Seite 1 von 1
HG ETZ 250 ASU?

Verfasst:
13. Februar 2011 01:31
von BigHecht
Hallo #
hab mir heute ne Hein Gericke ETZ 250 geholt
Erstzulassung Feb 89 Betriebserlaubnis an HG erteilt im dez 88 lt KFZ brief
Muß ich zur ASU oder nicht ?
letzter Tüv Bericht von 2009 liegt leider nict mehr vor
in der zulassung nur eintrag TÜV 06.11
peter
Re: HG ETZ 250 ASU?

Verfasst:
13. Februar 2011 01:49
von Friesenjung
Ja musst Du....ich hab glück, meine ist EZ 07/88

gerad noch dran vorbeigekommen!
Ist aber ne pro Forma Messung zum Geld abnehmen. Das Ergebnis der Messung ist, soweit ich weiß, ziemlich egal.
Schönen Gruß und viel Spaß mit deinem neuen Baby, Friesenjung
Re: HG ETZ 250 ASU?

Verfasst:
13. Februar 2011 02:23
von Trabant
hier zählt, wenn ich nicht irre die Erstzulassung 1.1.89
Wenn du dir neue Papiere ausstellen lässt, weil du z.b. die alten verloren hast,
ist es eventuell möglich die Erstzulassung auf 1988 zu verlegen. Aber ob sich das lohnt?
Re: HG ETZ 250 ASU?

Verfasst:
13. Februar 2011 02:38
von Rt willy
Also ich kenne es auch mit stichtag 1.1.1989
Und eine Au zu bekommen für ne mz kann ja nicht so schwierig sein

Re: HG ETZ 250 ASU?

Verfasst:
13. Februar 2011 03:30
von Willmor
denke ich auch mal, die au werte werden sicher in der toleranz eines scheunentores liegen. so wie beim trabant. und aus den trabant erfahrungen wird der prüfer seinen messrüssel nicht in deinen auspuff hängen wollen. die haben meist angst vorm zweitaktöl im messsystem. wenn er ein altes programm im rechner hat, dann wird er einen wert in der mitte des scheunentores eintragen und gut. das einzige problem ist in deinem fall, wenn ihr richtig mit den datierungen richtig liegt, das mehr an geld was die au schluckt, greetz
Re: HG ETZ 250 ASU?

Verfasst:
13. Februar 2011 03:45
von Rt willy
Auch bei Zweitaktern gilt 4,5% Co und das geht ich habe meine Rt und etz aus spaß mal rangehalten und da war noch reichlich luft

Re: HG ETZ 250 ASU?

Verfasst:
13. Februar 2011 03:48
von Willmor
ich müsste mal beim trabant schauen, wie geshrieben, ein scheunentor. wenn ich so überlege, die motoren sind doch gar icht lauffähig bei einer einstellung außerhalb des scheunentores.
Re: HG ETZ 250 ASU?

Verfasst:
13. Februar 2011 04:15
von rängdäng
moin moin
Meine beiden 251 haben bisher immer bestanden-
sind halt die extra Kosten was nervt-
die Prüfer halten den Saugschlauch bis jetzt nie richtig in den Auspuff.
Warum auch immer.
Werden wohl ihre Gründe haben.
als keine Sorge.

Re: HG ETZ 250 ASU?

Verfasst:
13. Februar 2011 07:40
von trabimotorrad
Die neuen AU-Messgeräte mehmen anscheinend Schaden, wenn sie mit Zweitaktöl in Berührung kommen. So hat mir der freundlich TÜV-Mann in Backnang einst erklärt.
Aber in Backnang haben sie anscheinend ein altes AU-Gerät, dem das nix ausmacht. Jedenfalls wird meine ETZ251 immer richtig gemessen und hat selten über 1,7%Co im Abgas. Auch mein Trabi ist drastisch unter den 4,5%.
Mir wurde auch gesagt, das bei 4,5% ein Motor nicht mehr richtig laufen würde und das bei Zweitaktern die AU Makulatur sei. Kostet trotzdem Geld

Re: HG ETZ 250 ASU?

Verfasst:
13. Februar 2011 08:07
von rängdäng
money money money
darum genau gehts

Re: HG ETZ 250 ASU?

Verfasst:
13. Februar 2011 09:40
von eichy
Die Gas Analysesonde geht kaputt. Die kost richtig Geld. Weiß das aus Erfahrung, ist schon lange her, da hab ich das "spasshalber" mal an einem Munga gemacht.
Re: HG ETZ 250 ASU?

Verfasst:
13. Februar 2011 09:49
von rängdäng
moin moin
Das wenig etwas was die Motorrader ausmachen an der Umweltverschmutzung ,
das kann man getrosst vergessen.
alles nur Moneymaking ---sonst nichts-gar nicht

Re: HG ETZ 250 ASU?

Verfasst:
13. Februar 2011 11:33
von Richy
Willmor hat geschrieben:ich müsste mal beim trabant schauen, wie geshrieben, ein scheunentor. wenn ich so überlege, die motoren sind doch gar icht lauffähig bei einer einstellung außerhalb des scheunentores.
Dem kann ich widersprechen. Der Rotax-Motor läuft eigentlich noch ziemlich gut mit mehr als 13,8% CO (mehr konnte das Meßgerät nicht anzeigen).
MfG;
Richard
Re: HG ETZ 250 ASU?

Verfasst:
13. Februar 2011 13:57
von Willmor
und 1a geeignet zum selbstmord, einfach nur hinter den auspuff gegen, krass.
Re: HG ETZ 250 ASU?

Verfasst:
13. Februar 2011 14:26
von ea2873
Trabant hat geschrieben:hier zählt, wenn ich nicht irre die Erstzulassung 1.1.89
Wenn du dir neue Papiere ausstellen lässt, weil du z.b. die alten verloren hast,
ist es eventuell möglich die Erstzulassung auf 1988 zu verlegen. Aber ob sich das lohnt?
ist leider nicht so einfach, die werden zumindest hier bei uns eingescannt und gespeichert. du bekommst also genau das alte wieder.
Re: HG ETZ 250 ASU?

Verfasst:
13. Februar 2011 22:17
von Matthieu
rängdäng hat geschrieben:money money money
darum genau gehts

Bei meiner 251er hat der TÜV-Prüfer des Vertrauens schon zweimal die AU "vergessen", trotz EZ Sep. 89.