Von Amtes wegen...

Ich wollte ja heute auf die Zulassung in Bad Homburg. Hab mir extra einen Termin geben lassen sogar. Gleich um 8:00 saß ich der Zulassungstante mit allerlei Papierkram (TÜV-Bericht, EBV Nummer, alter KFZ-Brief und 18Jahre alter Abmeldebescheinigung ) gegenüber.
Kritischer Blick der sonst netten Dame (man kennt mich mittlerweile dort) auf den Papierkram:
Was issn des?
Ich:"Ein Motorrad, eine MZ"
„Waaaaas"? „Kennischnet."
"Außerdem ist die Abmeldebescheinugung schon mehr als 10 Jahr alt, da brauchse e Vollabnahm"
Der Hinweis, ich hätte doch beim TÜVen vor 2 Wochen soweit alles richtig deklariert, wurde vollständig niedergeschmettert:
"Sache se mer net, was isch zu duhn hab. Un de TÜV hat hier bei uns schon garnix zu melde."
Ich hatte den Eindruck, die Frau nimmt sich sehr ernst.
Was bei solch wichtigen Leuten und Halbgöttern immer zieht, ist die totale Unterwürfigkeit (das geniesen Sie) gepaart mit blöd-lieblichen Dackelblick (das erhebt Sie).
Ich meinte also treudoof:„Ei was machen mähr jetzt?“
-Kurze Rücksprache der Dame mit dem Amtsleiter-
„Jetzt musisch en ganz neue Datesatz bei de KBA mache.“
Wissese:„Sie sin nur Terminkunde, un mehr habe net viel Zeit dodefehr.“ Es folgten noch einige Bemerkungen, u.a. „typisch Mann, drum schaffe ach nur Fraue hier uvm.
Ich meinte, um die Situation etwas zu entspannen, das ich immer wieder gerne auf die Zulassung käme, es wäre hier immer so ein nettes Betriebsklima.
Siehe da, der Joke kam an und wenig später konnte ich mein Schild machen lassen. So ein Datensatz wird nach 10 Jahren gelöscht. Dann kann auch keiner mehr feststellen, ob die Rahmennummer geklaut ist. 10 Jahre find im im Zeitalter der „Vorratsdatenspeicherung“ recht wenig.
Kritischer Blick der sonst netten Dame (man kennt mich mittlerweile dort) auf den Papierkram:
Was issn des?
Ich:"Ein Motorrad, eine MZ"
„Waaaaas"? „Kennischnet."
"Außerdem ist die Abmeldebescheinugung schon mehr als 10 Jahr alt, da brauchse e Vollabnahm"
Der Hinweis, ich hätte doch beim TÜVen vor 2 Wochen soweit alles richtig deklariert, wurde vollständig niedergeschmettert:
"Sache se mer net, was isch zu duhn hab. Un de TÜV hat hier bei uns schon garnix zu melde."
Ich hatte den Eindruck, die Frau nimmt sich sehr ernst.
Was bei solch wichtigen Leuten und Halbgöttern immer zieht, ist die totale Unterwürfigkeit (das geniesen Sie) gepaart mit blöd-lieblichen Dackelblick (das erhebt Sie).
Ich meinte also treudoof:„Ei was machen mähr jetzt?“
-Kurze Rücksprache der Dame mit dem Amtsleiter-
„Jetzt musisch en ganz neue Datesatz bei de KBA mache.“
Wissese:„Sie sin nur Terminkunde, un mehr habe net viel Zeit dodefehr.“ Es folgten noch einige Bemerkungen, u.a. „typisch Mann, drum schaffe ach nur Fraue hier uvm.
Ich meinte, um die Situation etwas zu entspannen, das ich immer wieder gerne auf die Zulassung käme, es wäre hier immer so ein nettes Betriebsklima.
Siehe da, der Joke kam an und wenig später konnte ich mein Schild machen lassen. So ein Datensatz wird nach 10 Jahren gelöscht. Dann kann auch keiner mehr feststellen, ob die Rahmennummer geklaut ist. 10 Jahre find im im Zeitalter der „Vorratsdatenspeicherung“ recht wenig.