Seite 1 von 1

KFZ Schein benötigt für Zulassung

BeitragVerfasst: 15. November 2023 15:01
von El Largo
Moin.

Ich bräuchte mal ne schnelle Hilfe; heute war ich auf der Gemeinde zur Vorabzulassung meines Gespanns, damit ich damit ohne Siegel auf dem Nummernschild zur Vollabnahme fahren kann.

Mein Gespann wurde im Herbst 1990 stillgelegt, also noch mit grünem Brief, grüne Abmeldebescheinigung - das hatten die beiden Mitarbeitenden der Zulassungsstelle (glaube ich) noch nicht in den Händen, so wie er das Papier begutachtet hat. Und dazu noch die "Vorabzulassung" - naja - hat er dann freundlich & fröhlich irgendwie hinbekommen, aber wenn ich ihm zur endgültigen Zulassung nach dem TÜV eine Kopie einer Zulassungsbesch. Teil I & 2 eines baugleichen Fahrzeugs mitbringen könnte ... dass wäre hilfreich.

:!: Bitte - kann mir Jemand eine Zulassungsbeschg. Teil 1 & 2 einer ES 250/2 als Gespann ohne Wahlweise Solo helfen - meine ist EZ 10/73. Wäre prima - gerne auch als PN

Möchte morgen früh zum Vollabnahme und Zulassung mit Emmi.

Grüße

Re: KFZ Schein benötigt für Zulassung

BeitragVerfasst: 15. November 2023 15:52
von zweitakt
El Largo hat geschrieben:Moin.

Ich bräuchte mal ne schnelle Hilfe; heute war ich auf der Gemeinde zur Vorabzulassung meines Gespanns, damit ich damit ohne Siegel auf dem Nummernschild zur Vollabnahme fahren kann.

Mein Gespann wurde im Herbst 1990 stillgelegt, also noch mit grünem Brief, grüne Abmeldebescheinigung - das hatten die beiden Mitarbeitenden der Zulassungsstelle (glaube ich) noch nicht in den Händen, so wie er das Papier begutachtet hat. Und dazu noch die "Vorabzulassung" - naja - hat er dann freundlich & fröhlich irgendwie hinbekommen, aber wenn ich ihm zur endgültigen Zulassung nach dem TÜV eine Kopie einer Zulassungsbesch. Teil I & 2 eines baugleichen Fahrzeugs mitbringen könnte ... dass wäre hilfreich.

:!: Bitte - kann mir Jemand eine Zulassungsbeschg. Teil 1 & 2 einer ES 250/2 als Gespann ohne Wahlweise Solo helfen - meine ist EZ 10/73. Wäre prima - gerne auch als PN

Möchte morgen früh zum Vollabnahme und Zulassung mit Emmi.

Grüße


So läuft das nicht. Die Gemeinde / Verkehrsamt erstellt Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2 aus den Daten die
der Sachverständige beim TÜV in das Gutachten geschrieben hat. Das sind Verwaltungsleute, Technik ist nicht deren Aufgabe.
Allerhöchstens der TÜV könnte Vergleichspapiere zur Erstellung des Gutachtens benutzen, wenn er es denn darf.
Nach meinem Kenntnisstand ist es nicht mehr zulässig von Zulassungspapieren "abzuschreiben".
Dafür hat der TÜV eine Datenbank bzw. muß fehlende Daten ermitteln.

Re: KFZ Schein benötigt für Zulassung

BeitragVerfasst: 15. November 2023 18:54
von stricheins
gibt es da nicht eine Regelung,daß man mit dem abgemeldeten Fahrzeug mit einer EVB zum TÜV fahren darf ? Ich glaube so etwas mal gehört zu haben

Re: KFZ Schein benötigt für Zulassung

BeitragVerfasst: 15. November 2023 19:04
von zweitakt
stricheins hat geschrieben:gibt es da nicht eine Regelung,daß man mit dem abgemeldeten Fahrzeug mit einer EVB zum TÜV fahren darf ? Ich glaube so etwas mal gehört zu haben


Das entscheiden die SVAs je nach Landkreis unterschiedlich.

Re: KFZ Schein benötigt für Zulassung

BeitragVerfasst: 15. November 2023 19:36
von Enz-Zett
stricheins hat geschrieben:gibt es da nicht eine Regelung,daß man mit dem abgemeldeten Fahrzeug mit einer EVB zum TÜV fahren darf ?

Wenn es noch ein reserviertes Kennzeichen hat. Ist hier denke ich nicht der Fall.

zweitakt hat geschrieben:Dafür hat der TÜV eine Datenbank bzw. muß fehlende Daten ermitteln.
Damit ist es eine (teurere) Vollabnahme/Einzelabnahme nach §21, oder?

