Seite 1 von 1

Ts 250 Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 22. August 2020 14:06
von MZElch
Hi,

ich habe einen ts 250 Rahmen mit Papieren, dort steht als Vmax 90kmh drin.
Bevor ich mir daraus wieder ein Motorrad baue, möchte ich gern wissen, ob man diese ändern lassen kann..

Mit dem Prüfer meines Vertrauens kann ich erst ab Mittwoch reden..

Re: Ts 250 Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 22. August 2020 14:43
von Ysengrin
Bei mir steht 122 drin, was wahrscheinlich der offizielle Wert ist. Ich würde an Deiner Stelle einfach mal nachfragen. Die können die originalen Werte ja in ihrer Datenbank abrufen. Und solange keine Drossel oder andere Umbauten die Reduzierung erzwingen, spricht wohl nichts dagegen, das zu korrigieren.

Re: Ts 250 Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 22. August 2020 15:11
von Schumi1
Eventuell sind die Papiere ja auch von einem Gespann, und daher die 90km/h.

Re: Ts 250 Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 22. August 2020 16:18
von MZElch
Hat keine Gespanneintragung

Re: Ts 250 Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 22. August 2020 16:21
von ea2873
evtl. ein 125er Motor eingetragen?

Re: Ts 250 Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 22. August 2020 16:51
von MZElch
ea2873 hat geschrieben:evtl. ein 125er Motor eingetragen?


249ccm stehen drin, dann wird's hoffentlich ein Übertragungsfehler oä sein

Re: Ts 250 Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 22. August 2020 17:33
von starke136
90 km/h ist arg wenig eingetragen. 120 Km/h sollten da eher stehen.

Re: Ts 250 Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 22. August 2020 18:08
von CJ
starke136 hat geschrieben:90 km/h ist arg wenig eingetragen. 120 Km/h sollten da eher stehen.

Besser als 120 in den Papieren und läuft nur 90, oder? ? Mir wäre dieser Eintrag vollkommen Wurst.

Re: Ts 250 Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 22. August 2020 18:30
von Rotbart
schon mal dran gedacht, dass es vielleicht eine /A ist?
Gruß
Andreas

Re: Ts 250 Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 22. August 2020 19:33
von MZElch
Rotbart hat geschrieben:schon mal dran gedacht, dass es vielleicht eine /A ist?
Gruß
Andreas


Wusste nicht, daß die A nur 90kmh fahren darf.. :ja:

Re: Ts 250 Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 22. August 2020 20:16
von CJ
MZElch hat geschrieben:
Rotbart hat geschrieben:schon mal dran gedacht, dass es vielleicht eine /A ist?
Gruß
Andreas

Wusste nicht, daß die A nur 90kmh fahren darf.. :ja:

Nur wenn sie sich streng an die Dienstvorschrift hielt. :biggrin: Sie darf auch schneller, zumindest spielt es in der Praxis keine wirkliche Rolle. Und auch nicht "die A" generell. Nur die TS 250/1/A hatte eine bbH von 90 km/h.

Re: Ts 250 Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 23. August 2020 09:47
von Sven Witzel
CJ hat geschrieben:
MZElch hat geschrieben:
Rotbart hat geschrieben:schon mal dran gedacht, dass es vielleicht eine /A ist?
Gruß
Andreas

Wusste nicht, daß die A nur 90kmh fahren darf.. :ja:

Nur wenn sie sich streng an die Dienstvorschrift hielt. :biggrin: Sie darf auch schneller, zumindest spielt es in der Praxis keine wirkliche Rolle. Und auch nicht "die A" generell. Nur die TS 250/1/A hatte eine bbH von 90 km/h.


Meiner Ansicht nach spielt das schon eine Rolle, kommt nämlich durch das entsprechende Ritzel, wodurch bei niedrigerer Geschwindigkeit eine höhere Drehzahl anliegt. Die Dienstanweisung sagt übrigens max. 80 km/h dauerhaft, darüber kurzzeitig.

Re: Ts 250 Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 23. August 2020 13:18
von ea2873
CJ hat geschrieben:Besser als 120 in den Papieren und läuft nur 90, oder? ? Mir wäre dieser Eintrag vollkommen Wurst.


und wenn du bei 110km/h einen Unfall hast, der bei 90 evtl. nicht stattgefunden hätte, weil du dann noch rechtzeitig zum Stehen gekommen wärst, z.B. weil der Vordermann ohne ersichtlichen Grund plötzlich abgebremst hat?

