MarioTS2501 hat geschrieben:Ich stehe auch vor der Entscheidung. Mein Kumpel hat noch eine AWO-Sport. Alles auseinander genommen. Hier ne Kiste da ne Kiste. Rahmen Blechteile alles angeblich noch vorhanden. Und alles in original. Nur leider keine Papiere mehr auffindbar

Würde sie gerne wieder aufbauen. Aber ohne original Papiere, ist das wohl nur was für den Ersatzteilmarkt.
Beim Stichwort AWO klinke ich mich mal hier ein.
Ich habe 4 Awo's aufgebaut, nur eine hatte einen DDR Brief.
Für die anderen hatte ich nur einen Kaufvertrag.
Wie schon zuvor geschrieben wurde, erstmal die Rahmennummer checken lassen.
Dann habe ich aufgebaut und nach § 21 abnehmen lassen, alles ohne Probleme.
In der Zulassungstelle hat sich die "Dame" zwar etwas blöd angestellt, verlangte einen Eigentumsnachweis.
Darauf begegnete ich , der Kaufvertrag bestätigt doch das es mein Eigentum ist.
Darauf ihre Kollegin am Nachbarschalter: Dann mach doch hier und jetzt eine Eidesstattlich Versicherung.
Kostet aber 10€ extra.
Gut, wird bezahlt und ich bekam meine Zulassung.
Alle 3 Awos haben sogar ein kleines Nr. Schild , zwar nicht umsonst, das Landesverwaltungamt kassiert dafür noch mal ca 40€ pro Schild.