Seite 1 von 1

MZ TS 150 ohne Typenschild/Papiere mit Tauschrahmen

BeitragVerfasst: 4. März 2021 12:24
von allgaeumz
Moin,
da es für mich so langsam auf den A2 zugeht, habe ich mir eine MZ TS 150 zum neu aufbauen zugelegt.

Problem hierbei: Sowohl die Papiere als auch das Typenschild fehlen, und ich habe erst nach dem Kauf festgestellt dass die Emme auf einem Tauschrahmen steht (9XX-Nummer). Anhand verschiedenster Bauteile (32er Gabel, schmales Motorgehäuse hinten, usw.) schätze ich das Baujahr auf 1973, was auch dem Lack entspräche.

Kaufvertrag habe ich natürlich gemacht, der Verkäufer hat mir auch versichert dass das Moped nicht geklaut wurde.

Kann ich die Emme mit einem neuen Typenschild einfach so zum TÜVler meines Vertrauens bringen und anschließend zulassen, oder gibt es da Probleme?

LG und danke schonmal vorweg,
Marius

War falsche Rubrik, wurde verschoben
Martin H.

Re: MZ TS 150 ohne Typenschild/Papiere mit Tauschrahmen

BeitragVerfasst: 4. März 2021 12:39
von Dieter
Hallo und herzlich Willkommen.

Sprich erst einmal mit der Zulassungstelle bei euch was dort benötigt wird. Das kann schon mal überall leicht abweichen. Wahrscheinlich brauchst du eine eidesstattliche Erklärung des Vorbesitzers und du musst sicher offiziell den Status des Fahrzeugs klären lassen. Also einen Nachweis erbringen das das Fahrzeug nicht gestohlen ist, Aufbietung. Das geht manchmal über die Polizei oder das Straßenverkehrsamt, Flensburg oder so. Also klär erst mal die konkrete Papierlage bei deiner konkreten Zulassungsstelle bevor du Geld ausgibst.

Gruß
Dieter

Re: MZ TS 150 ohne Typenschild/Papiere mit Tauschrahmen

BeitragVerfasst: 4. März 2021 12:48
von allgaeumz
Zum Thema Geld ausgeben - das ist ja das Doofe. Die MZ steht schon bezahlt bei mir zu Hause. Lohnt sich der Aufwand mit dem Rahmen dann überhaupt oder soll ich mir einfach einen anderen mit Papieren über die Bucht besorgen?

GLG Marius

Re: MZ TS 150 ohne Typenschild/Papiere mit Tauschrahmen

BeitragVerfasst: 4. März 2021 12:51
von Dieter
Frag erst mal konkret bei deiner Zulassungstelle nach.

Gruß
Dieter

Re: MZ TS 150 ohne Typenschild/Papiere mit Tauschrahmen

BeitragVerfasst: 4. März 2021 18:17
von mzharry
Der Tauschrahmen hat doch eine Nummer. Diese kann durch die Zulassungsstelle auf "Sauberkeit" überprüft werden. Wenn sie auf keiner Fahndungsliste steht, kann die Restaurierung losgehen.
So jedenfalls meine Erfahrung mit unserer Zulassungsstelle.

Gruß
Harald

Re: MZ TS 150 ohne Typenschild/Papiere mit Tauschrahmen

BeitragVerfasst: 4. März 2021 20:21
von Spass77
Die hat eine tolle Patina!
Ich würde die nicht lackieren.

Plaketten gibts bei EBay, dort hämmerst Du einfach die Rahmennummer rein und ein glaubwürdiges Baujahr.
Mit freundlichen Grüßen
Lars

Re: MZ TS 150 ohne Typenschild/Papiere mit Tauschrahmen

BeitragVerfasst: 4. März 2021 20:23
von mz_jungspund
Ich würde auch erst nachfragen. Im schlimmsten Fall ist die Rahmennummer nie zugelassen gewesen, weil der Tausch-Rahmen eventuell nicht eingetragen war.
Dann wäre 2021 Erstzulassung und das wird bei einer MZ TS nicht möglich sein.

Gruß
Maik

Re: MZ TS 150 ohne Typenschild/Papiere mit Tauschrahmen

BeitragVerfasst: 5. März 2021 08:24
von allgaeumz
Spass77 hat geschrieben:Die hat eine tolle Patina!
Ich würde die nicht lackieren.


