Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Freund der Sonne hat geschrieben:Moin
Am besten führt man reichlich von diesen Scheinen mitsich:
http://www.oe-journal.at/Aktuelles/EU/euro_scheine.jpg
Wobei ich die Existenz der 6 unteren Scheine nur vermuten kann![]()
Gruß vom
Freund der Sonne
mzler-gc hat geschrieben:- Fahrzeugschein Teil 1
- Versicherungsnachweis
(- Personalausweis, Fahrerlaubnis)
Optional je nach Region/Land
- grüne Versicherungskarte
- Warnweste
- Verbandtasche
- Glühlampensatz in Tschechien
AU/HU-Nachweis ist nicht erforderlich. Dafür hast du den Stempel/Plakette in deinem Fahrzeugschein Teil 1.
mzler-gc hat geschrieben:- Fahrzeugschein Teil 1
- Versicherungsnachweis
(- Personalausweis, Fahrerlaubnis)
Optional je nach Region/Land
- grüne Versicherungskarte
- Warnweste- Verbandtasche
AU/HU-Nachweis ist nicht erforderlich. Dafür hast du den Stempel/Plakette in deinem Fahrzeugschein Teil 1.
Robert K. G. hat geschrieben:mzler-gc hat geschrieben:- Fahrzeugschein Teil 1
- Versicherungsnachweis
(- Personalausweis, Fahrerlaubnis)
Optional je nach Region/Land
- grüne Versicherungskarte
- Warnweste- Verbandtasche
AU/HU-Nachweis ist nicht erforderlich. Dafür hast du den Stempel/Plakette in deinem Fahrzeugschein Teil 1.
Frage: In welchem Land gibt es eine Mitführpflicht der Warnweste für Motorräder? Ok, in Österreich lasse ich es mir zur Not für Gespanne einreden, aber bei einer Solo?
Robert K. G. hat geschrieben:Eigentlich Wahnsinn, aber ich drehe mittlerweile sowieso den Spieß um. Man bekommt ohne Nachfrage schon von mir den ganzen Krempel. Die Lust einer Kontrolle sinkt dann recht schnell gegen 0.![]()
Robert K. G. hat geschrieben:mzler-gc hat geschrieben:- Fahrzeugschein Teil 1
- Versicherungsnachweis
(- Personalausweis, Fahrerlaubnis)
Optional je nach Region/Land
- grüne Versicherungskarte
- Warnweste
- Verbandtasche
Frage: In welchem Land gibt es eine Mitführpflicht der Warnweste für Motorräder? Ok, in Österreich lasse ich es mir zur Not für Gespanne einreden, aber bei einer Solo?
Freund der Sonne hat geschrieben:Moin
Am besten führt man reichlich von diesen Scheinen mitsich:
http://www.oe-journal.at/Aktuelles/EU/euro_scheine.jpg
Wobei ich die Existenz der 6 unteren Scheine nur vermuten kann![]()
Gruß vom
Freund der Sonne
Freund der Sonne hat geschrieben:Moin
Am besten führt man reichlich von diesen Scheinen mitsich:
http://www.oe-journal.at/Aktuelles/EU/euro_scheine.jpg
Wobei ich die Existenz der 6 unteren Scheine nur vermuten kann![]()
Gruß vom
Freund der Sonne
Das gilt auch in Ungarn. Bei ner Kontrolle muss man vor Ort defekte Leuchtmittel austauschen, oder blecht die Strafe.mutschy hat geschrieben:Gilt das mit den Ersatzglühlampen in Tschechien auch für PKW, oder nur für Kräder? Die sollten mal in die Anleitung manches modernen Fahrzeuges unter dem Stichwort "Leuchtmittelwechsel" gucken; Häufig steh dort sinngemäss "Geh in Werkstatt u lass machen!"
unleash hat geschrieben:Österreich
Ich habe Warnweste und Verbandkasten im Seitendeckel, ich finde es sinnvoll, es kostet fast nichts und nimmt eigentlich auch keinen Platz weg.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast