Seite 1 von 1
Versicherung TS125 gesucht...

Verfasst:
16. September 2015 09:42
von Lamima
Hallo zusammen,
da ich gerade ein wenig Luft habe und die TS 125 langsam aber sicher in Richtung fahrbereit gedeiht wollte ich schonmal nach einer möglichen Versicherung schauen - allerdings gestaltet sich das schwieriger als gedacht.
Bisher recherchierte Versicherungen fielen aus folgenden Gründen aus:
- Mindestwert (mal 3k€, mal 10k€)
- Mindestalter meinerseits (30J./45J. waren nötig, 28J. kann ich hier vorweisen)
- Erstfahrzeug bei der Versicherung (Erstfahrzeug ist vorhanden, ich werde aber NICHT die Versicherung welchseln)
- keine separate Oldtimerversichung für Motorräder, daher Preise ~120€
Da ich nicht der erste Mensch bin, der eine TS versichern will würde mich eure Erfahrungen/Empfehlungen interessieren.
Gruß
Marco
Re: Versicherung TS125 gesucht...

Verfasst:
16. September 2015 10:20
von Robert K. G.
Über was für eine Versicherung sprechen wir eigentlich?
Eine Haftpflicht bekommst du immer, Kostenpunkt zwischen 20 bis 40 Euro je nach SF und Versicherung.
Teilkasko ist oft nicht möglich bzw. viel zu teuer. Die HUK24 z. B. lehnt in und um Berlin eine Teilkasko ab. Allerdings zahle ich auch keine 80 Euro Versicherung für ein Fahrzeug dass vielleicht 500 Euro wert ist.
Gruß
Robert
Re: Versicherung TS125 gesucht...

Verfasst:
16. September 2015 10:24
von Lamima
Achso, es geht AUSSCHLIEßICH um eine Haftpflicht.
20 bis 40 Euro wären auch das was ich erwartet hätte - allerdings sind z.B. die oben genannten 120 Euro eine Aussage der LVM...liegt klar an der 125er (150er sind da um Welten billiger) wenn man eben NICHT einen Oldtimertarif, sondern einen regulären Tarif bekommt - soweit zumindest meine bisherigen Ergebnisse.
Re: Versicherung TS125 gesucht...

Verfasst:
16. September 2015 10:26
von Robert K. G.
Nö, liegt nicht an den 125 ccm... Fahre ja selbst so eine Karete...
Nimm eine andere Versicherung und gut!
Gruß
Robert
Re: Versicherung TS125 gesucht...

Verfasst:
16. September 2015 10:27
von Lamima
Robert K. G. hat geschrieben:Nö, liegt nicht an den 125 ccm... Fahre ja selbst so eine Karete...
Nimm eine andere Versicherung und gut!
Gruß
Robert
Empfehlung
Re: Versicherung TS125 gesucht...

Verfasst:
16. September 2015 10:29
von seife
Wenn die 125er nur von Fahrern älter als 25 Jahre gefahren wird, dann sollte sie ähnlich günstig sein wie alle anderen Motorräder.
Teuer ists bei meiner Tochter (Jüngster Fahrer 16 Jahre), da kostet die ETZ125 mehr als die Suzuki und die BMW zusammen.
Re: Versicherung TS125 gesucht...

Verfasst:
16. September 2015 10:31
von Lamima
seife hat geschrieben:Wenn die 125er nur von Fahrern älter als 25 Jahre gefahren wird, dann sollte sie ähnlich günstig sein wie alle anderen Motorräder.
Teuer ists bei meiner Tochter (Jüngster Fahrer 16 Jahre), da kostet die ETZ125 mehr als die Suzuki und die BMW zusammen.
Die MZ wird nur von mir gefahren, mehr Menschen mit passendem Führerschein gibt es in meiner Familie nicht, daher: Alter > 25 erfüllt

Re: Versicherung TS125 gesucht...

Verfasst:
16. September 2015 10:36
von seife
Dann wärst du z.B. bei der HUK mit 57€ dabei (SF 0 / 90%), ich glaube ich habe schon die allgemein schlechtesten Bedingungen zusammengeklickt (kein Wohneigentum, kein eigener Stellplatz, ...)
Nach 2 Jahren (SF2) sind es dann noch 26€
Schutzbrief habe ich weggelassen, eine MZ geht ja nie kaputt.
Bestimmt gibts das noch in billiger.
Re: Versicherung TS125 gesucht...