Wenn die originalen Papiere zu diesem Fahrzeug noch vorhanden sind, dann ist es m.E. kein plumpes Abschreiben.

Re: KFZ Schein benötigt für Zulassung

BeitragVerfasst: 15. November 2023 20:39
von Martin H.
Guck mal in unsere WDB:

kb.php?c=123

Oder hier:

https://mz.cx/ unter Technik, dann Freigaben.

Re: KFZ Schein benötigt für Zulassung

BeitragVerfasst: 15. November 2023 21:32
von dscheto
Mit einem ungestempelten, alten Kennzeichen und der dazu passenden eVB des Versicherers kann er damit auf eigener Achse frei zum TÜV und dann auch zur Zulassungsstelle fahren.

Re: KFZ Schein benötigt für Zulassung

BeitragVerfasst: 15. November 2023 21:42
von stricheins
so war mir das auch in Erinnerung

Re: KFZ Schein benötigt für Zulassung

BeitragVerfasst: 15. November 2023 21:55
von rausgucker
Tja, bei sowas am besten die Mitarbeiter ansprechen. Mitarbeitende haben logischerweise keine Ahnung. Hahaha

Re: KFZ Schein benötigt für Zulassung

BeitragVerfasst: 15. November 2023 22:27
von Enz-Zett
dscheto hat geschrieben:Mit einem ungestempelten, alten Kennzeichen und der dazu passenden eVB des Versicherers kann er damit auf eigener Achse frei zum TÜV und dann auch zur Zulassungsstelle fahren.

Wie gesagt, wenn das Kennzeichen noch für dieses Fahrzeug reserviert ist. Also eine ein-eindeutige Zuordnung Fahrzeug zu Kennzeichen gegeben ist.
Wenn nicht, ist es möglich dass nochmal ein Fahrzeug mit dieser Kennzeichenkombination unterwegs ist, und das ganz offiziell, legal und mit Brief&Sigel.
Das geht ja mal gar nicht! :wink:

Wenn er also noch das alte Kennzeichen aus den 90ern hat, aber nie die Reservierung verlängert/aufgefrischt hat, darf er definitiv nicht mit dem alten Kennzeichen zur HU fahren.

Re: KFZ Schein benötigt für Zulassung

BeitragVerfasst: 16. November 2023 08:53
von zweitakt
Wozu brauchen wir eigentlich Straßenverkehrsämter?
Ihr Hobby-Juristen und Freizeit-Behördenleiter könnt das viel besser.
Wichtig ist nur an die eigenen Regeln zu glauben. :wink:

Re: KFZ Schein benötigt für Zulassung

BeitragVerfasst: 16. November 2023 11:42
von kachelofen
zweitakt hat geschrieben:Wichtig ist nur an die eigenen Regeln zu glauben. :wink:


Genau, dazu hat man nen Paar ausländische Nummerschilder liegen. :unknown:

Re: KFZ Schein benötigt für Zulassung

BeitragVerfasst: 16. November 2023 12:08
von ets_g
zweitakt hat geschrieben:Wozu brauchen wir eigentlich Straßenverkehrsämter?


der ist gut, meine letzte erfahrung war, das mein motorrad als auto zugelassen wurde, und nach monatelanger "prüfung" durch die sachbearbeiter mir dann mein geld für die zuviel berechnete steuer zurückgezahlt wurde. die dame war schon mit der zulassung fürs rote kennzeichen überfordert O-ton : das kann ich nicht, und der andere konnte dann zwar rotes kz, aber nicht korrekt aus dem gutachten abschreiben. fachkräftemangel herrscht scheinbar auch beim öd..

Re: KFZ Schein benötigt für Zulassung

BeitragVerfasst: 16. November 2023 12:45
von Enz-Zett
zweitakt hat geschrieben:Wozu brauchen wir eigentlich Straßenverkehrsämter?
Ihr Hobby-Juristen und Freizeit-Behördenleiter könnt das viel besser.
Wichtig ist nur an die eigenen Regeln zu glauben. :wink:

Jetzt unk' nicht so herum. Weißt du's besser, dann bring doch Quellen.

ets_g hat geschrieben:der ist gut, meine letzte erfahrung war, ...

Meine mit Abstand beste Erfahrung war die Zulssungsstelle Borna, die zur Abmeldung eines Autotransportanhängers eine gültige AU eingefordert hat...

