Seite 1 von 1

Zulassung ES175 mit 250er Motor

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2014 18:46
von Asgard
Hallo liebe Gemeninde

Hat jemand für mich ein passenden Brief oder ähnliches Dokument um eine ES 175 /0 mit 250er Motor anzumelden? Bin auch über alle Ratschläge froh.

Danke im Voraus

Re: Zulassung ES175 mit 250er Motor

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2014 18:55
von Svidhurr
Asgard hat geschrieben:Hallo liebe Gemeninde, ... Bin auch über alle Ratschläge froh.


Baue wieder den 175 ccm Motor ein :ja:

Re: Zulassung ES175 mit 250er Motor

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2014 19:01
von Asgard
Ok bin über Ratschläge mit Zulassung mi 250er Motor froh

Re: Zulassung ES175 mit 250er Motor

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2014 19:12
von Svidhurr
:D ist aber sehr Schade, das wieder eine 175iger weniger ist :(

Hast du schon mal in der WDB nach geschaut :?:

Re: Zulassung ES175 mit 250er Motor

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2014 19:15
von luckyluke2
Svidhurr hat geschrieben:
Hast du schon mal in der WDB nach geschaut :?:


Steht nix drin... :nein:

Re: Zulassung ES175 mit 250er Motor

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2014 19:21
von Svidhurr
Steht nix drin :shock:

Wo sind den all die schwarzen Schafe :evil:
die das auch schon gemacht haben :!:

Re: Zulassung ES175 mit 250er Motor

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2014 21:33
von Mz Liebhaber 250
Meld dich per PN habe auch ne 175/0 mit 250/0 Motor eingetragen. Wurde aber schon zu DDR Zeiten umgetragen. Ist aber aktuell im West Brief vermerkt.

Re: Zulassung ES175 mit 250er Motor

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2014 23:33
von muenstermann
Asgard hat geschrieben:Hallo liebe Gemeninde

Hat jemand für mich ein passenden Brief oder ähnliches Dokument um eine ES 175 /0 mit 250er Motor anzumelden? Bin auch über alle Ratschläge froh.

Danke im Voraus


ich sach ma: "wer viel erzählt, braucht viele Belege" -
Deshalb: "einfach mal Fresse halten, es interessiert nicht wirklich"

Re: Zulassung ES175 mit 250er Motor

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2014 06:59
von motorang
Servus
ich hab noch einen Ostbrief mit diesem Vermerk. Gib mir per PN eine E-Mailadresse und ich schick ihn Dir als PDF.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Zulassung ES175 mit 250er Motor

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2014 07:07
von TS Paul
muenstermann hat geschrieben:
Asgard hat geschrieben:Hallo liebe Gemeninde

Hat jemand für mich ein passenden Brief oder ähnliches Dokument um eine ES 175 /0 mit 250er Motor anzumelden? Bin auch über alle Ratschläge froh.

Danke im Voraus


ich sach ma: "wer viel erzählt, braucht viele Belege" -
Deshalb: "einfach mal Fresse halten, es interessiert nicht wirklich"

Nu genau, und beim nächsten Tuff, Polizeikontrolle bzw. Versicherungsfall ohne Nachweis für die Leistungssteigerung da stehen :roll: .

Re: Zulassung ES175 mit 250er Motor

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2014 08:54
von luckyluke2
TS Paul hat geschrieben:Nu genau, und beim nächsten Tuff, Polizeikontrolle bzw. Versicherungsfall ohne Nachweis für die Leistungssteigerung da stehen :roll: .


Steuerhinterziehung , Versicherungsbetrug , Entzug der ABE ... wegen ein paar Euro... :roll: Ich mußte dem TÜV Mensch 5min. lang
verklickern warum auf dem 250/1 Zylinder "nur" eine 250 angegossen ist ... :lach: Nun ist alles richtig eingetragen , 1,75PS mehr... :mrgreen:

Re: Zulassung ES175 mit 250er Motor

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 12:29
von Asgard
So ich war heut mal bei den Kittelträgern. Der hat schnell in seinen Computer geschaut und hat nix gefunden. Er sagte Mz Daten haben wir erst ab Bj. 91. Wenn ich nicht ein Fahrgestell nummer bezogenes Datenblatt hätte wirds sehr aufwendig. Gibts denn sowas hier irgendwo im Forum?

Re: Zulassung ES175 mit 250er Motor

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 15:11
von luckyluke2
Nico , Hast Du dem erklärt , das Du 2 Briefkopien vorlegen kannst ? Der MZ Liebhaber hat das doch sogar im Westbrief stehen .
Das sollte zur Erstellung eines Datenblattes genügen . Hab ich genauso gemacht , viele Zettel und der Prüfer war begeistert . :ja: ;D

Re: Zulassung ES175 mit 250er Motor

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 15:19
von Mz Liebhaber 250
Muss das mal kurz berichtigen. Im Fahrzeugschein stehts bei mir drin und auf meiner Vollabnahme. Im Brief war nen Fehler von mir.