Re: Ts 250 Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 23. August 2020 19:03
von CJ
Sven Witzel hat geschrieben:...Meiner Ansicht nach spielt das schon eine Rolle, kommt nämlich durch das entsprechende Ritzel, wodurch bei niedrigerer Geschwindigkeit eine höhere Drehzahl anliegt...

Die technischen Grenzen gibt natürlich das verwendete Ritzel vor.
Sven Witzel hat geschrieben:...Die Dienstanweisung sagt übrigens max. 80 km/h dauerhaft, darüber kurzzeitig.

Und der Typenkatalog definiert "darüber kurzeitig" mit "max. Geschwindigkeit: 90 km/h". Kein Widerspruch :nixweiss:
Typenkatalog 1990.jpg

ea2873 hat geschrieben:
CJ hat geschrieben:Besser als 120 in den Papieren und läuft nur 90, oder? ? Mir wäre dieser Eintrag vollkommen Wurst.

und wenn du bei 110km/h einen Unfall hast, der bei 90 evtl. nicht stattgefunden hätte, weil du dann noch rechtzeitig zum Stehen gekommen wärst, z.B. weil der Vordermann ohne ersichtlichen Grund plötzlich abgebremst hat?

Dann war ich, unabhängig von der eingetragenen bbH, zu schnell; bzw. der Sicherheitsabstand war nicht groß genug.
Gegenfrage: Gleiche Ausgangssituation und dir nimmt jemand die Vorfahrt. Anschließend argumentiert er, wenn du nur 90 gefahren wärst, wäre es nicht zum Unfall gekommen, da du dann ja noch gar nicht an der Unfallstelle gewesen wärst.
Ändert das grundsätzlich was an der Schuldfrage?

Re: Ts 250 Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 23. August 2020 19:26
von 990sm-r
Genau mein Gedanke. Es wird zu 99,99999% nicht passieren. Aber es kann theoretisch sein. Originaldaten eintragen lassen. Dann ist Alles gut.

Re: Ts 250 Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 24. August 2020 11:18
von vergasernadel
Ah, Diskussion um des Kaisers Bart.

Re: Ts 250 Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 24. August 2020 12:31
von EmmasPapa
Ist es denn nun auch ein /A oder Behördenrahmen? Welche Sitzbefestigung hat er? Bilders..... :fotos: :fotos: :fotos:

CJ hat geschrieben:.....
Gegenfrage: Gleiche Ausgangssituation und dir nimmt jemand die Vorfahrt. Anschließend argumentiert er, wenn du nur 90 gefahren wärst, wäre es nicht zum Unfall gekommen, da du dann ja noch gar nicht an der Unfallstelle gewesen wärst.
Ändert das grundsätzlich was an der Schuldfrage?


Wie war das mit Kausalität und Adäquanz? Kausal: ja, adäquat: nö, also: Nö.


PS: Carsten, ich weiß, das was sicher nur rhetorisch gefragt. Ich konnte es mir halt nicht verkneifen.....

Re: Ts 250 Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 25. August 2020 14:13
von MZElch
EmmasPapa hat geschrieben:Ist es denn nun auch ein /A oder Behördenrahmen? Welche Sitzbefestigung hat er? Bilders..... :fotos: :fotos: :fotos:

CJ hat geschrieben:.....
Gegenfrage: Gleiche Ausgangssituation und dir nimmt jemand die Vorfahrt. Anschließend argumentiert er, wenn du nur 90 gefahren wärst, wäre es nicht zum Unfall gekommen, da du dann ja noch gar nicht an der Unfallstelle gewesen wärst.
Ändert das grundsätzlich was an der Schuldfrage?


Wie war das mit Kausalität und Adäquanz? Kausal: ja, adäquat: nö, also: Nö.


PS: Carsten, ich weiß, das was sicher nur rhetorisch gefragt. Ich konnte es mir halt nicht verkneifen.....



Ja, ist von der A

Re: Ts 250 Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 25. August 2020 14:24
von EmmasPapa
Na dann ist ja der Grund für die Eintragung der 90 km/h als Vmax klar. Die TS/1A hatte die Gespannübersetzung, also 16er Ritzel. Wenn da dann wieder ein 20er Ritzel drin ist, geht auch mehr. Ggf. wird auch eine um zwei Glieder längere Kette nötig!

Sprich mit dem Prüfer Deines Vertrauens über eine Änderung in den Papieren.......