Re: KFZ Schein benötigt für Zulassung

BeitragVerfasst: 16. November 2023 19:48
von nobbi- mz
Hallo ich war heute auf der Zulassungsstelle in Bad Schwalbach, da hängt ein Schreiben , das neuerdings Fahrten zur Zulassungsstelle oder TÜV nur noch mit vorher reservierten Kennzeichen möglich ist.

Gruß Norbert

Re: KFZ Schein benötigt für Zulassung

BeitragVerfasst: 16. November 2023 20:10
von El Largo
Moin.

Wie ich berichtet hatte, war meine Emmi 33 abgemeldet, das alte Kennzeichen war damals irgendwo Richtung Weisswurst-Sektor, noch den alten "grünen" Brief, grüne Abmeldebescheinigung und nen TÜV Bericht aus 1989 - kostete da 55.44 DM

Neuen Kennzeichen war reserviert, in Niedersachsen darf man mit einem umgestempelten Kennzeichen am Fahrzeug und EVB nicht fahren, dafür braucht es diese Vorabzulassung; ich habe einen Fahrzeugschein erhalten, mit wenigen Daten, der Brief und die Siegel bleiben beim Amt, das gibts nach TÜV - in anderen Bundesländern gehts zT anders, da gibt dann nen §10 der StVO ... aber hab da nicht weiter gelesen da es hier anders geht.

NAch Rücksprache mit dem Amt eben diese Vorabzulassung gestern gemacht. Hat ja dann geklappt und somit war ich heute zur normalen HU (lt dem MA dort) , die ist bereits bestanden - nur die Reifeneintragung 3.5er vorne, da muss ich morgen nochmal hin, das darf nur ein Kollege unterschreiben - ich vermute gegen Extrakosten - wenn das alles klappt, darf ich am Samstag mir die Kleber auf Nummernschild holen und dann ist das Gerät erst mal straßenzugelassen. Dann der Rest der Feineinstellung an Bremse, Spur etc ... laufen tut das Gerät aber ganz gut, was ich auf meinen 15 km heute vorsichtig testen konnte. Fühlt sich ganz ordentlich kräftig an ... leider fehlt mir beim Motor das geschulte Ohr.
:gruebel:
Vielleicht treffe ich mal nen erfahrenen MZ Fahrer mit sensiblen Ohren

Gruß

Zulassung erfolgt

BeitragVerfasst: 18. November 2023 17:40
von El Largo
Heute beim Amt die Zulassung erledigt und nun ist "Emmi" wieder offiziell zurück auf der Straße.

Gestern wurde der 3.5er Vorderrreifen wurde nach ausgiebigen Messfahrten mit GPS Messungen und Berechnungsgedöns im Tausch gegen 105 Teuronen wahlweise genehmigt zzgl 58.- für die HU. Wie mir der HU Tester stolz erzählte wurden auch Höchstgeschwindigkeitsmessungen durchgeführt :heul: - und ich sag noch der Motor ist brandneu!

naja - soll wohl gut gehen ...

Re: Zulassung erfolgt

BeitragVerfasst: 18. November 2023 20:47
von Emmentaler250
El Largo hat geschrieben:Heute beim Amt die Zulassung erledigt und nun ist "Emmi" wieder offiziell zurück auf der Straße.

Gestern wurde der 3.5er Vorderrreifen wurde nach ausgiebigen Messfahrten mit GPS Messungen und Berechnungsgedöns im Tausch gegen 105 Teuronen wahlweise genehmigt zzgl 58.- für die HU. Wie mir der HU Tester stolz erzählte wurden auch Höchstgeschwindigkeitsmessungen durchgeführt :heul: - und ich sag noch der Motor ist brandneu!

naja - soll wohl gut gehen ...


Der Prüfer war ja ganz mutig unterwegs :wink:
Wünsch dir eine knitterfreie Fahrt. Grüße aus Osnabrück ;D

Re: Zulassung erfolgt

BeitragVerfasst: 25. November 2023 21:46
von El Largo
:D Danke schön


Emmentaler250 hat geschrieben:
El Largo hat geschrieben:Heute beim Amt die Zulassung erledigt und nun ist "Emmi" wieder offiziell zurück auf der Straße.

Gestern wurde der 3.5er Vorderrreifen wurde nach ausgiebigen Messfahrten mit GPS Messungen und Berechnungsgedöns im Tausch gegen 105 Teuronen wahlweise genehmigt zzgl 58.- für die HU. Wie mir der HU Tester stolz erzählte wurden auch Höchstgeschwindigkeitsmessungen durchgeführt :heul: - und ich sag noch der Motor ist brandneu!

naja - soll wohl gut gehen ...


Der Prüfer war ja ganz mutig unterwegs :wink:
Wünsch dir eine knitterfreie Fahrt. Grüße aus Osnabrück ;D