Re: Zulassung ES175 mit 250er Motor

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 15:30
von luckyluke2
Mz Liebhaber 250 hat geschrieben:... und auf meiner Vollabnahme.


Das ist doch das Datenblatt ? Das genau braucht der Nico doch ... ;D

Re: Zulassung ES175 mit 250er Motor

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 15:33
von Mz Liebhaber 250
Ja genau und das hat er jetzt von mir bekommen. Kommt leider bei ihm nicht so einfach an da sein Postfach ständig voll ist. :machkaputt:

Re: Zulassung ES175 mit 250er Motor

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 15:49
von schrauberschorsch
...ich glaube, dass es darum geht, nachzuweisen, dass Asgards ES 175 und die anderen ES, bei denen der Motorenumbau eingetragen ist und deren Briefkopien er hat, technisch identisch sind/waren, d.h. es sich um dasselbe Baumuster handelt, und deshalb der Umbau Asgards ES "eintragungsfähig" ist.

Re: Zulassung ES175 mit 250er Motor

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 21:43
von Asgard
Die Papiere vom MZ Liebhaber hat ich heut noch nicht dabei. Aber ich steh da morgen wieder auf der Matte. Diese Zuckerkranken mach ich fertsch. :evil:

Re: Zulassung ES175 mit 250er Motor

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 21:45
von Mz Liebhaber 250
Ich drück dir die Daumen. :zustimm:

Re: Zulassung ES175 mit 250er Motor

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2014 06:38
von luckyluke2
schrauberschorsch hat geschrieben:...ich glaube, dass es darum geht, nachzuweisen, dass Asgards ES 175 und die anderen ES, bei denen der Motorenumbau eingetragen ist und deren Briefkopien er hat, technisch identisch sind/waren, d.h. es sich um dasselbe Baumuster handelt, und deshalb der Umbau Asgards ES "eintragungsfähig" ist.


In diesem Fall würden Ersatzteillisten und Betriebsanleitungen der jeweiligen Typen hilfreich sein , hatte ich auch dabei . In den ET Listen
steht genau drin welche Teile an welchen Typ ab welcher FIN drangehören . Das ist eben grad beim Rahmen , der ja nicht umsonst "Einheitsrahmen" genannt wird , von Bedeutung , ebenso Bremsen etc. Da können sich die Prüfer ein genaues Bild machen und eine
lange Suche ihrerseits entfällt . Wie gesagt , je mehr Zettel umso besser . Mein Prüfer war jedenfalls hellauf begeistert von dem
ganzen Zeug und meinte nur :" ...da haben wir ja garkeine Sucherei mehr ." :wink:

Nico , wenn Du noch irgendwas brauchst , PN oder Anruf genügt ! ;D

Re: Zulassung ES175 mit 250er Motor

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2014 23:09
von Asgard
Ich war heut wie gesagt nochmal beim Tüv allerdings beim anderen.(andere Stadt) Der Kittelträger hat sich schonmal im Gegensatz zum anderen mehr Zeit genommen. Und hat sich auch mal paar Sachen durchgelesen. Er meinte nur dass das alles sehr gut aussieht. Einzig eine Geräuschmessung müsste man noch machen und wo denn die zul. Werte stehen würden? Ich hab nur gesagt keine Ahnung und dass ich nicht glaube dass das 1961 bei uns wen intressiert hat. Naja wir werden sehen.

Re: Zulassung ES175 mit 250er Motor

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2014 23:26
von luckyluke2
Asgard hat geschrieben:Ich war heut wie gesagt nochmal beim Tüv allerdings beim anderen.(andere Stadt) Der Kittelträger hat sich schonmal im Gegensatz zum anderen mehr Zeit genommen. Und hat sich auch mal paar Sachen durchgelesen. Er meinte nur dass das alles sehr gut aussieht.


Das liest sich doch schon besser . ;D


Asgard hat geschrieben: Einzig eine Geräuschmessung müsste man noch machen und wo denn die zul. Werte stehen würden?
.

z.B. hier und bei mir ... :wink:

IMAG0907.jpg

Re: Zulassung ES175 mit 250er Motor

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2014 00:23
von Asgard
Küsschen Küsschen danke danke

-- Hinzugefügt: 30. Oktober 2014 00:24 --

Küsschen Küsschen danke danke

Re: Zulassung ES175 mit 250er Motor

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2014 08:11
von luckyluke2
Asgard hat geschrieben:Küsschen Küsschen ...


:shock: Nö , lieber nicht... :lach: Hoffentlich hilft es . ;D