Seite 1 von 1

Urheberrecht

BeitragVerfasst: 26. Januar 2019 19:11
von matthias1
Ich hab hier einige Zeitschriften "Der deutsche Straßenverkehr" aus den 50er Jahren mit Beiträgen, die sicher einige interessieren.
Darf ich die Beiträge abfotografieren und hier einstellen?

Re: Urheberrecht

BeitragVerfasst: 26. Januar 2019 19:13
von Lausi
Hallo Matthias,
hier direkt einstellen darfst Du sie nicht.

Freundliche Grüße,
/Christian

Re: Urheberrecht

BeitragVerfasst: 26. Januar 2019 22:06
von Schumi1
Warum?
Mit einem Verweis auf die Quelle sollte das doch auch hier möglich sein.

Re: Urheberrecht

BeitragVerfasst: 26. Januar 2019 22:18
von TS-Jens
Das ist interessant, ein Foto ist ja nun keine Kopie sondern ein eigenes Werk. Oder wie ist das genau geregelt?

Klar, Scan der Kopie gehen nicht, aber Foto ist doch wieder ne andere Baustelle, oder täusch ich mich da?

Re: Urheberrecht

BeitragVerfasst: 26. Januar 2019 22:44
von eigel
Die Möglichkeit `PN` verhindert Ärger.
ich freue mich schon. :wink:

Re: Urheberrecht

BeitragVerfasst: 26. Januar 2019 23:07
von Jena MZ TS
Ich habe schon mal wegen einer Zitat mit Quellenverweiß bezahlt. Also Vorsicht.

Re: Urheberrecht

BeitragVerfasst: 26. Januar 2019 23:11
von Enz-Zett
TS-Jens hat geschrieben:Klar, Scan der Kopie gehen nicht, aber Foto ist doch wieder ne andere Baustelle, oder täusch ich mich da?

Ein Scan ist doch letztendlich auch nichts anderes als ein Foto.

Schumi1 hat geschrieben:Mit einem Verweis auf die Quelle sollte das doch auch hier möglich sein.

Quellenverweis in der Form von "Geklaut bei ..."?

Mir wär Urheberrecht auch zu heiß - ein typisches juristisches Minenfeld, gefundenes Fressen für Abmahnungshaie, und mit gesundem Menschenverstand nicht erschließbar.

Re: Urheberrecht

BeitragVerfasst: 27. Januar 2019 07:35
von TS-Jens
Enz-Zett hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Klar, Scan der Kopie gehen nicht, aber Foto ist doch wieder ne andere Baustelle, oder täusch ich mich da?

Ein Scan ist doch letztendlich auch nichts anderes als ein Foto.



Versuch mal einen Scan von deinem Gesicht zu machen, das ist schon was anderes. :unknown:
Ein Fotoapparat ist auch im Gegensatz zum Scanner nicht zur Verfielfältigung gedacht, daher der Gedanke. Warten wir mal besser auf jemanden der sich damit auskennt ;)

Re: Urheberrecht

BeitragVerfasst: 27. Januar 2019 10:01
von lothar
Ob Scan oder Foto ist m.M. nach das Gleiche, also nicht erlaubt.
Der sauberste Weg wäre, zu ergründen, was aus dem ursprünglichen Verlag geworden ist.
Falls es einen Rechtsnachfolger gibt, kann man den ja fragen, ist nun mal so.

Gruß
Lothar

Re: Urheberrecht

BeitragVerfasst: 27. Januar 2019 10:52
von mzharry
Dazu könnte man sich an die Verwertungsgesellschaft WORT wenden.
Sie nimmt die Rechte der Wortautoren und ihrer Verleger wahr.

Re: Urheberrecht

BeitragVerfasst: 27. Januar 2019 17:23
von matthias1
Dann lass ich das.

Re: Urheberrecht

BeitragVerfasst: 28. Januar 2019 13:12
von Ralle
lothar hat geschrieben:Falls es einen Rechtsnachfolger gibt, kann man den ja fragen, ist nun mal so.


Im Fall vom Deutschen Straßenverkehr liegen die Rechte beim Verlag Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG. Ich habe da vor Jahren schon aus dem Selben Grund per Mail angefragt, Die Preisvorstellung des Verlages war seeeeehr ernüchternd, ich glaube für 3 Beiträge zur ETS250 war das ein Betrag im mittleren dreistelligen Bereich. Ich hatte damals sogar den Autor der Berichte ausfindig gemacht, selbst er hatte keine Rechte an den beitragen und bekommt auch nichts von dem Geld ab was der Verlag heute dafür gerne noch hätte.
Insofern lass es lieber, bevor du am Ende für einen guten Willen vor Gericht darfst und viel Geld zahlen musst :roll:

Re: Urheberrecht

BeitragVerfasst: 28. Januar 2019 14:05
von Ostkradfahrer
Fotos und Zitate können dann kopiert und dargestellt werden, wenn diese der Auseinandersetzung mit einem Thema dienen. Foto oder Zitat und Quelle allein sind somit fast immer ein Verstoß gegen das Urheberrecht (Ausnahme der Autor hat das Zeitliche vor mehr als 70 Jahren gesegnet). Ohne diese Regelung wäre eine (wissenschaftliche) Auseinandersetzung mit irgendeinem Thema gar nicht möglich. Beispiel: Eine kopierte Reparaturanleitung ist ein Problem, ein Foto aus dieser mit einer umfangreichen, eigenen Erläuterung wäre in Ordnung.