Seite 1 von 1

Zulassung

BeitragVerfasst: 28. März 2012 18:13
von loebi
Hallo Leute,
ich habe zur Teit eine ES 150/1 in Beobachtung, mein Problenm dabei ist, das sie nur DDR-Papiere hat.

Meine Frage wurde sicher schon gestellt, habe aber in der SuFu nicht so richtig was gefunden.
Also wie verhällt sich das, wenn ich die originalen ddr papiere habe mit cer Zulasung?
Kann ich die Maschiene so zulassen und bekomme einen neuen Brief ausgestellt, oder muss ich sie zu einer Vollabnahme vorführen?

Danke schonmal für eure Hilfe.

Re: Zulassung

BeitragVerfasst: 28. März 2012 18:16
von _Stef
hallo Loebi,

mußt eine Vollabnahme in Sachsen bei der Dekra machen lassen (so ca. 100 Euro), bei mir kam der Prüfer nach Hause, weil ich keine Transportmöglichkeit für die MZ hatte.
Dann ab zur Versicherung, kostet so zwischen 30 und 50 Euro pro Jahr je nach Umfang und Anbieter, Code (Doppelkarte) geben lassen und dann mit allen Papieren zur Zulassung, wo Dir ein neuer Brief ausgestellt wird - kostet je nach Landkreis nochmal um die 50 Euro plus Schild.

Re: Zulassung

BeitragVerfasst: 28. März 2012 18:18
von alexander
Von den Papieren her brauchst u keine Vollabnahme.
Da sie aber keinen TUEV hat und den hatte sie wohl nie, denn sonst haette sie Westpapiere, brauchst Du eine Vollabnehme.

Re: Zulassung

BeitragVerfasst: 28. März 2012 18:23
von loebi
Abmeldebescheinigung von 1992 ist vorhanden,
Konnte man da noch mit Ostbrief fahren, da das DDR-Schild noch dran hängt, ist im Angebotstext blöd geschrieben

"Vekaufe hier eine gut erhaltene MZ ES 150/1,mit Fahrzeugbrief,DDR Kaufquittung,Garantieheft,Abmeldebescheinigung(1992)."

Re: Zulassung

BeitragVerfasst: 28. März 2012 18:38
von Knatterbüchse
Ich habe vor 2 Wochen meine Mz Zugelassen und hatte auch nur mein DDR-Brief. Ich bin zur Zulassungsstelle und habe mir das COD-Datenblatt geben lassen, es kommt vom Bundeskraftfahramt. Damit und den DDR-Brief zum TÜV und er hat nur eine normale Abnahme gemacht hat mich 43€ gekostet. Mit den DDR-Brief, COD-Datenblatt und dem TÜV-Bericht zur Zulassungsstelle fertig. Es gibt keine Vollabnahme mehr in dem Sinne. :)

Re: Zulassung

BeitragVerfasst: 28. März 2012 18:42
von TS Martin
Also was du brauchst ist von Zulassungsstelle zu Zulassungsstelle leicht unterschiedlich.

Standard ist:
Zulassungsbescheinmigung Teil I und II (oder: Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief)
eVB Nummer
Personalausweis
HU Bericht
Zeit und Geld

Bei Fahrzeugen mit letzmaliger Erfassung in der DDR:
Vollabnahme plus DDR Brief oder HU Bericht plus DDR Brief

Das ist von Zulassungsstelle zu Zulassungsstelle unterschiedlich.
Oberhavel akzeptiert die HU plus DDR Brief und trägt alle Daten selbst aus dem Brief in die neue Bescheinigung

Berlin will die Abnahme nach § 21 wie es bei Fahrzeugen ohne Papiere ist.

Also rede mit der Behörde.

Und ein DDR Nummernschild berechtigt nicht mehr zur Teilnahme am Straßenverkehr. Du brauchst ein Kurzeitkennzeichen für 5 Tage.
Das wird aber nach der Zulassung bei den Versichern mit verrechnet und kostet dich nur die Behördengebühr von 11 €.

