Schaden Vollkasko

Alles rund um das Thema Zulassung, ABE, Gutachten, ....

Moderator: Moderatoren

Schaden Vollkasko

Beitragvon guzzimk » 31. Oktober 2014 21:45

Hallo ihr Lieben,

hatte vor ein paar Tagen einen selbstverschuldeten Blechschaden hinten, Gutachter ist gekommen und hat geschätzt, jetzt wollte ich das Geld von der Versicherung und den Schaden bei meiner Werkstatt reparieren lassen. Klausel habe ich keine im Vertrag, klassische "alte" Vollkasko mit 300€ SB.
Jetzt will die Versicherung unbedingt mit der Werkstatt direkt abrechnen :evil: , aber ich erhoffe mir einen kleinen Vorteil wenn ich selber mit der Werkstatt abrechne und nicht alles reparieren lasse. :oops:

Kann ich darauf bestehen das Geld zu bekommen? :?:

Danke und LG

Markus
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"

Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)
guzzimk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 744
Themen: 47
Bilder: 6
Registriert: 11. September 2009 10:22
Wohnort: 63110
Alter: 60

Re: Schaden Vollkasko

Beitragvon Klaus P. » 31. Oktober 2014 22:05

Fiktives Abrechnen steht dir zu.
Bei Totalschaden ja auch üblich.

Die MWSt wird dir aber abgezogen.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12109
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Schaden Vollkasko

Beitragvon Schumi1 » 31. Oktober 2014 22:06

Wenn du eine sogenannte fiktive Abrechnung ( also ohne Rechnung) machst wird nur der Wert ohne MwSt. ersetzt.
Oder du musst ebend die Endrechnung der Werkstatt vorlegen, und dabei ist es dann eigentlich für dich egal ob die Versicherung direkt abrechnet oder über dich.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7275
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Schaden Vollkasko

Beitragvon Egon Damm » 31. Oktober 2014 22:29

und manche Versicherungen ziehen auch noch die Differenz zwischen alt/neu ab. Die Mehrwertsteuer sowieso.
Oder willst du die Selbstbeteiligung raushandeln :D Hochgestuft wird der Vertrag sowieso. Und dann knallt dir
einer ins Auto der schuld ist. Ein Gutachter erkennt das ein Altschaden vorhanden ist und schon ist der schnelle
Gewinn flöten und noch Kohle dazugelegt.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke


Zurück zu Papierkram



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

Loading...