Seite 1 von 1

Aufbietung trotz erfolgter KBA Abfrage bei der ZS?

BeitragVerfasst: 17. April 2017 12:54
von Fischcop
Hallo,

ich will meine TS 250 /1A diese Woche zulassen. (die Maschiene war bei der NVA, danach aber nicht mehr zugelassen)
Ich habe alle von der Zulassungstelle geforderten Papiere für eine Wiedererfassung zusammen.
Nun meine Fragen: 1. Wird die Aufbietung trotz der schon erfolgten KBA Abfrage gemacht?
2. Bekomme ich die Maschiene gleich am Tag der Zulassung auf die Straße oder muss ich die ca. 3 Wochen Aufbietungszeit warten?

mfg Fischcop

Re: Aufbietung trotz erfolgter KBA Abfrage bei der ZS?

BeitragVerfasst: 17. April 2017 12:59
von ventilo
Die Abfrage erfolgt automatisch online und Du kannst direkt danach losfahren

Re: Aufbietung trotz erfolgter KBA Abfrage bei der ZS?

BeitragVerfasst: 17. April 2017 13:47
von flotter 3er
ventilo hat geschrieben:Die Abfrage erfolgt automatisch online und Du kannst direkt danach losfahren


Und hast trotzdem keine Garantie. Eine Aufbietung ist die einzig sichere Sache!

Re: Aufbietung trotz erfolgter KBA Abfrage bei der ZS?

BeitragVerfasst: 17. April 2017 14:04
von Svidhurr
Leider wird das bei jeder Zulassungsstelle anderes gehandhabt :roll:

Einfach da anrufen und deine Frage ist beantwortet :idea:

Re: Aufbietung trotz erfolgter KBA Abfrage bei der ZS?

BeitragVerfasst: 17. April 2017 14:21
von zweitaktkombinat
Ich kam bei meiner A auch nicht um die Aufbietung drumherum. Und sicher ist sicher ;-)

Re: Aufbietung trotz erfolgter KBA Abfrage bei der ZS?

BeitragVerfasst: 17. April 2017 16:00
von Fischcop
zweitaktkombinat hat geschrieben:Ich kam bei meiner A auch nicht um die Aufbietung drumherum. Und sicher ist sicher ;-)


Danke sehr für die Antwort. Aber konntest Du am Tag der Anmeldung/Zulassung/Aufbietung gleich die Nummernschilder besorgen usw. und losfahren? Oder musstest Du die Aufbietungszeit abwarten und durftest dann erst auf den Bock und auf die Straße?

mfg Fischcop

Re: Aufbietung trotz erfolgter KBA Abfrage bei der ZS?

BeitragVerfasst: 17. April 2017 16:09
von hebinger
Ich musste in meinem Fall die Aufbietungsfrist erst abwarten. Die Zulassung war erst danach möglich. Alles andere macht auch keinen Sinn, schließlich könnte sich ein "rechtmäßiger" Eigentümer innerhalb der Frist melden.

Re: Aufbietung trotz erfolgter KBA Abfrage bei der ZS?

BeitragVerfasst: 17. April 2017 17:15
von TSrobsen
Moin, ja so ist es auch in Berlin gelaufen bei meiner Anmeldung. Die von der Zulassungsstelle bekommen automatisch Bescheid vom Flensburg, erst dann bekommst Du eine Zulassung bzw das KZ ausgestellt. . Gute Fahrt...... Und halte durch :mrgreen: BG TSrobsen

Re: Aufbietung trotz erfolgter KBA Abfrage bei der ZS?

BeitragVerfasst: 17. April 2017 18:29
von ktmzr
Bei der hier für den LK Greiz zuständigen Zulassunungsstellewurde weder das Gutachten der DEKRA,noch die Eidesstattliche Erklärung des Vorbesitzters,die in der Zulassungsstelle des Ilmkreises abgegeben wurde, über das nichtvorhandensein des KFZ Briefes anerkannt. Eine Aufbietung wurde gar nicht erst veranlasst.
Ganz klar ein Kompetenzproblem des Chefs der ZS Weida.Dieser hatte die genannten Unterlagen gefordert,aber dann nicht anerkannt.
Das Problem wurde dann im Nachbarlandkreis SOK anstandslos erledigt.Alle Papiere wurden anerkannt.Die Zulassung ging zum gleichen Zeitpunkt vonstatten.
Das ist Deutschland. :evil: :evil:
Viel Erfolg bei der anstehenden Beamtenodyssey.

Re: Aufbietung trotz erfolgter KBA Abfrage bei der ZS?

BeitragVerfasst: 23. April 2017 01:19
von Fischcop
Zum aktuellen Stand: Ich habe die ganze Anmeldeprozedur abgegeben(Gabor Berlin). Das gute daran ist dass der Herr der die Lauferei übernimmt, gleich am nächsten Tag einen Termin in der Zulassungsstelle hatte. Ich hätte hier in Berlin mindestens 2 Wochen auf einen Termin warten müssen. In Berlin geht nämlich nüscht ohne Terminreservierung.
Der Brief ist nun in der Aufbietung und ich muss mich noch 3-4 Wochen gedulden, bis ich endlich losfahren kann.
Dazu bekommt man nach Ablauf der Aufbietung von der Zulassungstelle Bescheid und darf ein zweites mal antanzen, um die Anmeldung zum Abschluss zu bringen(in meinem Fall der beauftragte Anmelder)
Und weil mir diese Prozedur zu nervig ist, habe ich es abgegeben. Kosten pro Gang zur ZS 25,-€. Also 50,-€ + die üblichen Anmeldekosten. Gesamtbetrag:110,-€
Den Preis für diese Dienstleistung zahle ich gerne.
Damit ist das Thema durch.