Re: Zulassung

BeitragVerfasst: 28. März 2012 18:54
von loebi
danke erstmal für die schnellen Antworten.
Trotz der Tatsache, dass nur DDR-Papiere vorhanden sind, werde ich sie mir trotzdem leisten, denke der Preis ist gut, sie ist nur wenig entfernt, und sieht noch 1A aus.
Muss ich mich halt noch in der Behörde kundig machen, wie zu verfahren ist.
bis auf die Sitzbank ist auf den ersten Blick alles top.
Hier mal ein Bild, jedoch aus der Anzeige eingefügt.
(falls ich Rechte verletze editieren)

Bild

Re: Zulassung

BeitragVerfasst: 28. März 2012 19:23
von TS Martin
Lecker. Und halte uns auf den laufenden wie es der neue Kreis Mittelsachsen handhabt.

Re: Zulassung

BeitragVerfasst: 28. März 2012 20:17
von ea2873
gute Wahl!

Re: Zulassung

BeitragVerfasst: 29. März 2012 20:38
von loebi
:biggrin: so, war heute unterwegs, und habe mir die Dame angeeignet, ist nun meine erste Straßentaugliche MZ,...
und sie sieht soo fantastisch aus, einfach nur erhaltenswert, ich habe mich schon fast verliebt und musste sie erstmal kurz anschmeissen, da noch etwas Sprit im Tank war (ich weiß das man das eig. nicht so macht aber ich müsste einfach das RÄNGDÄNGDÄNG hören :oops: ), der glaube der 3. Kick und sie lief... :inlove: :-D
Das Fahrzeug ist aus 2. Hand jedoch war sie nur beim Erstbesitzer zugelassen, der km-Stand ist auch nicht so hoch (12k), BJ. 1973 und nur ein bisschen Flugrost an den Chromteilen ansonsten befindet sie sich meiner Ansicht nach in einem Top Zustand.
Nun fehlt mir nur noch der Führerschein zum vollendeten Glück...
Bilder habe ich leider noch keine, da die Cam leer ist, aber werde ich bald nachliefern, um euch an meiner Freude teilhaben zulassen...
Jedoch bin ich etwas stutzig, da an dem DDR-Brief bereits eine Ecke fehlt, kann es sein das diese beim Prozess der Stillegung 1992 entfernt wurde?

Re: Zulassung

BeitragVerfasst: 29. März 2012 20:41
von TS Martin
Nein. Das deutet eher auf die Variante, dass der BRD Brief verloren gegangen ist. Lass die Fahrgestellnummer per ZEVIS prüfen. Das machte deine Zulassungsbehörde oder ohne Ausdruck der freundliche Polizist auf dem Revier.

Re: Zulassung

BeitragVerfasst: 29. März 2012 20:42
von eMVau
Nein Martin, nicht immer, bei mir wurde letzteres zur Entwertung auch durchgeführt.

LG MV und Glückwunsch zum Neuerwerb!!!

Re: Zulassung

BeitragVerfasst: 29. März 2012 20:46
von TS Martin
Im Zeitalter der BRD Briefe und DDR Briefe hieß aber abgeschnittene Ecke: ungültig, weil ...

Auch heute sollte das noch so sein, aber wenn du andere Erfahrungen hast - ok. Hier macht ja sowieso jede Behörde was sie will. Ich sage nur ETZ und kleines Nummernschild ...

Re: Zulassung

BeitragVerfasst: 31. März 2012 15:58
von starfreund
also ich hab ohne probleme s kleinste mögliche schild für meine hufu bekomm ;-)

Re: Zulassung

BeitragVerfasst: 31. März 2012 21:00
von TS Martin
Wie immer: was ist für dich die kleinste Variante ... 18 x 20 oder 24 x 13?