TS: 17,5 PS-Eintragung in 19/21 PS ändern

Alles rund um das Thema Zulassung, ABE, Gutachten, ....

Moderator: Moderatoren

TS: 17,5 PS-Eintragung in 19/21 PS ändern

Beitragvon Ysengrin » 26. März 2013 08:37

Ich bin mir sicher, dass sowas hier schon diskutiert wurde, aber ich finde leider nichts.

Ich habe eine TS (mein Racer) mit Brief, in dem steht, dass der Motor 17,5PS hat, was angeblich auch im Ansaugstutzen vermerkt wäre. Nun habe ich aber einen 19 PS ETZ Motor verbaut (montiert), bei dem nichts auf dem Stutzen steht.

Wie ist denn da der offizielle Weg, um das eingetragen zu bekommen? Einfach mit einer Briefkopie von einer 19PS-TS zum TÜV? Oder gibt es da noch andere Unterlagen?

Ich will dem TÜV möglichst wenig Arbeit machen und möglichst wenig "Angriffsfläche" bieten, da ich einiges eingetragen bekommen möchte, was sehr viel guten Willen seitens des Prüfers voraussetzt. :oops:
Zuletzt geändert von Ysengrin am 26. März 2013 11:22, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4369
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: TS: 17,5 PS-Eintragung in 19 PS ändern

Beitragvon Dorni » 26. März 2013 09:08

Guten Morgen, der 19PS ETZ Motor ist durch den Krümmer gedrosselt, da ist dann eine 13kW und die MZ-Schwinge in den Krümmer eingestanzt. Der Krümmer ist auch etwa 15-20cm länger als normal. Warum lässt du nicht einfach 21PS eintragen?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: TS: 17,5 PS-Eintragung in 19 PS ändern

Beitragvon Ysengrin » 26. März 2013 09:11

Ups, mein Fehler. Hat der ETZ-250-Motor 21PS? Ich kenne mich mit so neumodischem Kram nicht aus. :oops:

Ich habe meines Wissens einen normalen ETZ-250-Motor, allerdings mit Nachbau-ETZ-251-Krümmer und Nachbau-ETZ-251-Auspuff. Was das für die Leistung bedeutet, weiß ich nicht.

Also was wäre dann der richtige Weg? Eine ETZ-Schein-Kopie mit 21PS als Beispiel mitnehmen? Muss ich da irgendwie belegen, dass der TS-Rahmen das aushält?

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4369
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: TS: 17,5 PS-Eintragung in 19 PS ändern

Beitragvon Dorni » 26. März 2013 09:25

Guckst du hier: viewtopic.php?f=10&t=59888#p1065008

es ist wohl nur wichtig, das 5mm Platz nach vorn sind, und das sollte mmit dem Krümmer der 251 passen.

Gruss Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: TS: 17,5 PS-Eintragung in 19 PS ändern

Beitragvon Ysengrin » 26. März 2013 09:42

Danke! Dummerweise hab ich einen dickeren Reifen vorne drin als laut Freigabe erlaubt. Der Abstand ist aber dank anderer Motorschuhe, verlängerter Gabelrohre und 251er-Krümmer ausreichend. Mal sehen, was der TÜV dazu sagt.

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4369
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: TS: 17,5 PS-Eintragung in 19 PS ändern

Beitragvon Christof » 26. März 2013 19:53

Dorni hat geschrieben:Guten Morgen, der 19PS ETZ Motor ist durch den Krümmer gedrosselt, da ist dann eine 13kW und die MZ-Schwinge in den Krümmer eingestanzt. Der Krümmer ist auch etwa 15-20cm länger als normal. Warum lässt du nicht einfach 21PS eintragen?


Das ist aber der Drosselsatz auf 17PS. Zudem verwendet man im Zusammenhang mit dem Krümmer noch eine andere Hauptdüse.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9639
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Papierkram



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Hirschi und 6 Gäste

Loading...