Seite 1 von 1

Su. Besitzer von Zeitakt-Saxons

BeitragVerfasst: 14. April 2021 11:32
von Treibstoff
Hallo,

welcher Eigentümer einer Zweitakt-Saxon der Typen
- 125 Roadstar
- 125 Sportstar
- 251 Classic
- 301 Classic (?, gab es die)
- 251 Fun erledigt
- 301 Fun
- 251 Voyager (?, gab es die serienmäßig) gestrichen, da nur per EBE in den Verkehr gekommen
- 301 Voyager (?, gab es die serienmäßig) gestrichen, da nur per EBE in den Verkehr gekommen
ist noch im Besitz des alten, grünen Fahrzeugbriefes und kann mir weiterhelfen? Ich suche aus diesem Fahrzeugbrief folgende Angaben von Seite 4 Feld "Bescheinigung des Inhabers einer ABE/EWG-Betriebserlaubnis" :
- Typ
- Ausführung
- ABE Nr.
Genial wäre natürlich gleich ein Bild des entsprechenden Ausschnitts vom Fahrzeugbrief. Ein Muster einer 251er Tour habe ich mal angefügt.
Danke schonmal für die Hilfe.

Grüße, Frank

KBA ABE 251 Saxon Tour.jpg


Edit:
Fredtitel und Eingangspost aktualisiert/erweitert.

Re: Su. Besitzer einer ETZ251/301 Saxon Fun

BeitragVerfasst: 14. April 2021 12:00
von Stephan
Hallo Frank, zum Vergleich könnte ich mit den Daten einer 251 Classic dienen.

Re: Su. Besitzer einer ETZ251/301 Saxon Fun

BeitragVerfasst: 14. April 2021 12:05
von Treibstoff
Hallo Stephan,

ok, an die Classic hatte ich noch garnicht gedacht. Auch diese Daten wären willkommen.

Grüße, Frank

Re: Su. Besitzer einer ETZ251/301 Saxon Fun

BeitragVerfasst: 14. April 2021 12:51
von michi89
Ich habe eine 93er MuZ Saxon Fun 301 mit aktuellen EU-Papieren, falls das hilfreich ist.

Re: Su. Besitzer einer ETZ251/301 Saxon Fun

BeitragVerfasst: 14. April 2021 13:26
von Treibstoff
Zulassungsbescheinigung Teil I+II sind leider nicht geeignet. Da stehen die gesuchten Daten leider nicht mehr vollständig drin.

Grüße, Frank

Re: Su. Besitzer einer ETZ251/301 Saxon Fun

BeitragVerfasst: 14. April 2021 15:33
von Franky001
Einen original (West-)Brief Erstzulassung 1994 Fahrgestellnr. beginnt mit SNZ2V hätt ich da wenn das hilft

Re: Su. Besitzer einer ETZ251/301 Saxon Fun

BeitragVerfasst: 14. April 2021 17:26
von Hermann Clasen
In meinem grünen Brief der 301 steht da nichts .wenns hilft kann ich Dir ein Foto senden

Re: Su. Besitzer von Zeitakt-Saxons

BeitragVerfasst: 14. April 2021 18:12
von Hegautrabi
Nutzt dir eine 92er Tour auch was?

Re: Su. Besitzer von Zeitakt-Saxons

BeitragVerfasst: 14. April 2021 18:33
von stelue
Hallo,

MuZ 301 Fun

Dokument0.pdf


Gruß
Martin

Re: Su. Besitzer von Zeitakt-Saxons

BeitragVerfasst: 14. April 2021 20:17
von Stephan
Ein sehr interessantes Thema, allerdings habe ich mich geirrt. Von der 251 Classic habe ich nur EU-Papiere, meine 300er Tour hat in den niederländischen Originalpapieren nichts derartiges stehen, ECE habe ich nicht.
Tut mir leid.

Interessant ist aber auch, dass die Silverstar von 93 diese Angaben genullt hat und diese per Einzelabnahme durch die Dekra zugelassen wurde.

Re: Su. Besitzer von Zeitakt-Saxons

BeitragVerfasst: 14. April 2021 20:35
von Klaus P.
Ist dieser Eintrag nur im 1. Brief ?

Ich habe einen 2. Brief
ETZ 125 Bj. `96 da ist nur der letzte Abschnitt ausgefüllt
und auf Seite 5 bla bla bla Gutachten AH - 486/03

Gruß Klaus

Re: Su. Besitzer von Zeitakt-Saxons

BeitragVerfasst: 14. April 2021 21:03
von Martin H.
Also Voyager wäre mir nur als Rotaxgespann bekannt.

Re: Su. Besitzer von Zeitakt-Saxons

BeitragVerfasst: 14. April 2021 21:07
von Treibstoff
Stephan hat geschrieben:Ein sehr interessantes Thema, allerdings habe ich mich geirrt. Von der 251 Classic habe ich nur EU-Papiere, meine 300er Tour hat in den niederländischen Originalpapieren nichts derartiges stehen, ECE habe ich nicht.
Tut mir leid.

Schade,aber nicht zu ändern.
Stephan hat geschrieben:Interessant ist aber auch, dass die Silverstar von 93 diese Angaben genullt hat und diese per Einzelabnahme durch die Dekra zugelassen wurde.

Das ist tatsächlich interessant.
Sowohl bei meiner 500er Tour vom April '94 als auch bei meiner Country vom März' 94 exakt das Gleiche. Typ und Ausführung sind genullt und das Fahrzeug wurde per EBE in Verkehr gebracht.
Klaus P. hat geschrieben:Ist dieser Eintrag nur im 1. Brief ?

Ich habe einen 2. Brief
ETZ 125 Bj. `96 da ist nur der letzte Abschnitt ausgefüllt
und auf Seite 5 bla bla bla Gutachten AH - 486/03

Gruß Klaus

Ja Klaus, der von mir gesuchte Eintrag existiert nur im originalen Werksbrief, also dem Brief, mit dem die Maschine das Werk verlassen hat. Wenn Du einen Brief hast, wo der unterste (letzte) Abschnitt auf Seite 4 ausgefüllt ist, dann ist das eine EBE (Einzelbetriebserlaubnis).
Martin H. hat geschrieben:Also Voyager wäre mir nur als Rotaxgespann bekannt.

Mir eigentlich auch. Evtl. hat's aber auch hier Ausnahmen auf Kundenwunsch gegeben. Oder die existierendenden 2T-Saxons mit Velorex sind Eigenkreationen ihrer Besitzer. Letztlich wird es dafür aber keine EU-Betriebserlaubnis gegeben haben. Die sind mit Sicherheit per EBE in Verkehr gekommen.

Re: Su. Besitzer von Zeitakt-Saxons

BeitragVerfasst: 20. April 2021 21:43
von Treibstoff
Finden sich hier im Forum evtl. noch weitere User, die mir ein Bild nach o.g. Muster aus dem BRD-Brief Ihrer Zweitakt-Saxon zukommen lassen können? Mich würde dann noch interessieren, ob Fun, Tour ... und die originale Farbe bei Werkausgang. Fahrgestellnummern will ich garkeine sehen. Danke schonmal.