Seite 1 von 1
Hängerkupplung an der MZ

Verfasst:
29. Juni 2012 15:43
von ERZ-ETZ150
Hallo,
wie das Thema schon sagt, interessiere ich mich ob von Euch schon jemand Erfahrungen mit einer legalen Anhängerkupplung an der MZ hat.
Zu DDR Zeiten kann ich mich erinnern das bei uns einige TS & ES mit gekauften oder selbstgebauten Anhängern umherfuhren.
Für die Simson-Modelle gab es die Hängerkupplung fix und ferig zu kaufen, wie sieht es aus wenn man eine solche professionel für die MZ umbau lässt. Bekommt diese dann vom TÜV ihren Segen?
Re: Hängerkupplung an der MZ

Verfasst:
29. Juni 2012 15:53
von xtreas
Re: Hängerkupplung an der MZ

Verfasst:
29. Juni 2012 17:21
von ERZ-ETZ150
Hallo,
was ich so lese sind das alles 250er mit Anhänger, sollte doch aber bei einer 150er genau so möglich sein?
Bekomt der Hänger dann das slbe Kennzeichen wie das Motorrad oder ist das nur so dran?
Muss der Hänger beim TÜV mit vorgestellt werden?
Re: Hängerkupplung an der MZ

Verfasst:
29. Juni 2012 21:24
von xtreas
Hallo,
wie hier in anderen Freds zum Thema Hänger schon geschrieben wurde, soll es angeblich an der 150er nicht erlaubt sein.
Genaueres weis ich aber auch nicht. Am besten mit der Dekra mal Rücksprache halten. Es ist sowieso eine Einzellabnahme und liegt teilweise am Prüfer ob er dafür die Verantwortung übernimmt oder nicht.
Laut einer Freigabe von MZ durfte die 250er ETZ auch nur bis Baujahr 85 einen Anhänger haben, warum kann ich nicht sagen. Meine ist aber Baujahr 86 und es hat den Prüfer nicht interessiert.
Der Hänger bekommt das ungestempelte Nummernschild vom Zugfahrzeug (Nachläufer), braucht keinen TÜV, keine Steuern und Versicherung.
Re: Hängerkupplung an der MZ

Verfasst:
29. Juni 2012 21:28
von Swoob
hm, hab ja noch 2 ddr-blechhänger stehn

Re: Hängerkupplung an der MZ

Verfasst:
30. Juni 2012 09:56
von ERZ-ETZ150
xtreas hat geschrieben:Hallo,
Der Hänger bekommt das ungestempelte Nummernschild vom Zugfahrzeug (Nachläufer), braucht keinen TÜV, keine Steuern und Versicherung.
Kann es dann auch ein eigenbau Anhänger sein, da hätte ich noch einen, der snst immer an der Simson hängt?
Problem könnte bei der 150er auch die Position des Rücklichtes werden, das sitzt im Weg wenn die Kupplung unter den Haltebügel soll.
Re: Hängerkupplung an der MZ

Verfasst:
30. Juni 2012 10:20
von hanwag
nimm mal die suchfunktion. da war kurzem ein fred zum thema anhänger ...
Re: Hängerkupplung an der MZ

Verfasst:
1. Juli 2012 19:56
von xtreas
Einen Eigenbauanhänger eingetragen zu bekommen wird noch schwieriger. Denn da nimmt der Graukittel erst mal den ganzen Hänger unter die Lupe, so ein MKH Moppedanhänger hat ja schon eine KTA Zulassung von früher.