Ich habe leider sowohl den kleinen Deckel für die rechte Seite als auch den linken Deckel nicht, und beide Lampenträger haben große Vibrationsrisse. Deswegen kommt auch neuer Lack.

Bitte nicht böse sein, aber es gibt noch genug MZ-Blech in Originallack und ich versuche, das Fahrzeug so nah an den Werkszustand zu bekommen wie nur möglich.

Re: MZ TS 150 ohne Typenschild/Papiere mit Tauschrahmen

BeitragVerfasst: 5. März 2021 13:04
von starke136
Meine Pannonia hatte ebenfalls keine Papiere und ich hatte nur einen Kaufvertrag.

Beim z.B. Dekramann kann man allerdings die Rahmennummer mal schnell mit der Datenbank abgleichen lassen, liegt nichts vor, steht dem Aufbau nichts im Wege.
Die Datenbanken der Prüforganisationen und der Zulassungen sind mittlerweile was das angeht verknüpft.
Ich bin einfach zu unserer Tanke gefahren als der Dekramann da war und habe ihn gebeten die Rahmennummer mal kurz zu überprüfen in seinem Laptop. Es lag keine Meldung darüber vor, dauerte keine 2 Minuten vor Ort und kostete gar nichts.

Ist deine TS dann technisch dann fit, ist eine Vollabnahme des Kraftrades nach §21 dann kein Problem. Mit dem Gutachten dieser Abnahme gibt es dann auf der Zulassungsstelle neue Papiere für das Fahrzeug.

So hat es bei mir und der Pannonia prima geklappt.
Der Kaufvertrag reichte der Dekra vollkommen als Eigentumsnachweiß, da lt Datenbank das Fahrzeug nicht als gestohlen gemeldet war bzw dessen Rahmennummer.

-- Hinzugefügt: 5. März 2021 13:07 --

Dieter hat geschrieben: Wahrscheinlich brauchst du eine eidesstattliche Erklärung des Vorbesitzers und du musst sicher offiziell den Status des Fahrzeugs klären lassen. Also einen Nachweis erbringen das das Fahrzeug nicht gestohlen ist, Aufbietung. Das geht manchmal über die Polizei oder das Straßenverkehrsamt, Flensburg oder so. Also klär erst mal die konkrete Papierlage bei deiner konkreten Zulassungsstelle bevor du Geld ausgibst.


Hallo Dieter, diese vorgehensweise ist nicht mehr nötig bzw musste ich nicht machen, jedenfalls hier in Thüringen.
Der Kaufvertrag und der kurze Check der Rahmennummer reichte.

Re: MZ TS 150 ohne Typenschild/Papiere mit Tauschrahmen

BeitragVerfasst: 5. März 2021 15:28
von Dieter
Das ist ja das seltsame. Bei dem einen gibt es keine Probleme, bei dem anderen halt sehr viele. Daher sollte man das vor Ort mal vorab klären.

Gruß
Dieter

Re: MZ TS 150 ohne Typenschild/Papiere mit Tauschrahmen

BeitragVerfasst: 5. März 2021 16:40
von zweitakt
Der Ablauf des Zulassungsverfahrens ist von den Landkreisen durchaus "gestaltbar".
Wenn dann der Behördenleiter die Meinung vertritt, daß ein 40 Jahre altes Motorrad
ja unter Umständen noch nie angemeldet gewesen sein könnte, kommt er auf die Idee
einen Nachweis für die Anmeldung zu verlangen. Hat man dann keinen alten Brief
geht der gute Mann dann von einer Neuzulassung aus für die man natürlich nie
die Voraussetzungen erfüllt. (Abgas, ABS, Tankverschluß, OBD etc.)
Also Augen auf bei der Wohnortwahl. :wink:

Re: MZ TS 150 ohne Typenschild/Papiere mit Tauschrahmen

BeitragVerfasst: 5. März 2021 21:04
von vergasernadel
Man trifft immer wieder Oldtimerfreunde die Ihre Fahrzeuge aus diesen Gründen an freundlichen Orten, und nicht am Wohnort, zulassen. Einfach sinnlos. Bautzen kann ich aber nur loben. Die Chefin geht aber auch zeitnah in Rente. Hoffentlich kommt dann nicht Dienst nach Vorschrift.