Re: Aufbietung trotz erfolgter KBA Abfrage bei der ZS?

BeitragVerfasst: 23. April 2017 07:21
von TS Fahrer Markus
Servus,
Beispiel Landratsamt Bautzen mit keinem Motorrad, sondern einem 50er Belarus. Trecker erworben ohne Papiere (nach der Wende noch nicht zugelassen), beide Vorbesitzer ausfindig gemacht, vom Letzten einen Kaufvertrag. Lt. telefonischer Auskunft Leiter der Zulassungsstelle Vollgutachten Dekra und Kaufvertrag- geht los. Kannste knicken!
Mit Papieren zur Zulassungsstelle: 1. Aufbietungsverfahren- 14 Tage, rund 11€), 2. notarielle Beglaubigung über die Herkunft- Kaufvertrag interessiert keinen Menschen- hätte ich also auch am Strassenrand mitnehmen können...74€. 3. Kleines Kennzeichen? Na klar gerne, der Antrag dafür kostet 40€-dazu die eigentliche Prägung! 4. Grünes Kennzeichen- ja sicher, ich will ja keine 270€ Steuern bezahlen- zumal ich ja schon 2 Traktoren mit grüner Nummer habe. Letzteres wurde nach ca. 6 Wochen durch den Zoll revidiert- man habe neue Vorschriften. Nach etwa 3 Monaten Papierkrieg und reichlich persönlichen Gesprächen Steuerbefreiung doch bekommen.
Die Zeiten werden härter, eine Sachbearbeiter weiß nicht was der andere tut usw.. Bin gespannt, wann unsere geliebten 2- Takter wegen krebserrregender Stoffe und Umweltverschmutzung komplett verboten werden. In unserem Land ist mitlerweile alles möglich, man muss nur einen passenden Paragraphen ausgraben...
Viel Erfolg, wird schon klappen!

Re: Aufbietung trotz erfolgter KBA Abfrage bei der ZS?

BeitragVerfasst: 23. April 2017 08:54
von Jena MZ TS
Ich hab bei unserer ZS die Frage gestellt bekommen, ob Aufbietung oder direkt mit neuem Brief zulassen.
Ist halt überall anders.

Re: Aufbietung trotz erfolgter KBA Abfrage bei der ZS?

BeitragVerfasst: 24. Mai 2017 10:32
von Fischcop
Svidhurr hat geschrieben:Leider wird das bei jeder Zulassungsstelle anderes gehandhabt :roll:

Einfach da anrufen und deine Frage ist beantwortet :idea:


Leider ist hier in Berlin mit einem Anruf nüscht geklärt. Da muss man Glück haben. Mir konnte man dazu keine Auskunft geben. Und in einer Email von der ZS zum Thema: erforderliche Papiere für eine Wiedererfassung, stand auch etwas völlig anderes, als es in der Praxis verlangt wird.

Re: Aufbietung trotz erfolgter KBA Abfrage bei der ZS?

BeitragVerfasst: 24. Mai 2017 11:00
von Robert K. G.
Fischcop hat geschrieben:
Svidhurr hat geschrieben:Leider wird das bei jeder Zulassungsstelle anderes gehandhabt :roll:

Einfach da anrufen und deine Frage ist beantwortet :idea:


Leider ist hier in Berlin mit einem Anruf nüscht geklärt. Da muss man Glück haben. Mir konnte man dazu keine Auskunft geben. Und in einer Email von der ZS zum Thema: erforderliche Papiere für eine Wiedererfassung, stand auch etwas völlig anderes als es in der Praxis verlangt wird.


Völlig normal... :lach:

Mittlerweile sind Berliner Amtsgänge für mich zum Sport geworden. Mal klappt es, mal eben nicht. Rekord war bis jetzt die Elterngeldstelle. Da lag mein Antrag 8 Wochen einfach so rum ohne Bearbeitung. Angerufen: Jo, sie sind doch kein Härtefall... :shock:

Ne Geburtsurkunde von Mitte, ich habe sie selbst diktiert... 3 Wochen... :mrgreen:

Ruhig Blut, das wird schon. Tipps gibt es viele, nutzen tut kein einziger wenn alle komplett überlastet sind!

Ach ja, ich hatte mich 2015 umgemeldet. Da waren noch 2 Monate Wartezeit normal! :irre:

Gruß
Robert

Re: Aufbietung trotz erfolgter KBA Abfrage bei der ZS?

BeitragVerfasst: 14. Juni 2017 20:35
von Fischcop
Moin. Um es für mich abzuschließen, Thema Wiedererfassung/Zulassung. Mein Tip für Berlin: Gabors MZ.
Ich habe 110€ (Fahrerei,Lauferei, Warterei,Eierei,Papiere und Schild) für diese Dienstleistung bezahlt. That's it.