Seite 1 von 1

Abgasgeräusche ES150

BeitragVerfasst: 25. Februar 2019 09:53
von ThiesP
Moin,

meine ES150 Bj66 ist heute beim TÜV bei der Vollabnahme soweit durchgekommen nur der Prüfer ruft mich gerade an und meinte dass in der DDR keine Abgasgeräusche gemessen wurden. Jetzt meinte er dass eine relativ aufwändige Messung gemacht werden muss, damit die Prüfung abgeschlossen werden muss.
Habt ihr vielleicht Daten für mich, die man eventuell übernehmen kann?

Liebe Grüße

Re: Abgasgeräusche ES150

BeitragVerfasst: 25. Februar 2019 10:48
von Lorchen
So ein Unsinn, wechsel den Prüfer. :roll:

Re: Abgasgeräusche ES150

BeitragVerfasst: 25. Februar 2019 10:51
von Andreas
ThiesP hat geschrieben:Habt ihr vielleicht Daten für mich, die man eventuell übernehmen kann?


Die hat er doch selber. Muß er halt mal in den entsprechenden Datenbanken suchen. Wird ja vermutlich nicht die erste ES150 mit ´ner 21er Abnahme sein.

:roll:

Re: Abgasgeräusche ES150

BeitragVerfasst: 25. Februar 2019 11:09
von Schumi1
Der will nur zusätzliche Kohle eintreiben. Laß dir die Abnahme OHNE Messung fertig machen. Wenn er nicht will, geh woanders hin.

Re: Abgasgeräusche ES150

BeitragVerfasst: 25. Februar 2019 11:26
von ThiesP
So was Blödes, er sagte mir dass 1966 keine Fahrgeräusche gemessen wurden sind und demnach keine Daten vorliegen :/ Jetzt schickt mir ein Kumpel ein KFZ-Schein, wo 84dB eingetragen worden sind. Kann ich ihm das einfach sagen dass der Wert um 84dB eiern sollte?

Re: Abgasgeräusche ES150

BeitragVerfasst: 25. Februar 2019 11:40
von Andreas
ThiesP hat geschrieben:So was Blödes, er sagte mir dass 1966 keine Fahrgeräusche gemessen wurden sind und demnach keine Daten vorliegen


Das mag richtig sein. 1966.
In den folgenden 53 Jahren sind die Stand- und Fahrgeräusch aber sicherlich irgendwann einmal für Dein Modell amtlich erfasst worden, im Zweifel ebenfalls bei einer Vollabnahme.
Danach könnte der Prüfer in den entsprechenden Datenbanken suchen (wenn er denn wollte), oder Dir weiterhin eine Geräuschmessung aufschwatzen.

ThiesP hat geschrieben:Jetzt schickt mir ein Kumpel ein KFZ-Schein, wo 84dB eingetragen worden sind. Kann ich ihm das einfach sagen dass der Wert um 84dB eiern sollte?


Vergiß es.
Der facebook-Kumpel? Der hat doch eine TS ....

Wechsel den Prüfer oder die Prüforganisation.

Ich habe das Thema mit meinem SR59 auch schon durch.
TÜV a: Macht bitte 300 € für die Geräuschmessung :stupid:
TÜV b: Kein Problem, ich übernehme die Daten aus einer anderen Vollabnahme eines baugleichen Fahrzeugs :P .

Re: Abgasgeräusche ES150

BeitragVerfasst: 25. Februar 2019 11:45
von ThiesP
Ja das macht Sinn, ich habe auch keine Lust mich übern Tisch ziehen zu lassen. Andere Mopeds sind ja auch mal durchgekommen.
Ich werde ihn mal anhauen genauer zu suchen.

Re: Abgasgeräusche ES150

BeitragVerfasst: 25. Februar 2019 14:08
von schrauberschorsch
In den KTA-Datensätzen (glaube so bis Mitte 60iger) standen keine Geräusche drin. Hintergrund war, dass in den damaligen Fassungen der StVZO-DDR "Höchstgeräusche" geregelt waren (noch in Phon angegeben) und die KTA eine Baumustergenehmigung nur erteilt hat, wenn die Grenzwerte nicht überschritten wurden...