Gebrauchte Drossel einbauen?

Alles rund um das Thema Zulassung, ABE, Gutachten, ....

Moderator: Moderatoren

Gebrauchte Drossel einbauen?

Beitragvon herrhorsto » 19. April 2012 15:38

Hallo liebes MZ-Forum,

ich habe vor mir eine MZ Rt 125 gebraucht zu kaufen, jedoch bin ich erst in ein paar Monaten 18 und würde daher gerne den Sommer
mit einer 80er Drossel fahren. Jetzt stellt sich wie die Überschrift es schon sagt die Frage, ob man eine gebrauchte Drossel kaufen
kann und sie dann in die MZ einbauen kann. Ich habe auch schon gegooglet und nur das hier gefunden : http://www.racing-shop-schuller.de/shop ... p?cPath=86
Dort kann man sich ein Teilegutachten kaufen würde dies in Combination mit einer gebrauchten Drossel funktionieren?

Vielen Dank im vorraus! Ich hoffe ihr könnt mir schnell bei der Sache helfen

MfG

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
herrhorsto

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 16. April 2012 15:21

Re: Gebrauchte Drossel einbauen?

Beitragvon RenéBAR » 19. April 2012 20:37

Hallo Unbekannter,

grundsätzlich kannst Du so verfahren. Wenn Du die RT aber nur ein paar Monate gedrosselt fahren willst,
bis Du 18 geworden bist, dann lohnt sich der ganze Affentanz nicht.
Du hast jetzt erstmal die Kosten für Drossel, Gutachten, Änderungsabbnahme und Zulasungsstelle und wenn Du nach dem
18. offen fahren willst, nochmal die Kosten für mindestens Änderungsabnahme und Zulassungstelle. Manche a.a.S wollen
auch noch ein Gutachten für die offene Zündbox haben. Dann noch die schweineteuren Versicherungsprämien.
Musst Du halt selbst entscheiden.
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2042
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: Gebrauchte Drossel einbauen?

Beitragvon herrhorsto » 20. April 2012 14:31

Danke für die schnelle Antwort!
Ich würde sehr günstig an die Drossel rankommen somit würden nur die einbau kosten plus Anmeldung auf mich zukommen das sollte sich so um die 100 euro belaufen das wäre für mich noch okay... zurück zu der drossel : sie wurde aus einer mz sm 125 ausgebaut, sie sollte auch für die rt 125 funktionieren, oder? Also würde ich mich mit den Papieren hier : http://www.racing-shop-schuller.de/shop ... ts_id=1999 und der gebrauchten Drossel zur Werkstatt und danach zum TÜV zum begeben?

Nochmal vielen Dank!

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
herrhorsto

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 16. April 2012 15:21

Re: Gebrauchte Drossel einbauen?

Beitragvon RenéBAR » 20. April 2012 14:42

Richtig,

und nach dem Tüv noch zur Zulaasungsstelle.
Dann beim Aufmachen noch mal die dieselbe Prozedure, um das rückgängig zu machen.
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2042
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59


Zurück zu Papierkram



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

Loading...