Verfasst:
16. September 2015 10:57
von David_S
Frag mal bei der AXA. Dort habe ich zwar keine TS aber meine RT mit 125ccm haftpflichtversichert. Ich bezahle im Jahr 39,- €. Das war ganz unkompliziert.
Soweit ich mich erinnere spielte da die SFK keine Rolle, kostet immer gleich viel. Erheblich teurer wird diese Hubraumklasse wenn sie bereits ab 16 J. gefahren werden kann, also eine eingetragene Endgeschwindigkeit kleiner/gleich 80Km/h hat. Das sollte bei der TS ja nicht der Fall sein.
David
Re: Versicherung TS125 gesucht...

Verfasst:
16. September 2015 11:00
von Mainzer
David_S hat geschrieben:Frag mal bei der AXA. Dort habe ich zwar keine TS aber meine RT mit 125ccm haftpflichtversichert. Ich bezahle im Jahr 39,- €. Das war ganz unkompliziert.
Soweit ich mich erinnere spielte da die SFK keine Rolle, kostet immer gleich viel. Erheblich teurer wird diese Hubraumklasse wenn sie bereits ab 16 J. gefahren werden kann, also eine eingetragene Endgeschwindigkeit kleiner/gleich 80Km/h hat. Das sollte bei der TS ja nicht der Fall sein.
David
Die Regelung mit den 80 km/h gibt es schon seit über 2 Jahren nicht mehr.
Re: Versicherung TS125 gesucht...

Verfasst:
16. September 2015 11:37
von David_S
Ok. Wusste ich nicht, danke für den Hinweis
David
Re: Versicherung TS125 gesucht...

Verfasst:
16. September 2015 12:15
von DJ600
ADAC-ClassicCarVersicherung.
Die nehmen für die Haftphlicht "alles" über 30 und die Fahrer sollen über 25 sein. Ist relativ günstig und war (vor zwei Wochen) völlig problemlos für meine TS150.
Kasko geht wohl auch, allerdings wird dann ein Wertgutachten erwartet. Lohnt sich für deine MZ definitv nicht wegen zu geringem Marktwert....
Re: Versicherung TS125 gesucht...

Verfasst:
16. September 2015 12:23
von Sven Witzel
Württembergische -> 45€ p. a. Wäre auch noch eine Option und sollte problemlos möglich sein.
Re: Versicherung TS125 gesucht...

Verfasst:
16. September 2015 17:49
von Impi64
Ich empfehle auch die ADAC Versicherung. Da zahlst einen Festbetrag, der auch nicht bei Unfall steigt. wird bei der ts so um die 30€ im Jahr betragen
Re: Versicherung TS125 gesucht...

Verfasst:
16. September 2015 18:14
von rocket
CONCORDIA Versicherung! Ist eine der preiswertesten & flexibelsten. Dazu noch einen Concordia Schutzbrief für 25€ das, für alle Deine Fahrzeuge bei der CONCORDIA, mit Absschleppen bis zu Deiner Haustüre oder die Werkstatt Deiner Wahl.
Du mußt direkt zu einem Versicherungsvertreter gehen und mit ihm persönlich verhandeln, so lassen sich sehr gute Konditionen rausholen.
Wichtig ist, wenn Du einen Autoführerschein hast, das Du Dir die Prozente mit anrechnen lässt. Das geht nur direkt und persönlich. Gelegendlich auch fernmündlich.
Bei Interesse kann ich Dir die Telefonnummer meiner Versicherungstante per PN geben, da werden sie geholfen.
Ich habe gerade für meinen Bruder bei der CONCORDIA einen super Tarif rausgehandelt, statt 100€ im Monat, sinds 50€ geworden. Mein Bruder hatte bis Dato noch kein eigenes Auto gehabt, also ist er Neueinsteiger.
Preisvergleiche und Angebote via Internet sind Käse, meist viel zu teuer und zu star.
Re: Versicherung TS125 gesucht...

Verfasst:
16. September 2015 19:24
von Svidhurr
Ich habe schon jahrelang alle Versi. bei der Mannheimer Versicherung AG.
Allerdings habe ich noch länger den gleichen Versi.-Vertreter
Meine ETZ 125 hatte mich da knapp 30 €ronen gekostet.
Re: Versicherung TS125 gesucht...

Verfasst:
16. September 2015 20:18
von Spitz
Es 150 auf 125 reduziert, grad frisch angemeldet, Saison 4 -10, 34,00 EUR , VHV- Versichg.

Re: Versicherung TS125 gesucht...

Verfasst:
16. September 2015 21:30
von Woelli
Ich bin 25 und zahle bei der LVM ca 35-40€ für die TS125 und die ES125. Die LVM hat auch einen Oldietarif. Für den Sperber mit selbigen zahle ich 25€ im Jahr