user_etz150 hat geschrieben:OK... danke für die Nachricht. Das werde ich machen. Aber wenn dem so ist, hätte ich den Umbau vielleicht gar nicht machen brauchen.
Ich wollte einfach nicht so viel Geld ausgeben (Immerhin mehr, als das Motorrad noch an Wert hat) ohne zu wissen, dass ich es danach zugelassen bekomme.
Bei der ETZ 125 wäre es vielleicht einfacher gewesen, da sie bereits einen Typenschein besitzt.
Was denkt ihr welcher Weg der bessere wäre?
Du "orakelst" hier nur rum.
Ich habe die Zulassung in der Schweiz bei diversen Fahrzeugen durch und kann Dir nur sagen, Dich zu erkundigen, was das Stva will.Diese Auskunft lass Dir schriftlich geben und notiere die Daten der Auskunft gebenden Person.
Hier fahren die meisten in Deutschland zugelassene Fahrzeuge und kennen sich mit den Gepflogenheiten bei den Eidgenossen nicht aus.
user_etz150 hat geschrieben:Was denkt ihr welcher Weg der bessere wäre?
Das entscheidest Du dann, wenn es soweit ist.
Aber ganz ehrlich? Ich mache Dir wenig Hoffnung, dass Du sie (mit vernünftigem Aufwand) hier zugelassen bekommst.
Schau mal in die einschlägigen Verkaufsplattformen der Schweiz. Ich habe mittlerweile schon 2 Schlacht- 125- er für kleines Geld geschossen.
Die eine habe ich zurecht gemacht und meinem besten Freund zum Geburtstag geschenkt, die andere habe ich nach und nach zerpflückt und bediene mich an ihren Organen.

Wenn Du einen solchen Spender bekommst, ist das andere ein Klax.