämen wir sonst auch hin?

BeitragVerfasst: 1. November 2006 05:52
von Ex-User peryc
Hermann hat geschrieben:Doch, vergessen, Europa bringt immerhin "Normbananen", wo kämen wir sonst auch hin?


Und genau dreizehn Pickel auf den Gurken :mrgreen:

Christopher

BeitragVerfasst: 1. November 2006 06:03
von Ex-User peryc
Hermann hat geschrieben:Es lebe das vereinigte Europa! Sorry, aber Austria war wohl schon immer ein ganz klein wenig anders, oder?

Mitmachen gerne, anpassen nie.


Die Eynzelgenehmigung war ja eh ein Klacks. Hab die MZ sogar ohne die vorgeschryebene Feststellbremse durchbekommen :shock: Der motorang platzt da eh schon fast vor Neid :mrgreen:

Die Zulassung war dann aber ein Rytt auf dem Bundesamtschimmel :evil:

Fyr die Einzelgenehmigung ist das Land Steiermark zuständig. Dazu muß ein KFZ, um historisch zu seyn, bis Bj 1980 sein. Das war mal 25 Jahre, ist momentan mit Bj. 1980 eingefroren bis der Rahmen auf 30 Jahre angehoben yst. Ab 2011 kommt dann 1981 usw.

Fyr die Zulassung eines Neufahrzeugs oder die erstmalige Zulassung in Österreich ist fyr ein KFZ die "NOVA" (Normverbrauchsabgabe) zu entrichten - Finanzamt.

Sagt die Dame zu myr:"Und die Nova?" Ich drauf:"Laut Finanzamt ist ein historisches KFZ von der NOVA befreit." Sie:"Ich brauch da aber trotzdem was."

Finanzamt:
"Ich brauch da eine Bestätigung über die NOVA-Befreiung." Er meint er mysse die Sachen ansehen. Kommt doch dabei raus, daß für das Bundesfinanzamt ein KFZ schon ymmer erst ab 30 Jahren historisch war, meine MZ also doch novapflichtig yst. Hat er myr doch tatsächlich 16,50 abgeknöpft. So eyn Trara für die Peanuts, da kostet die Bearbeitung sicher mehr :roll:

Was soll's, synd halt so Überbleybsel aus der Monarchie.

Christopher

BeitragVerfasst: 1. November 2006 11:47
von Nordlicht
Hermann hat geschrieben:Doch, vergessen, Europa bringt immerhin "Normbananen", wo kämen wir sonst auch hin?

So ist es!! Wenn ich in NL eine Mz anmelden möchte ,und sie hat keine bundesdeutschen Papiere schon gehabt habe ich keine Chance.Alle wegen den neuen Eu-Abgasräuchernormen.Nur Bei PKw ist es egal ob mit Kat ,ohne Kat Steuer pro Jahr immer gleich.

BeitragVerfasst: 1. November 2006 19:35
von Ex-User peryc
Und so sieht sie aus:

http://motorang.parlaris.com/sutra6476.html#6476

Christopher

BeitragVerfasst: 1. November 2006 20:08
von MZ BIKER INGOLSTADT
sag mal ys das eyn ösy-slang oder warum machst du aus dem "i" eyn "y"??

yrgendwye nervt des beym lesen...

grüße

BeitragVerfasst: 1. November 2006 20:26
von Ex-User peryc
Hier die Erklärung:

http://motorang.parlaris.com/ftopic161.html

Kurz gesagt, eyne Art Nonkonformismus bis schriftlycher Protest zur neuen Rechtschreibung. Geht eygentlich sogar noch ärger, wenn man anfängt so deftig zu schreiben wie vor der ersten gyltigen Rechtschreibung. Wird dann sogar fast lustig zu lesen.

Christopher

BeitragVerfasst: 1. November 2006 20:44
von Alex
Alles Gewöhnvngssache, genav wie die Rechtschreibreform und der Evro.
Ganz frveher hatte man sogar nvr "v"'s verwendet vnd keine "u"'s.

Svper, nycht wahr? :D

BeitragVerfasst: 2. November 2006 00:43
von motorang
peryc hat geschrieben:Die Eynzelgenehmigung war ja eh ein Klacks. Hab die MZ sogar ohne die vorgeschryebene Feststellbremse durchbekommen :shock: Der motorang platzt da eh schon fast vor Neid :mrgreen:


Nö, ich bin immer sehr froh dass ich an meinen Gespannen ne Feststellbremse hab ...

Es wundert mich nur, weil auf solchen Sachen normalerweise gerne herumgeritten wird.

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: 2. November 2006 01:19
von Ex User Hermann
Bitte mal eine Erklärung für Bundesdeutsche. Wie wird das realisiert bzw. welche Art ist zulässig? Ich habe beim Gespann immer nen Gummiring für die Handbremse dabei, meist aus nem alten Schlauch geschnitzt. Mittlerweile gibt es das sogar in Form eines elastischen Klettbandes bei Louise.

BeitragVerfasst: 2. November 2006 03:12
von motorang
Das Gesetz verlangt nur dass eine Feststellbremse bei mehrspurigen KfZ vorhanden sein muss.

Was zulässig ist obliegt bei der Einzelgenehmigung der Tageslaune des Prüfers.

Gerne genommen wird ein Drahtbügel, der den Handbremshebel im gezogenen Zustand arretiert.

Bild

Bild

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: 2. November 2006 03:37
von Ex User Hermann
motorang hat geschrieben:Das Gesetz verlangt nur dass eine Feststellbremse bei mehrspurigen KfZ vorhanden sein muss.

Was zulässig ist obliegt bei der Einzelgenehmigung der Tageslaune des Prüfers.

Gerne genommen wird ein Drahtbügel, der den Handbremshebel im gezogenen Zustand arretiert.


Alles klar. "Tageslaune" find ich gut. :P

Diese Hebel gibt es "fertig" für Mofas, da hab ich sie zumindest schon gesehen. Waren von MAGURA.

Dann könnte man auch die Fußbremse bzw. den SW arretieren? Oder anders gesagt: Reicht irgendein blockiertes Rad?

BeitragVerfasst: 2. November 2006 04:31
von Ex-User peryc
AFAIK ist wurscht ob vorne, hinten oder rechts (bei Engländerinnen links). Hauptsache es gibt die Brömse auch in festgestellt.

Christopher

BeitragVerfasst: 2. November 2006 05:22
von Ex User Hermann
peryc hat geschrieben:bei Engländerinnen links

Mit oder ohne Arschgeweih? Laut Comedian Mittermaier solls ja sein, als wenn ein Hirsch einen bläst.

Ups, OT ............ so, jetzt hau ich aber ab :runningdog:

BeitragVerfasst: 2. November 2006 16:53
von Roland
:oops:
:rofl: