Seite 1 von 1
Kein Typenschild vorhanden -> Rahmennummer?

Verfasst:
4. Mai 2018 10:31
von sanik
Hallo liebe Nutzer,
ich bin neu in der Szene und besitze aktuell auch noch keine MZ, möchte mir aber in wenigen Tage eine kaufen (MZ ES 150). Deshalb ist meine erste Frage für die meisten von euch wahrscheinlich ziemlich trivial

Aber zum Problem: besagte MZ hat kein Typenschild mehr - soweit so doof. Nun habe ich bereits gestöbert und gelesen, dass hier die Rahmennummer (direkt in den Rahmen gestanzt) abhilfe schafft. Meine frage nun: Wo finde ich diese? Ist es die, welche auf dem
Bild zu sehen ist?
Wenn ja - wie komme ich zu einem neuen Typenschild?
Liebe Grüße
Re: Kein Typenschild vorhanden -> Rahmennummer?

Verfasst:
4. Mai 2018 10:48
von Andreas
Typenschilder kannst Du bei den einschlägigen MZ-Teilehändlern kaufen. Dieses muß dann noch mit der FIN versehen werden. Die FIN befindet sich wie im Bild gezeigt auf der linken rahmenseitigen Motorhalterung.
In den Fahrzeugpapieren sollte natürlich exakt diese FIN auch stehen.
Hast Du keine gültigen Papiere wird es komplizierter ....
Re: Kein Typenschild vorhanden -> Rahmennummer?

Verfasst:
4. Mai 2018 10:58
von sanik
Jap, leider hat der Verkäufer auch keine Papiere mehr...
Was muss ich in diesem Fall tun?
Der ganze bürokratische Werdegang ist für mich eh ein Rätsel. Was ich wann wo holen oder bescheinigen lassen muss etc. ...
Re: Kein Typenschild vorhanden -> Rahmennummer?

Verfasst:
4. Mai 2018 11:11
von Matthieu
sanik hat geschrieben:Der ganze bürokratische Werdegang ist für mich eh ein Rätsel.
Bevor du irgendetwas an dem Motorrad machst, würde ich zur Zulasungsstelle gehen und das dort mit denen besprechen.
Jede Zulassungsstelle ist da anders bzw. hat andere Vorschriften.
Wenn du jetzt großartig Geld in das Motorrad steckst kann es passieren, dass du sie nachher trotzdem nie zugelassen bekommst.
Ein anderer Rahmen mit Papieren kann die günstigere Variante sein.
Re: Kein Typenschild vorhanden -> Rahmennummer?

Verfasst:
4. Mai 2018 11:15
von sanik
Alles klar, vielen Dank. Dann muss ich diesen Weg wohl erstmal auf mich nehmen.
Re: Kein Typenschild vorhanden -> Rahmennummer?

Verfasst:
4. Mai 2018 12:18
von EmmasPapa
Hallo,
handelt es sich bei dem verlinkten Bild um das betreffende Motorrad? Wenn ja, dann hat es einen Ersatzrahmen, zu erkennen an der Rahmennummer. Das macht die Sache meist noch komplizierter, wenn die Papiere fehlen. Nach letzten Meinungen soll es wohl doch funktionieren, aber dafür würde ich nicht garantieren.
Re: Kein Typenschild vorhanden -> Rahmennummer?

Verfasst:
4. Mai 2018 14:08
von sanik
Ja, das ist der Rahmen des Motorrads. Wieso ist es dann komplizierter?
Re: Kein Typenschild vorhanden -> Rahmennummer?

Verfasst:
4. Mai 2018 14:24
von EmmasPapa
Na ja, es ist halt ein Ersatzrahmen. Er diente als Ersatz für einen anderen tatsächlich mal zugelassenen Rahmen aus der Serie. Nur welchem? Es fehlen die Papiere, damit kannst Du nicht wirklich beweisen, das dieser ledigliche Ersatz-Rahmen schon wirklich mal ein eigenständiges Fahrzeug war. Auf einem bloßen Ersatzrahmen kann man kein neues Fahrzeug aufbauen. Es soll aber trotzdem schon funktioniert haben, papierlose Ersatzrahmen-MZen wieder zugelassen zu bekommen. Ein nicht wirklich wägbares Problem, das den Wert dieses Angebotes erheblich schmälert. Das sollte sich im Kaufpreis auch ausdrücken. Und du müßtest ggf. damit rechnen, das Fahrzeug bei Deiner Zulassungsstelle nicht zugelassen zu bekommen, weil dort erkannt wird, dass es nur ein Ersatzrahmen ist. Vielleicht klappt es aber trotzdem....
Re: Kein Typenschild vorhanden -> Rahmennummer?

Verfasst:
4. Mai 2018 18:50
von sanik
Das klingt natürlich alles andere als gut...
Der Verkäufer hat mir jedoch noch den Rahmen der MZ seines Bruders angeboten. Ohne Papiere, aber mit Typenschild immerhin, auch wenns in schlechtem Zustand ist. Aber irgendwie ist die Rahmennummer erstaunlich gut erhalten aus im Vergleich zum Rest...?
Siehe dieses
Bild
Re: Kein Typenschild vorhanden -> Rahmennummer?

Verfasst:
4. Mai 2018 20:14
von Hegautrabi
Die Ziffern der FIN sind ja auch eingeschlagen, der Rest nur gedruckt/geätzt.
Selbst wenn alles Schwarze irgendwann weg ist, die FIN wird immer noch zu sehen sein.
Re: Kein Typenschild vorhanden -> Rahmennummer?

Verfasst:
4. Mai 2018 20:17
von sanik
Waere es eine option, die Teile an den anderen Rahmen zu bauen?
Re: Kein Typenschild vorhanden -> Rahmennummer?

Verfasst:
4. Mai 2018 20:19
von wuwuwu
Die Frage ist, wer außer Insidern kennt überhaupt das Thema 9er Anfangsziffer bei Ersatzrahmen. Die Zulassungsstellentante??
Meine kleine ES hat auch einen Ersatzrahmen. Der Kauf ist schon lange her (18Jahre?). Papiere waren auch nicht vorhanden. KBA Anfrage mit der Nummer gemacht, dann Vollgutachten, dann damit incl. Kaufvertrag zur Zulassungsstelle. Lief ohne Probleme, außer daß man meiner Kleinen ein Kuchenblech als Nummernschild verpaßt hat
Ansonsten sollte es doch die Zulassungsstelle nicht interessieren, mit welcher Ziffer die Rahmennummer anfängt...
Grüße, Albrecht
Re: Kein Typenschild vorhanden -> Rahmennummer?

Verfasst:
4. Mai 2018 20:30
von RT Opa
Und genau das Kuchenblech kannst du eintauschen gegen ein kleines.
So zumindest bei mir.
Re: Kein Typenschild vorhanden -> Rahmennummer?

Verfasst:
4. Mai 2018 20:36
von sanik
Ist halt Spekulation, den Ersatzrahmen als Basis zu nehmen
Re: Kein Typenschild vorhanden -> Rahmennummer?

Verfasst:
4. Mai 2018 20:42
von wuwuwu
RT Opa hat geschrieben:Und genau das Kuchenblech kannst du eintauschen gegen ein kleines.
So zumindest bei mir.
Die Frage ist, welches "kleine". Es gibt ja das für Leichtkraftrad, das würde an den Kotflügel passen und wurde mir bei der 250-1 auch zugestanden. Bei der 250-2 gabs nur das neue etwas kleinere Kuchenblech, welches auch nicht wirklich paßt.
Re: Kein Typenschild vorhanden -> Rahmennummer?

Verfasst:
4. Mai 2018 22:37
von Egon Damm
macht alles irgendwie ?????? was juckt es sich um die Größe des Kennzeichen zu unterhalten, wenn
sowie und überhaupt nicht geklärt ist, ab das Fahrzeug zugelassen werden kann. Über die Unwegbarkeiten
verbunden mit Ratschlägen und zeitauswändigen Lauferreien, mög jeder halten wir er will.
Re: Kein Typenschild vorhanden -> Rahmennummer?

Verfasst:
4. Mai 2018 23:00
von ETS-Fan
Schau mal hier , die hat auch einen Ersatzrahmen und ist ohne Papiere
viewtopic.php?f=3&t=81872ich geh auch voll auf Risiko,aber hier oder im Osten werde ich sie schon zugelassen bekommen.
Warum auch nicht, ist doch keine Minigun, sondern nur ein Moped

.
Ich werde darüber berichten.
Gruß
Rüdiger
Re: Kein Typenschild vorhanden -> Rahmennummer?

Verfasst:
5. Mai 2018 07:56
von wuwuwu
Egon Damm hat geschrieben:macht alles irgendwie ?????? was juckt es sich um die Größe des Kennzeichen zu unterhalten, wenn
sowie und überhaupt nicht geklärt ist, ab das Fahrzeug zugelassen werden kann. Über die Unwegbarkeiten
verbunden mit Ratschlägen und zeitauswändigen Lauferreien, mög jeder halten wir er will.
Kann halt nicht jeder mit solch aufschlußreichen Informationen dienen. Na, jetzt wir ja alle Bescheid. Danke!
Re: Kein Typenschild vorhanden -> Rahmennummer?

Verfasst:
5. Mai 2018 08:30
von sanik
Hoffe halt auch auf den "Ost-Bonus"

zur Not fahre ich nach Zschopau, ist ja nur paar Minuten entfernt

Aber im ernst, ihr habt mich echt bisschen verunsichert Wegen dem Rahmen. Auf der anderen Seite stimmt es sicherlich, dass die Dame in der Zulassungsstelle vermutlich keine Rahmennummern auswendig gelernt hat
Re: Kein Typenschild vorhanden -> Rahmennummer?

Verfasst:
5. Mai 2018 08:54
von Andreas
Ich meine mich erinnern zu können hier irgendwo mal gelesen zu haben, dass das KBA bei Abfrage einer FIN aufgrund irgendwelcher Listen festgestellt hatte, dass die abgefragte FIN eine Export-FIN für ein aussereuropäisches Land war.
Möglich, wenn die sowas schon wissen, dass sie auch Kenntnis von Ersatzrahmennummern haben. Ist aber reine Spekulation und ich will auch nicht beurteilen, ob dies evtl. wichtig oder eher unwichtig in diesem Fall ist.
Re: Kein Typenschild vorhanden -> Rahmennummer?

Verfasst:
5. Mai 2018 09:15
von sanik
Beim KBA frage ich ab, ob der Rahmen "vermisst" wird, ja?
Habe schon in anderen Foren gelesen, dass die das nicht machen - sondern die Polizei?
Re: Kein Typenschild vorhanden -> Rahmennummer?

Verfasst:
5. Mai 2018 09:31
von Andreas
Das macht in aller Regel die Zulassungsstelle. Du kannst das m.E. nicht.
Re: Kein Typenschild vorhanden -> Rahmennummer?

Verfasst:
5. Mai 2018 10:14
von sanik
Also koennen die das auch machen bevor ich das Ding aufbaue? Dann weiß ich ja - bevor ich Geld und Zeit rein stecke - ob der Rahmen zulässig ist oder nicht
Re: Kein Typenschild vorhanden -> Rahmennummer?

Verfasst:
5. Mai 2018 13:03
von EmmasPapa
Ja, frag einfach auf dem für Dich zuständigen StV-Amt nach der Nummer, also ob die sauber ist und was Du tun mußt, um die ohne Papiere wieder auf die Straße zu bringen. Die Ersatzrahmensache würde ich aber nicht erwähnen. Die Aussicht, daß das funktioniert, ist bestimmt gar nicht so schlecht, wie ich das oben gemalt habe, aber es bleibt eine mögliche Variante mit allen Konsequenzen....
Re: Kein Typenschild vorhanden -> Rahmennummer?

Verfasst:
5. Mai 2018 14:36
von sanik
Genau das werde ich machen. Wünscht mir Glück

Re: Kein Typenschild vorhanden -> Rahmennummer?

Verfasst:
11. Mai 2018 19:36
von ETS-Fan
Andreas hat geschrieben:Ich meine mich erinnern zu können hier irgendwo mal gelesen zu haben, dass das KBA bei Abfrage einer FIN aufgrund irgendwelcher Listen festgestellt hatte, dass die abgefragte FIN eine Export-FIN für ein aussereuropäisches Land war.
Möglich, wenn die sowas schon wissen, dass sie auch Kenntnis von Ersatzrahmennummern haben. Ist aber reine Spekulation und ich will auch nicht beurteilen, ob dies evtl. wichtig oder eher unwichtig in diesem Fall ist.
Ich habe eine englische ETS 250 aufgebaut und wieder zugelassen.Keine Papiere vorhanden.
Da gab es seitens der Zulassungsstelle keine Fragen zur FIN.
Aber ich weiß nicht wo die nachschauen könnten , wenn die nur wollten
Gruß
Rüdiger